Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Welche Krankenkasse bietet mehr?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Krankenkasse bietet mehr?
Krankenkassentest 2020

Beim Gesamtergebnis finden sich etwa gleich viel bundesweite und regionale Krankenkassen unter den ersten Zehn. Testsieger wurde die BKK Verbund Plus, gefolgt von AOK Nordost und AOK Plus. Von den großen Ersatzkassen kamen die HEK und die TK in die Spitzengruppe.

Für die Wertung wurde der elektronische und der klassische Kundenservice, das Leistungssprektrum im freiwilligen Bereich sowie die finanziellen Vorteile für die Versicherten ins Visier genommen. Erstmals informiert der Krankenkassentest auch über das "Grüne" Profil der Krankenkassen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit.

Der Immobilienverwalter des Jahres 2020 setzt auf Digitalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Immobilienverwalter des Jahres 2020 setzt auf Digitalisierung

Beim diesjährigen Deutschen Verwaltertag in Berlin hat der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) den "Immobilienverwalter des Jahres 2020" geehrt. Sieger ist der casavi Kunde Mortensen Immobilien e.K. aus Hamburg. Die Jury begründete ihr Urteil vor allem mit der Transparenz und Übersichtlichkeit, die Mortensen seinen Kunden biete - nicht zuletzt dank innovativer IT-Lösungen von casavi.

Ab Oktober 2020 erhalten Versicherte höheren Zuschuss zu Zahnersatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was kostet Zahnersatz? Diese Frage stellen sich viele Patienten, wenn eine Versorgung mit Zahnersatz notwendig wird. Gesetzlich Versicherte bekommen von ihrer Krankenkasse einen Zuschuss zum Zahnersatz, den sogenannten befundorientierten Festzuschuss. Das bedeutet, dass die gesetzlichen Krankenkassen für jeden festgestellten zahnärztlichen Befund einen festgesetzten Betrag übernehmen. Zu diesem Zweck hat ein Fachgremium der Krankenkassen und der Zahnärzte über 40 Befunde für zerstörte oder fehlende Zähne in einer Tabelle gelistet.

Ab dem 1.10.2020 deckt der Zuschuss gemäß dem aktuellen Terminservice- und Versorgungsgesetz 60 Prozent der Kosten einer medizinisch ausreichenden Regelversorgung ab. Bisher waren es 50 Prozent. „Wichtig zu wissen ist, dass die Krankenkassen den gesetzlich festgelegten Betrag auch dann zahlen, wenn sich Versicherte für eine höherwertige Versorgung wie beispielsweise eine Vollkeramikkrone entscheiden“, erläutert Kropp. „Der Eigenanteil des Versicherten fällt dann jedoch auch höher aus.“

Lückenloses Bonusheft erhöht Zuschuss zusätzlich

Nextmarkets erweitert Produktangebot um 7.000 Aktien und 1.000 ETFs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nextmarkets erweitert Produktangebot um 7.000 Aktien und 1.000 ETFs
nextmarkets

- Über den Europäischen Neobroker mit Hauptsitz in Köln können ab sofort gebührenfrei über 7.000 Aktien und 1.000 ETFs über die Börse gehandelt werden.

- Das innovative FinTech-Unternehmen erhebt dabei weder Kontoführungs-, noch Order- oder Fremdkostengebühren. Kunden zahlen immer 0 EUR pro Transaktion.

- Gleichzeitig können fast alle Werte auch mit Hebel gehandelt werden. Die Bewegung eines Sliders in der Ordermaske genügt. Damit entsteht das erste Hybridkonto seiner Klasse.

- Kunden können über ein innovatives Geldmarktprodukt völlig flexibel 1,25% Performance pro Jahr erzielen. Auf diese Weise trotzt nextmarkets der Nullzinspolitik.

- Über ein Dutzend Börsencoaches begleiten die Nutzer kuratiert und in Echtzeit mit bis zu 200 Investment-Ideen in sieben Anlageklassen pro Monat.

Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung
Der weltweit erste web-basierte Auslegungsassistent Walter Innotime.

