Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

OLG Karlsruhe verurteilt AUDI zu Schadensersatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachdem der Bundesgerichtshof jüngst mit Urteil vom 25.05.2020 entschieden hat, dass die Volkswagen AG dem Erwerber eines PKW mit Dieselmotor des Typs EA 189 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung auf Schadensersatz haftet, hat das OLG Karlsruhe jetzt mit Urteil vom 27.05.2020, 13 U 510/19 auch die AUDI AG aufgrund des Inverkehrbringens eines mit diesem Motor ausgestatteten Fahrzeugs zu Schadensersatz verurteilt. AUDI hatte nicht bestritten und damit prozessual zugestanden, dass die in dem Motor EA 189 enthaltene Steuerungssoftware, bei der es sich nach Ansicht des BGH um eine illegale Abschalteinrichtung handelt, von der AUDI AG gemeinsam mit der Firma BOSCH für den gesamten VW-Konzern entwickelt und weltweit in Fahrzeugen mit dem Motor des Typs EA 189 eingesetzt wurde.

Inhaber eines mit dem Motor EA 189 ausgestatteten Fahrzeugs des Volkswagen-Konzerns, die im Zeitpunkt des Erwerbs von der illegalen Software keine Kenntnis hatten, könnten danach von der AUDI AG Schadensersatz verlangen und zwar unabhängig davon, ob es sich bei dem erworbenen Fahrzeug um einen AUDI, einen VW, einen Skoda, einen Seat oder ein sonstiges mit dem Motor EA 189 ausgestattetes Modell des VW-Konzerns handelt. Ansprüche gegen die AUDI AG wären noch nicht verjährt.

Laut Volkswagen soll die Software weltweit in rund 11 Mio. Fahrzeugen verbaut sein.

Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
Bals stellt die neue Generation der Sonderverteilersysteme vor.

Mit zahlreichen Verbesserungen ist die neueste Generation der Sonderverteilersysteme von Bals für verschiedenste Anwendungsbereiche perfekt geeignet - für Containerterminals, die Bauindustrie, die Event- und Veranstaltungstechnik sowie für Messeveranstaltungen.

Jeder Sonderverteiler ist echte Maßarbeit: Die Bestückung und Ausführung erfolgt stets individuell nach Kundenwunsch. Möglich sind Stromstärken bis zu 420 A und Ausführungen bis zu Schutzart IP67. Ebenso sind Verteiler in verschiedenen Netzspannungen und Netzausführungen lieferbar. Als Gehäusematerial stehen je nach Anwendungsbereich Kunststoff, Vollgummi, verzinktes Stahlblech oder Edelstahl zur Wahl. Freie Hand hat der Anwender auch bei der Farbgebung - dank der Möglichkeit, die Gehäuse im jeweils gewünschten RAL-Farbton zu liefern. Die Zuleitung zum mobilen Verteiler erfolgt per Festanschluss oder über eine Steckvorrichtung. Zur Verteilung innerhalb des Gehäuses dient in der Regel ein Stromschienensystem, das in Kunststoffgehäusen oberhalb der eigentlichen Steckdosen angebracht ist.

Von PETA Deutschland ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von PETA Deutschland ausgezeichnet
BAiHU - ausgezeichnetes Produkt PETA "Vegan Food Award 2020"

Das Berliner Unternehmen BAiHU gewinnt im Rahmen des "PETA Vegan Food Award 2020" in der Kategorie "Bestes Fertiggericht" mit dem veganen Gourmet Noodle Cup "Yellow Monkey Curry".

Zum zweiten Mal in Folge wurde in diesem Jahr der "Vegan Food Award" von PETA Deutschland verliehen. Mit dem Preis zeichnet die Tierrechtsorganisation innovative und vegane Köstlichkeiten aus, um die positive Entwicklung der letzten Jahre, leckere Lebensmittel ohne tierische Zutaten herzustellen, zu würdigen. Dabei wurde das "Yellow Monkey Curry" in der Kategorie "Bestes Fertiggericht" ausgezeichnet.

