Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das Geheimnis der alten Meister

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Geheimnis der alten Meister
Viktor Kovalyk, Mondnacht, Tryptichon, Leinen, Aquarell, Pigment, Lack, Öl, 80x50, 80x50, 85x55

Eines des wichtigsten Themen des Künstlers Viktor Kovalyk ist die Innerlichkeit, die weite Welt der Gedanken und Gefühle. Zu viel liegt in der Natur des Menschen im Verborgenen, so viel in unseren Inneren bleibt unentdeckt. Die meisten Gefühle bleiben unbewusst. Viktor Kovalyk taucht meisterhaft in diese Welt der Gefühle ein und kommt aus dieser verborgenen Welt mit wunderbaren und kostbaren Gemälden zurück. Bei Viktor Kovalyk geht es um eine Kultur der Innerlichkeit. In akribischer Arbeit hat er diese Kultur über ein Vierteljahrhundert entwickelt und bildet nun innere Werte sinnbildlich über unsere Beziehung zur Natur ab.

Innere Werte steuern einen Menschen lebenslang. So es ist sinnvoll, sich in einer Krise nach den eigenen Werten zu fragen: Was sind meine stärksten Werte? Wie kann ich diese Werte in meinem Beruf- und Privatleben besser verwirklichen?

ÖKO-HAUS errichtet Agrophotovoltaik-Anlage in Althegnenberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ÖKO-HAUS errichtet Agrophotovoltaik-Anlage in Althegnenberg
Die ÖKO-HAUS GmbH hat erstmals eine Agrophotovoltaik-Anlage errichtet.

Eppishausen/Althegnenberg, 02. September 2020 - Die ÖKO-HAUS GmbH, Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen und Speicherkonzepte, hat erstmals eine Agrophotovoltaik-Anlage (AGV) errichtet und ans Netz gebracht. Besitzer und Betreiber der 749 kWp-Solaranlage im oberbayerischen Althegnenberg ist die Agro-Photovoltaik-GbR. Die Doppelnutzung von Ackerflächen für Nahrungsmittelproduktion und Stromgewinnung bietet hohe Flächeneffizienz, bringt Landwirten Mehreinnahmen und trägt mit sauberem Strom zum Klimaschutz bei. Die PV-Trackeranlage stellt Felix Steber, Geschäftsführer von ÖKO-HAUS, im Infofilm vor: www.oeko-haus.com/#agv

Wie der Stoffwechsel das Demenz-Risiko erhöht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie der Stoffwechsel das Demenz-Risiko erhöht
Bioresonanz-News zu Stoffwechsel und Demenz-Risiko

Lindenberg, 02. September 2020. Schätzungsweise leiden weltweit über 46 Millionen Menschen an Alzheimer-Demenz, alleine in Deutschland sollen es rund 1,6 Millionen Betroffene sein. Neuere wissenschaftlichen Erkenntnisse nehmen den Stoffwechsel als Ursachen einer Demenz ins Visier.

Das Eiweiß und der Fettstoffwechsel

In Verdacht ist bei den Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität München ein multifunktionales Eiweiß geraten. Es trägt den Namen Apolipoprotein E (ApoE). Das Eiweiß wirkt bei der Regulation des Fettstoffwechsels maßgeblich mit. Aus ihren Studien ergibt sich ein größeres Risiko, eine Alzheimer-Demenz zu entwickeln, je ausgeprägter die Fettablagerungen sind, wenn die Verhältnisse bei dem Protein ApoE gestört sind (Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw)).

Was Bioresonanz-Therapeuten empfehlen

Abels & Kemmner ruft zur Teilnahme an Arbeitsgemeinschaft für Disposition und Fertigungssteuerung auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herzogenrath/Aachen, 01. September 2020 – Abels & Kemmner ruft zusammen mit dem Bildungsanbieter AWF zur Teilnahme an der aktuell in Gründung befindlichen „Arbeitsgemeinschaft für Disposition und Fertigungssteuerung“ auf. Ziel dieser kooperativen und gemeinschaftlich finanzierten AG ist es, ihre Mitglieder in die Lage zu versetzen, die Herausforderungen der Covid-19 Krise zu meistern. Hierzu ist es erforderlich, die vorhandenen Potenziale bei Disposition und Fertigungssteuerung in den Unternehmen voll auszuschöpfen. In diesem Bereich wird über 30 bis 40% der Kosten eines Unternehmens entschieden. Diese Ausgaben noch produktiver zu gestalten ist daher von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg – erst recht für Unternehmen, die sich durch Covid-19 in einer herausfordernden wirtschaftlichen Situation befinden. Die neue AG bietet ihren Mitgliedern den Raum, sich mit Fachkollegen aus anderen Unternehmen persönlich auszutauschen und wechselseitig von Erfolgen und Misserfolgen zu lernen und neue Ideen zu gewinnen, die Herausforderungen im unsicheren Umfeld noch besser zu meistern. Interessenten sind dazu aufgerufen, sich kostenlos und unverbindlich an der konstituierenden Sitzung der neuen AG zu beteiligen. Sie findet am 23. September 2020 statt. Die fachliche Leitung übernimmt Prof. Dr.- Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Götz-Andreas Kemmner. ein führender Supply Chain Management Experte im deutschsprachigen Raum.

