Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

enviaM bietet Ladelösungen für Autohäuser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

enviaM bietet Ladelösungen für Autohäuser

enviaM unterstützt Autohäuser bei der Errichtung ihrer eigenen Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Der Energiedienstleister berät zu Ladetechnik und passendem Autostrom-Produkt. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die technische Installation sowie das Anschlussmanagement. Mit der Lademöglichkeit am eigenen Standort können Autohäuser ihr Angebot erweitern und neue Zielgruppen erschließen.

Im Frühjahr wurde das VW Autohaus Träger in Hoym, Sachsen-Anhalt, mit moderner Ladeinfrastruktur ausgestattet. Mitarbeiter sowie Kunden können nun an einer 150 Kilowatt starken Schnellladestation ihre Elektroautos wieder aufladen. Zudem stehen E-Auto-Interessenten die elektrischen Flitzer jederzeit für eine Probefahrt bereit. Im Werkstattbereich erweitert eine 11 Kilowatt Wallbox die Verfügbarkeit von Autostrom. "Darüber hinaus werde ich das Angebot, meine Verkaufsberater durch enviaM schulen zu lassen, gern in Anspruch nehmen. Unsere Kunden erwarten nicht nur günstige Ladetechnik für ihre neuen Elektrofahrzeuge, sondern ebenso Beratung für jeden Anwendungsfall", resümiert Jens-Wolfram Träger, Leiter des Autohauses in Hoym.

DIGITALISIERUNG BEI KLEINER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DIGITALISIERUNG BEI KLEINER
Michael Beck (links), itprocess gmbH und Thomas Kleiner (rechts), KLEINER GmbH

Mit der Integration einer "Digital-Roadmap" geht die KLEINER GmbH Stanztechnik einen weiteren Schritt, um den Herausforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Unser Alltag wird mehr denn je durch einen rasanten technischen Wandel und die Durchdringung des Internets geprägt. Gerade die Neugestaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sind dabei wichtige Aufgaben, denen sich mittelständische Unternehmen stellen müssen. In diesem Zusammenhang arbeitet KLEINER aktuell gemeinsam mit den Experten der itprocess GmbH am digitalen Wandel im Unternehmen. Wie sich die Zusammenarbeit gestaltet und wie die digitale Zukunft des Unternehmens aussieht haben wir Herrn Michael Beck, Geschäftsführer deritprocess GmbH sowie die KLEINER-Projektverantwortlichen Herrn Thomas Kleiner und Frank Chojinski gefragt.

"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Sparda-Bank München eG hatte im April kurzfristig eine Hilfsaktion für Vereine aus Oberbayern gestartet, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind. Insgesamt standen 100.000 Euro Fördergelder aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München zur Verfügung.

Was in der aktuellen Corona-Krise gerade immer offensichtlicher wird: Die Pandemie hat auch eine umfassende soziale Komponente. So brachten die massiven Ausgangsbeschränkungen der vergangenen Wochen verstärkt psychische Belastungen mit sich, besonders ältere Menschen wurden mit Alleinsein und Einsamkeit konfrontiert und Experten gehen davon aus, dass auch die häusliche Gewalt in Familien angestiegen ist. Gleichzeitig mussten viele Hilfsangebote zum Schutz der Gesundheit eingeschränkt oder temporär sogar eingestellt werden, zum Beispiel die lokalen Lebensmittelausgaben für Bedürftige oder Projekte für Obdachlose.

DIAGONAL Gruppe: Sicheres Kapital in der Corona-Krise!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicheres Kapital in der Corona-Krise!
Philipp Kadel und die DIAGONAL Gruppe sichern die Liquidität mit einer pragmatische Lösung.

Buchholz (04.06.2020) - Die DIAGONAL Gruppe sichert mit einer pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität.

COVID-19 stellt uns als Land und als Gesellschaft auf eine unerwartete Probe und bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Das Virus setzt der Wirtschaft weltweit zu und macht weder halt vor Länder- noch vor Branchengrenzen. Es sind unruhige Zeiten. Viele Unternehmen haben wegen fehlender Einnahmen massive finanzielle Schwierigkeiten. Corona kills commercials?

Weltumwelttag: Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht "Schwarzbuch Wasser - Teil III"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neumarkt, 4. Juni 2020. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt anlässlich des am 5. Juni begangenen Weltumwelttages den dritten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht.

Sie ergänzt und aktualisiert damit die ersten beiden Teile des "Schwarzbuchs Wasser", die deutschlandweit erstmalig Daten zur Wasserverschmutzung aus Bund und Ländern kompakt in einem übersichtlichen Dokument zusammenfassen. Im Fokus steht diesmal mit speziellem Blick auf Berlin, Düsseldorf und Nürnberg zum einen das Leitungswasser im städtischen Raum, das vor allem industrielle und pharmazeutische Rückstände aufweist. Zum anderen geht das Update anhand neuer Daten aus Nordrhein-Westfalen und Bayern auf die Kontamination des Wassers mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln ein und beleuchtet die Auswirkungen auf Leitungs-, Tafel- und Mineralwasser.

