Ein Leitfaden in 5 Schritten: Change Management in der Logistik
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 23 September 2015Entscheidend ist die "Ressource Mensch"
Die Logistik-Branche ist bereits seit Jahren einem starken Veränderungs-Druck ausgesetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die zunehmende Internationalisierung wirkt sich gleich doppelt aus: Durch neu ausgerichtete Warenströme einerseits und einen zunehmenden Wettbewerbsdruck durch Mitbewerber aus anderen Ländern andererseits. Und die Verlagerung von Konsum in den Bereich des E-Commerce fordert Logistiker ebenso heraus wie die zunehmende Mobilität von Unternehmen und Verbrauchern. Betriebe der Branche müssen deshalb ihre Geschäftsprozesse regelmäßig anpassen, um drohendem betriebswirtschaftlichem Schaden entgegen zu wirken. Zwischen Strukturen und Prozessen kommt der "menschliche Faktor" dabei oft zu kurz. Doch in Zeiten des Fachkräftemangels ist gerade der Blick auf die Mitarbeiter entscheidend, wie auch der aktuelle Logistik-Indikator des Branchenverbandes BVL belegt. Gesine Engelage-Meyer, Logistik-Expertin und Dozentin aus Hamburg im Bereich Change Management-Beratung verrät, wie Logistik-Unternehmen diese Veränderungen klug umsetzen, ohne die besten Köpfe zu verlieren.