Sigfox-0G-Netz digitalisiert Wasserverbrauch um Wassermangel in Südafrika zu begrenzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 01. September 2020 – Sigfox gibt bekannt, dass Sigfox 0G Netz Operator Südafrikas, SqwidNet, mit dem Hersteller intelligenter Smart Metering Lösungen Ontec, dem IOT Solutions Provider Macrocomm und dem südafrikanischen Institut für Installateure (Institute of Plumbing South Africa / IOPSA) kooperiert , um die Digitalisierung des Wasserverbrauchs voranzutreiben. Ziel ist es, den Verbrauch bei zunehmender Wasserknappheit besser managen zu können. Der Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums geht davon aus, dass sich sauberes Trinkwasser weltweit zunehmend verknappt. Südafrika hat bereits heute mit extremem Wassermangel zu kämpfen. So wurde während der bislang größten Wasserkrise im Januar 2018 der tägliche Wasserverbrauch pro Kopf auf 50 Liter limitiert (Level 6 B) . Zum Vergleich: In Deutschland liegt der tägliche Wasserkonsum bei 127 Litern pro Kopf. Laut PWC könnte der Wasserverbrauch des häuslichen und kommunalen Sektors in Südafrika um bis zu 30% gesenkt werden, wenn einzig Leckagen und unnötige Wasserverschwendungen behoben würden . Die Digitalisierung des Wasserverbrauchs kann hierbei enorm helfen.

Erste Mountainbike-Modelle von Jeep E-Bikes sind da

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste Mountainbike-Modelle von Jeep E-Bikes sind da
Mountainbike-Modelle von Jeep E-Bikes

Nach Modellen der Kategorien Folding, Cruising und Trekking führt die Elektro Mobile Deutschland GmbH nun auch Jeep Mountain E-Bikes ein. Als erste Offroader gibt es die Jeep Hardtail Mountain E-Bikes MHR 5000 und MHR 7000 jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu kaufen.

Die Jeep Mountain E-Bikes MHR 5000 und MHR 7000 verfügen über einen 36 Volt - 10,4 Amperestunden - 374,4 Wattstunden Akku. Dieser ist im Rahmen integriert und lässt sich zum Aufladen auch herausnehmen. Außerdem ist er über ein Schloss diebstahlgesichert. Je nach ausgewählter Unterstützungsstufe und äußeren Bedingungen sollen die E-Bikes eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern erreichen. Den dreistufigen Akku-Ladestand hat der Fahrer über ein farbiges Lämpchen stets im Blick. Der 250 Watt Heckmotor von Xiongda mit 40 Newtonmeter Drehmoment, eine Federgabel, ein LCD-Display, Scheibenbremsen vorne und hinten sowie 27,5 Zoll Laufräder sollen außerdem Fun und Sicherheit auf längeren Geländefahrten ermöglichen.

Medien in Kinderhand: Fluch und Segen zugleich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In tiefsten Corona-Zeiten waren digitale Medien oft die einzige Möglichkeit, mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben oder einen einigermaßen vernünftigen Schulunterricht zu absolvieren. Ohne Smartphone, Tablet und Co. hätte die Corona-Pandemie viele Menschen wahrscheinlich noch stärker isoliert. Gleichzeitig ist der aktuelle Anstieg des Medienkonsums durch Covid-19 rasant. Die ARAG Experten weisen daher auf eine neue Kampagne der Drogenbeauftragten der Bundesregierung zum Thema Medienkompetenz hin.

Baumkontrolle aktuell: Was hat sich durch die neuen FLL Baum-kontrollrichtlinien geändert?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was hat sich durch die neuen FLL Baum-kontrollrichtlinien geändert?

Wer einen Baum besitzt muss dafür Sorge tragen, dass niemand dadurch zu Schaden kommt. Die Rechtsprechung empfiehlt zweimal im Jahr eine Baumkontrolle durchzuführen. Dabei soll im belaubten und unbelaubten Zustand vom Boden aus geprüft werden, ob z. B. Äste abgestorben sind, ob Wind- oder Schneebruch Teile der Baumkrone abgebrochen hat oder ob sich Anzeichen für Schädlings- oder Pilzbefall zeigen.

Mit der Überarbeitung der Baumkontrollrichtlinien 2020 wurden die Definitionen der Baum-, Regel- und Zusatzkontrollen klarer ausgearbeitet. Darüber hinaus hat der Artenschutz, der seit 2010 durch das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) gestärkt wurde, in den neuen Baumkontrollrichtlinien ein eigenes Kapitel erhalten. Hier wird insbesondere gezeigt, in welchem Verhältnis der Artenschutz zu den Verkehrssicherungspflichten steht.

Besonders alte Bäume werden nun unter neuen Aspekten betrachtet. So müssen z. B. Totäste kein Anzeichen für ein schnelles Absterben des Baumes sein. Hier erfolgt nun eine Einteilung der Bäume in drei Gruppen (je nach Lebenserwartung der jeweiligen Baumart):

Jetzt auch Jeep Trekking E-Bikes erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt auch Jeep Trekking E-Bikes erhältlich
Jeep Trekking E-Bikes

Die Elektro Mobile Deutschland GmbH führte vor einigen Wochen erfolgreich die ersten Jeep E-Bike-Modelle in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Jetzt gibt es auch Jeep Trekking E-Bikes zu kaufen. Aktuell läuft eine Markteinführungskampagne zusammen mit Hubert Burda Media. In verschiedenen Print- und Online-Medien wie FOCUS, Freizeit Revue, Bunte oder Super Illu werden den Lesern und Usern die Jeep Trekking E-Bikes zu attraktiven Konditionen angeboten.

Seiten