BAiHU-Gründer und CEO Thomas Steiner ist stolz auf diese Auszeichnung: "Unser Ansatz ist es, vegane Instantprodukte auf höchstem Qualitätsniveau herzustellen. Es ist großartig, dass uns PETA Deutschland mit dieser Auszeichnung ehrt und in unserer Vision bekräftigt. Wir sind überzeugt, dass die tierfreundliche vegane Lebensweise in unserer Gesellschaft in Zukunft eine große Rolle spielen wird und freuen uns, dass wir mit BAiHU einen Beitrag dazu leisten dürfen."

Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti
Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

"Devinity ist mit 5000 Kunden quer durch Europa das bisher größte Unternehmen, dass mit uns eine Partnerschaft eingeht und uns in den internationalen Vertrieb aufnimmt.", zeigt sich GRAPE CEO, Felix Häusler erfreut. Der in Österreich entwickelte Business-Chat GRAPE setzt gerade in der Post-Corona-Zeit auf europäische Expansion.

"Wir haben uns für die Partnerschaft mit GRAPE entschieden, weil sich die Software in bereits bestehende Umgebungen wie JIRA problemlos integrieren lässt. Unsere Kunden müssen dann nicht extra in ein anderes Programm switchen. Datenaustausch, Videochat, Onlinesuche funktionieren alle dank GRAPE.", erklärt Katarzyna Dorosz-Zurkowska, Head of Business Operations & Cooperation bei Deviniti.

Die kommenden Jahre sind kritisch für die digitale Nach- und Aufrüstung Europas in einem extrem kompettitiven und weitgehend durch China und die USA dominierten Markt, der IT-Branche. Partnerschaften wie nun mit Deviniti sind von uns von großem Wert.", erklärt Häuser abschließend.

asioso entwickelt DeepL QuickTranslate für Pimcore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

asioso entwickelt DeepL QuickTranslate für Pimcore
Das DeepL Modul im Einsatz

Das asioso DeepL Translator Modul übersetzt ganze Dokumente, einzelne Textabschnitte oder Absätze sowie Produktdaten mit wenigen Klicks ganz einfach und schnell in eine beliebige Sprache. Generell kann jede Sprache in eine andere übersetzt werden. Momentan bietet unser DeepL Translator folgende Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht). Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz sind die Übersetzungen von höchster Qualität. Überzeugt Euch selbst!

"Wir möchten mit diesem Tool die Arbeit unserer Kunden effizienter machen und haben dafür DeepL als kostenloses Modul für Pimcore entwickelt.", sagt Goran Stefanovic, COO der asioso GmbH

Unterschiedliche Interessen in Unternehmen zum Thema Cyber-Security erfolgreich kanalisieren und beherrschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterschiedliche Interessen in Unternehmen zum Thema Cyber-Security erfolgreich kanalisieren und beherrschen

Weiterstadt, 08. Juni 2020 - Devoteam (Euronext Paris: DVT), der führende IT-Dienstleister und Pure Player in der Digitalen Transformation in EMEA, hat gemeinsam mit IDC eine Umfrage zum Thema Cyber-Security "A Plan for Security Transformation" durchgeführt und die Ergebnisse veröffentlicht. Die drei Schwerpunktthemen der Umfrage werden von Devoteam auch in Form von Whitepapers bereitgestellt. Die Umfrage zeigt, dass die Business-, Security- und IT-Entscheider in den Unternehmen noch immer unterschiedliche Prioritäten hinsichtlich der Umsetzung von Cyber-Security haben. Teilweise wird auch die Sicherheit von Informationssystemen und Netzen noch als Einschränkung des Kerngeschäftes wahrgenommen.

