Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Westcon übernimmt Distribution von Juniper Mist in der EMEA-Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paderborn, 3. Juni 2020 - Westcon, einer der weltweit führenden Technologiedistributoren, vermarktet ab sofort das Lösungsportfolio von Mist Systems in der EMEA-Region. Der amerikanische Networking-Spezialist, der Anfang 2019 von Juniper Networks übernommen wurde, bietet eine auf einer modernen Mikroservices-Cloud-Architektur basierende KI-Engine für lückenlose Transparenz und Automatisierung im WLAN- und Wired-LAN-Bereich.

"Der Netzwerkmarkt ist im Umbruch. Der Traffic nimmt rasant zu, immer mehr Dienste werden drahtlos bereitgestellt - und die Unternehmen müssen feststellen, dass sich die Anforderungen von heute nicht mit zehn Jahre alten Konzepten abbilden lassen", erklärt Jörn Kraus, Manager Presales bei Westcon Security. "Mist Systems beantwortet diese Herausforderungen mit einer lernenden, KI-basierten Cloud-Plattform. Die Lösung ist in der Lage, Traffic über alle drahtlosen und drahtgebundenen Endpunkte hinweg granular zu monitoren - und nutzt agile Mikroservices und anonymisierte Analysen, um das Netz dynamisch zu optimieren. Das ist eine extrem spannende Technologie, und wir freuen uns sehr darauf, mit unseren Partnern in die Vermarktung zu starten."

Neue Arbeitszeitmodelle - neue Chance?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Arbeitszeitmodelle - neue Chance?
Achim Halstenberg über die Chance neuer Arbeitszeitmodelle

Homeoffice, Homeschooling, flexiblere Arbeitszeiten aufgrund von gesetzlichen Vorgaben - das seien nur einige Begriffe, die in den vergangenen Wochen für Diskussionsstoff sorgten. Viele Unternehmen, in denen die Arbeitsweise geprägt von einer "9-to-5-Mentalität" war, mussten sich zwangsweise umstellen, wie Achim Halstenberg von Ben Schulz & Consultants bestätigt: "Im Homeoffice arbeiten und dabei noch Kinder zu betreuen, hat viele Mitarbeiter ans Limit gebracht. Hier war mehr Flexibilität gefragt. Es wurden beispielsweise Kernzeiten vereinbart, zu denen man auch im Homeoffice für die Firma erreichbar sein sollte. Doch zu welcher Uhrzeit man den Job erledigt, rückte vermehrt in den Hintergrund, Hauptsache, das Ergebnis stimmte."

Weltneuheit aus Südtirol: Kostengünstige Eisfeldverkleinerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues hydraulisches System von engo verschiebt automatisch die Eishockeybande

 Kostengünstige Eisfeldverkleinerung

Das Südtiroler Unternehmen engo präsentiert das weltweit erste hydraulische System zur Eis-feldverkleinerung.
Diese kostengünstige Alternative zu einem Umbau kommt gerade rechtzeitig für die Eisstadi-en-Betreiber.
2019 kündigte der Internationale Eishockey-Verband (IIHF) an, dass die Spielfelder für die drei kommenden A-Weltmeisterschaften an die Größe der nordamerikanischen Profiliga NHL an-gepasst werden müssen.
Diese Entscheidung hat weitreichenden Konsequenzen für die Eisstadien-Betreiber, die um-fangreiche Umbauten, große Investitionen und eine unübersichtliche Infrastruktur befürchten. Eine kostengünstige, innovative Alternative bietet nun das Südtiroler Unternehmen engo: Das Quick Adapt System.

Eine Mischung aus oldschool und newschool für den Präsenzunterricht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 05. Juni 2020: Es ist immer noch nicht klar, wie der Unterricht nach den Sommerferien an den deutschen Schulen aussehen wird. Die Suche nach einem digitalen Gesamtkonzept für den Unterricht geht weiter. Wichtig dabei ist, dass die gewohnte Unterrichtsmethode durch die technische Ausstattung unterstützt wird.

Antje Minhoff von der MINHOFF GmbH, die IT-Expertin im Bildungsbereich ist, erklärt in einem kurzen Interview wie das Lehren und das Lernen mit digitaler Unterstützung nach den Sommerferien an den Schulen funktionieren kann.

EasyRadiology - der Abschied von der Patienten-CD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EasyRadiology - der Abschied von der Patienten-CD
Mit EasyRadiology sind Röntgenbilder in Nu auf Smartphone, Tablet und PC/Laptop sichtbar.

Wie kann zu Corona-Zeiten in Radiologien das Infektionsrisiko und die Aufenthaltsdauer für Patienten verringert werden? - Die Antwort heißt "EasyRadiology". Der Bildbetrachter für radiologische Aufnahmen sorgt im Jubiläumsjahr "125 Jahre Röntgenstrahlen" für einen nächsten Meilenstein in der Radiologie: den Abschied von der Patienten-CD/-DVD.