Die zentralen Ergebnisse:

Leitungswasser im städtischen Raum:

UTA erweitert spanisches Akzeptanzstellen-Netz durch Partnerschaft mit Repsol

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Rund 80 Tankstellen an zentralen Standorten zum spanischen Akzeptanzstellen-Netz hinzugefügt
-Weiterer Ausbau der Zusammenarbeit für 2021 geplant

Kleinostheim/Barcelona, Spanien - UTA, einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, kooperiert mit dem spanischen Multi-Energie-Unternehmen Repsol S.A., um ihr Akzeptanzstellen-Netz in Spanien zu erweitern. UTA-Kunden können ihre Tankkarten jetzt an rund 80 Repsol-Tankstellen an zentralen Standorten einsetzen. Nach diesem Einstieg sollen im kommenden Jahr weitere Akzeptanzstellen hinzukommen. Aktuell verfügt Repsol in Spanien über 3.500 Stationen und deckt damit mehr als 30 Prozent des gesamten spanischen Netzes ab.

"Wir freuen uns, dass wir dank der Unterstützung unseres Mutterkonzerns Edenred den spanischen Marktführer als Partner gewinnen konnten", sagt Alfonso Díaz Llairo, UTAs Country Manager für Spanien und Portugal. "Repsol verfügt nicht nur über ein flächendeckendes Netzwerk mit modernster Infrastruktur, sondern liefert zudem qualitativ hochwertige Produkte, die auch alternative Kraftstoffe umfassen."

Solide Studie: aktueller Ceresana-Report zum Weltmarkt für Klebstoffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ob für Smartphones oder Sportschuhe, Isolierglasfenster, Autos, Flugzeuge oder auch Reparaturen der Kreislaufwirtschaft: Klebtechnik ist heute in den unterschiedlichsten Branchen eine innovative Schlüsseltechnologie – und ihr Potential ist noch längst nicht ausgeschöpft. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den gesamten Markt für Klebstoffe untersucht: Im Jahr 2019 wurden weltweit mehr als 14,7 Millionen Tonnen verbraucht.

Vinyl verbindet die Welt

Der bedeutendste Produkttyp im Jahr 2019 waren Vinyl-Klebstoffe mit einer Nachfrage von über 4,3 Millionen Tonnen. Auf Vinylbasis wird ein breites Spektrum an Klebstoffen angeboten. Zu den wichtigsten gehören Produkte auf Basis von Polyvinylacetat (PVAC). Aus Polyvinylacetat wird zudem Polyvinylalkohol (PVA) hergestellt, ebenfalls ein Klebstoff, der zum Beispiel für poröse Materialien wie Papier, Pappe, Holz, Kork und Leder verwendet wird. Mit größerem Abstand an zweiter Stelle hinter Vinyl-Produkten lagen acrylbasierte Klebstoffe, danach kamen Polyurethan, Elastomere, Epoxy- und sonstige Klebstoff-Typen.

Bauindustrie ist Hauptverbraucher

Processed Cheese Market to Witness Exponential Growth by 2029, Fact.MR Study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted a multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Processed Cheese market during the historical period of 2015– 2019. The Processed Cheese market study includes a thorough analysis of the overall competitive landscape and the company profiles of leading market players involved in the global Processed Cheese market. Further, the presented study offers accurate insights pertaining to the different segments of such as the market share, value, revenue, and how each segment is expected to fair post the COVID-19 pandemic.

The processed cheese market has seen a historical CAGR of nearly 2.1% in emerging markets and reached a value pool of US$ 24 billion in 2029. The global processed cheese market is poised to expand positively at a CAGR of over 4.4% during the forecast period (2020-2029). Extensive rounds of primary and comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Processed Cheese market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Processed Cheese market.

After reading the Processed Cheese market report, readers get insight into: 

Food Preservatives Industry Tremendous Growth and Shares 2020–2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted a multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Food Preservatives market during the historical period of 2015– 2019. The Food Preservatives market study includes a thorough analysis of the overall competitive landscape and the company profiles of leading market players involved in the global Food Preservatives market. Further, the presented study offers accurate insights pertaining to the different segments of the Global Food Preservatives market such as the market share, value, revenue, and how each segment is expected to fair post the COVID-19 pandemic.

The food preservatives market is estimated to be valued at US$ 2.5 Bn in 2020, and expand at a CAGR of 4% during the forecast period (2020-2030). Extensive rounds of primary and comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Food Preservatives market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Food Preservatives market.

After reading the Food Preservatives market report, readers get insight into: 

Advance Wound Care Market Statistics, Opportunities, Demand, Forecast to 2030 by Fact.MR Study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted a multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Advance Wound Care market during the historical period of 2015– 2019. The Advance Wound Care market study includes a thorough analysis of the overall competitive landscape and the company profiles of leading market players involved in the global Advance Wound Care market. Further, the presented study offers accurate insights pertaining to the different segments of such as the market share, value, revenue, and how each segment is expected to fair post the COVID-19 pandemic.

The global advance wound care market was valued at US$ 10 Bn in 2019 and is poised to expand 1.4x by 2030, to reach a value pool of almost US$ 15 Bn and poised to leverage at a CAGR of ~4%. Extensive rounds of primary and comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Advance Wound Care market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Advance Wound Care market.

After reading the Advance Wound Care market report, readers get insight into: 

Seiten