Ingenieure im Walter Engineering arbeiten mit einem neuen digitalen Assistenten: Walter Innotime. Die Web-Anwendung verknüpft bestehende Walter Systeme mit der Engineering Kompetenz der Walter Mitarbeiter. Anhand eines vom Kunden per Drag-and-Drop auf der Walter Website hochgeladenen 3D-Modells des Bauteils analysiert Walter Innotime, welche Zerspanungsoperationen anfallen und schlägt dem Ingenieur, der die Anfrage betreut (in späteren Versionen dem Kunden selbst), die passenden Zerspanungswerkzeuge mit Schnittdaten und Preisen aus dem Walter Portfolio vor. Diese digitale Suche auf Bauteilebene ist derzeit einzigartig im Markt.
Der Ingenieur prüft den Vorschlag und optimiert ihn bei Bedarf entsprechend der Kundenbedürfnisse. Der Auslegungsprozess bei komplexen Anfragen wird dadurch erheblich beschleunigt - und der Kunde erhält die für ihn wirtschaftlichste Werkzeuglösung sowie ein valides Angebot in kürzester Zeit.

Kerzentrends für Weihnachten 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kerzentrends für Weihnachten 2020
Kezentrends Weihnachten 2020

2020 ist ein ganz besonderes Jahr. Alles etwas anders als gewohnt. Zum Glück bleibt Weihnachten das was es schon immer war: das schönste Fest des Jahres. Was auch bleibt ist die Vorfreude und wie jedes Jahr n eue Trends bei Farben und Formen. Bei den Kerzen, den wichtigsten aller Weihnachts Accessoires, dominieren neben der Trendfarbe Blau auch Klassiker wie Gold und Silber und warme Töne wie Braun und Cognac.

Ein besonderer Trend sind Duftkerzen, die zum Beispiel m it warmen, würzigen Zimtdüften oder festlichen Mandelaromen jeden Wohnraum mit den typisch weihnachtlich wohligen Düften verzaubern. Lassen Sie uns also das Zuhause zum Strahlen und Duften bringen und gemeinsam feiern.

Augen auf beim Kerzenkauf
Achten Sie bei der Auswahl auf Kerzen mit dem RAL Gütezeichen. RAL Kerzen sind Kerzen mit garantiertem Gesundheitsschutz. Kerzen mit dem RAL Gütezeichen tropfen nicht, sind ruß und raucharm und aus gütegesicherten Rohstoffen hergestellt. Darum beeinträchtigen Kerzen und Lichte mit dem Gütezeichen die Gesundheit in keiner Weise.

ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800

Bern, September 2020 - Wer nach einem leistungsstarken, robusten und vielseitig einsetzbaren Router für Light-Rails, Straßenbahnen und den Bahnverkehr sucht, wird bei NetModule fündig. Mit dem ITxPT-konformen NB3800 Router bietet der Kommunikationsspezialist den Verkehrsbetreibern Sicherheit und Interoperabilität mit anderen ITxPT-konformen Geräten ihrer Infrastruktur. NetModule ist seit 2019 Principal Member der Initiative, um einen einheitlichen Standard für IT-Systeme (z.B. Bordrechner, Fahrgastdisplays) in Fahrzeugen des Öffentlichen Personentransports mitzugestalten.

SEO in Bern: Umsatzplus für Schweizer Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues System, neue Möglichkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues System, neue Möglichkeiten
Die neue Bangkirai-Rinne der Firma Richard Brink.

Flach, flexibel und unkompliziert in der Montage - das ist die neue Bangkirai-Rinne aus dem Hause Brink. Mit ihr präsentiert der Metallwarenhersteller eine Entwässerungslösung, die für spezielle Anwendungsgebiete im Außenbereich entworfen wurde.

Die Bangkirai-Rinne der Firma Richard Brink ergänzt das Sortiment der schon seit langem etablierten Entwässerungssysteme wie Fassaden- und Brüstungsrinnen um die Einsatzbereiche entlang von Balkonen und Terrassen sowie von Penthouse- und Flachdachterrassen mit Dielenböden. Sie eignet sich hervorragend sowohl für die Einbindung in Terrassenholz-Böden wie Bangkirai als auch für weitere Belagsmaterialien wie z. B. Aluminium-Terrassendielen. Größere Niederschlagsmengen, die sich beispielsweise auch an Fensterfronten ansammeln können, werden durch diesen Rinnentyp schnellstmöglich in den Untergrund auf die Abdichtungs- und Entwässerungsebenen geleitet.

Seiten