Erfolg gegen Offshore-Ölförderung in der Adria!
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 1 October 2015Regierung zieht Reißleine
Mit großer Erleichterung quittiert die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) zwei wichtige Entscheidungen gegen die Förderung von Öl in der Adria.
So hat Shell, nach dem Rückzug aus der Arktis vor wenigen Tagen, jetzt bekannt gegeben, geplante Offshorebohrungen vor der Küste von Bosnien-Herzegowina nicht durchzuführen. Und vor einer Woche musste die kroatische Regierung die Vergabe von Lizenzen für den Bau von Ölplattformen in der Adria auf Eis legen.
"Dies ist ein Sieg für die letzten Adria-Delfine und den Erhalt der Artenvielfalt in der Adria", sagt der GRD-Biologe Ulrich Karlowski. Bereits im Juli hatten die österreichische OMV und die US-Firma Marathon Oil ihren Rückzug aus der Ölförderung in der Adria bekanntgegeben, im August folgte der ungarische Mineralölkonzern MOL, Anteilseigner am kroatischen Mineralökonzern INA.
Bürgerproteste und niedriger Ölpreis zeigen Wirkung
Ausschlaggebend für den Erfolg waren die anhaltenden Proteste im In- und Ausland sowie der auf absehbare Zeit niedrige Ölpreis, der eine Ausbeutung der Adria unrentabel macht.