Wichtigste Erkenntnisse aus der Umfrage:

- Die funktionalen Entscheidungsträger haben unterschiedliche Prioritäten beim Thema Verbesserung der Cyber-Security im Unternehmen.

Hellmann eröffnet neuen KEP-Standort in Region Leipzig / Halle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hellmann eröffnet neuen KEP-Standort in Region Leipzig / Halle
Hellmann eröffnet neue KEP-Niederlassung in Kabelsketal

Osnabrück, 8. Juni 2020. Der weltweit tätige Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics erweitert seinen Standort in der Region Leipzig / Halle und bezieht eine ca. 2000qm große neue Hallenanlage in Kabelsketal. Mit dem Umzug aus dem bisherigen Standort in Krostitz in größere Umschlagshallen reagiert Hellmann auf die Neugewinnung namhafter Kunden insbesondere aus der Automobil- und Agrarbranche im Night Star Express-Segment.

Die neue KEP-Niederlassung in Kabelsketal liegt strategisch günstig nahe dem Autobahnkreuz A 9 /A 14 und in unmittelbarer Nähe zum Industriegebiet Star Park Halle, in dem Hellmann bereits seit 2016 mit einem großen Kontraktlogistik-Standort vertreten ist. Neben der zentralen und verkehrstechnisch gut angebundenen Lage bieten die neuen Umschlagshallen in Kabelsketal zudem ein modernes Hallenlayout und entsprechen somit der zukunftsorientierten Aufstellung des Unternehmens.

Schläge statt Schule: Covid-19 bedroht 90 Prozent der Kinder in Karibik und Lateinamerika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Covid-19 bedroht 90 Prozent der Kinder in Karibik und Lateinamerika

(Mynewsdesk) La Paz – Häusliche Gewalt, keine Bildung, mangelnde Fürsorge: Für 90 Prozent aller Kleinkinder in der Karibik sowie Lateinamerika ist das momentan Alltag in der Coronavirus-Isolation. „Das Risiko, dass noch mehr Kinder körperlichem und emotionalem Missbrauch ausgesetzt sind, steigt mit jedem Tag der anhaltenden Covid-19-Maßnahmen“, sagt Fabiola Flores, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Lateinamerika. „Die Kombination aus Eingesperrtsein und fehlendem Einkommen ist gefährlich für das Wohl der Kinder!“ In den lateinamerikanischen Ländern sei häusliche Gewalt schon vor der Corona-Pandemie keine Seltenheit gewesen. „Aber die zusätzlichen Stressfaktoren verschlimmern die Situation um ein Vielfaches!“ Außerdem könne fehlendes Geld laut Flores dazu führen, dass Eltern nicht mehr für ihre Kinder sorgen und so die Fürsorge verlieren könnten.

Bildung und Nahrung fehlen

Corona-Geschichten gesucht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona-Geschichten gesucht
Verlag Tausendundeinegeschichte

"Siege in Zeiten der Corona!"
Gesucht werden Geschichten rund um Corona: Tagebucheinträge, Selbsterlebtes, eine unerhörte oder gehörte Alltagsbegebenheit, eine Anekdote, eine katastrophale SciFi-Dystopie: ist das Virus als Volksseuche einem Labor entsprungen oder von Außerirdischen hier eingepflanzt worden? Warum? Zeige die Hölle im häuslichen Miteinander, benutze Mundschutz und Klopapier oder berichte von Corona-(Alp)Träumen. Schreibe einen Brief an einen Vorfahr, in dem du deutlich machst, was hier gerade abgeht.
Was immer es ist, das Zeichenlimit liegt bei 10000 Zeichen. Gerne werden auch Bilder entgegen genommen.
Deadline ist der 30. August 2020
Es dürfen auch Mehrfachzusendungen gemacht werden.
Zusendungen per Mail an bockamp@gmx.de

Der Verlag Tausendundeine Geschichte sammelt Alltagstaugliches und Kurioses.

Seiten