Mit EasyRadiology wird der Plastik-Datenträger überflüssig: Bilder und Befunde werden via Internet an Patienten und weiterbehandelnde Ärzte versendet; sie benötigen zum Betrachten nur noch den persönlichen Zugangs-Code.

Wundermittel aus Neuseeland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wundermittel aus Neuseeland
Superfood mit antibakterieller Wirkung

Ob auf dem Brot oder im Tee - Honig ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Insbesondere der Manuka-Honig ist für seine positiven Eigenschaften bekannt. Was ihn von anderen Sorten unterscheidet und wie er sich auf unsere Gesundheit auswirkt, verrät Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin beim unabhängigen Vergleichsportal für Apothekenprodukte apomio.de.

Manuka-Honig wird aus dem Blütennektar der Südseemyrte gewonnen, die in Neuseeland heimisch ist. Er soll das Immunsystem stärken und bei Infektionen helfen. "Grund dafür ist der sehr hohe Anteil an Methylglyoxal (MGO), das stark antibakteriell wirkt", erklärt Marlene Haufe. "Daher wird Manuka-Honig auch zur Wundbehandlung eingesetzt." In den regionalen Honigarten ist das Zuckerabbauprodukt nur in geringeren Mengen enthalten.

"Gastro-Starthilfe-Aktion: Bereits mehr als 2,7 Millionen Liter im Bier-Fonds der Paulaner Brauerei Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Der 31. Mai markierte den Halbzeitstand für die „Gastro-Starthilfe-Aktion“ der Paulaner Brauerei Gruppe. Und das Zwischenergebnis fällt deutlich positiv aus: Nach den ersten vier Wochen verzeichnet der „Bier-Fonds“ zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe in der Corona Pandemie bereits rund 2,7 Millionen Liter (Stand: 04.06.2020) und liegt damit über der Hälfte des erwarteten Gesamtvolumens: Insgesamt rechnet die Brauerei Gruppe damit, mit Unterstützung der Verbraucher rund vier Millionen Liter sammeln zu können. Für den Monat April hatte die Gruppe einen Grundstock von einer Million Liter Freibier in den Fonds eingebracht. Mit der schrittweisen Öffnung der Betriebe kamen nun die ersten Lieferungen bei den Wirten an.

So geht Home-Office

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kühlschrank, Fernseher, Lieblingsbuch, Couch, Balkon - die Verlockungen zu Hause sind groß für jeden Arbeitnehmer, der im Home-Office arbeitet. Das Arbeiten am heimischen Küchentisch kann zu einer echten Herausforderung werden. Selbst Fensterputzen, Bodenwischen oder Aufräumen werden zum attraktiven Zeitvertreib. Doch es gibt einige Grundregeln, mit denen ein strukturierter Arbeitstag auch zu Hause gelingt. Die ARAG Experten haben im Folgenden einige Tipps.

Tisch statt Bett
Schlafen und Arbeiten sind nicht unbedingt kompatibel. Ebenso wenig gehört der Arbeitsalltag bei den meisten Berufen ins Bett. Daher sollten Arbeitnehmer im Home-Office dafür sorgen, dass sie an einem Tisch sitzen, möglichst in einem separaten Raum, der weder Schlaf-, noch Wohnzimmer oder Küche ist. Ist es räumlich nicht anders möglich, kann ein Raumtrenner helfen, sich zumindest optisch einen Rückzugsort für die Arbeit einzurichten. Und anders herum hilft ein separater Raum gleichzeitig, der Familie zu signalisieren, dass man ungestört arbeitet - als wäre man im Büro. Nicht zuletzt hilft ein abgetrennter Bereich, nach Feierabend auch wirklich abzuschalten. Ganz nach dem Motto: "Aus den Augen, aus dem Sinn".

Viele neue Business-Kontakte an einem Tag!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele neue Business-Kontakte an einem Tag!
Innoloft GmbH: Digital Business Speed-Dating

Aachen, 05.06.2020 - Wie digitale Technologien physische Grenzen überwinden, können Startup-Gründer, Unternehmensvertreter und Investoren am 16. Juni 2020 live erleben. Deutschlands größtes digitales Business-Innovationsnetzwerk Innoloft startet erstmals gemeinsam mit namhaften Partnern aus seinem Netzwerk das "Digital Business Speed-Dating": "Damit starten wir mit unseren Partnern ein neues Format, das wir bisher analog auf Messen und Kongressen erfolgreich veranstaltet haben", erklärt Sven Pietsch, CEO des Innovationsnetzwerkes Innoloft.

Neue, internationale Kontakte auf virtuellem Weg

Seiten