News

Immobilien Leadpage - Landingpage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Generieren Sie ab sofort mehr Eigentümer-Kontakte! Die einzigartige SWP LeadPage macht es Ihnen leicht.

In Immobilienbranche ist es üblich, das es viele Immobilienkäufern gibt und leider keine geeignete Immobilie dafür, daher haben wir bei uns, eine neue spezielle Immobilien Marketingseite mit Leadpage (Landingpage) konzipiert, die zusätzlich eigenständig unter eigener Domain läuft und absolut unabhängig von Ihrer bestehenden Immobilien Homepage ist und darin wird in erste linie speziell nur Immobilienverkäufer/in bzw. Eigentümer die Ihre Immobilie, Haus, Wohnung, Grundstück verkaufen wollen in Ihre Stadt/Ort mit Content Marketing angesprochen und auch die gesamte Seiten Infrastruktur ist mit "Zeitgemäße" Suchmaschinenoptimierung (SEO-Webdesign) programmiert und bringt somit alle voraussetzungen für eine erfolgreiche Suchmaschinen-optimierung mit.

Ein Beispielseite für Leadpage (Landingpage) können Sie ansehen unter:

https://www.immobilien-verkaufen-paderborn.de

Unsere Mediengestalter/in werden später die neue spezielle Immobilien Marketingseite mit neue Logo und Ihre Kontaktdaten angelegt und auch das Video darin mit ihre neue Logo und Kontaktdaten angepasst.

Augenarzt (Region Neuss) über Augengesundheit und Smartphone

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augenarzt (Region Neuss) über Augengesundheit und Smartphone
Augenarzt Benno Janßen warnt vor ständiger Benutzung von Mobilfunkgeräten.

NEUSS. Was macht die ausgedehnte Smartphone Nutzung mit unseren Augen? Augenarzt Benno Janßen aus der Region Neuss weiß um die Reize der kleinen leuchtenden Mobilfunkgeräte, warnt jedoch zugleich vor der Gefahr, die durch eine überlange Nutzung von Smartphones vor allem bei Kindern und Jugendlichen entstehen kann. "Das ist in etwa so, als würde das Auge einseitig trainiert. Das permanente Sehen in der Nähe, die mangelnde Abwechslung zwischen Nah- und Fernsicht kann zu Kurzsichtigkeit führen", schildert der Augenarzt. Einer Studie der Universität Mainz zufolge, ist die Myopie, wie Kurzsichtigkeit medizinisch bezeichnet wird, bereits jetzt weit verbreitet unter Abiturienten und Hochschulabsolventen. Etwa jeder zweite leidet danach unter dieser Fehlsichtigkeit.

Unternehmensnachfolge braucht einen neutralen Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmensnachfolge braucht einen neutralen Partner
Ziele setzen auch in der Unternehmensnachfolge sind enorm wichtig.

Emotional loslassen - das ist nach Einschätzung von Unternehmensberater Thomas Salzmann von Everto Consulting eine der zentralen Herausforderungen für Senior-Chefs. Der DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2017 gibt an, dass gut ein Drittel der Alt-Inhaber emotional nicht loslassen kann. 41 Prozent fordern deshalb den Angaben der DIHK zufolge einen zu hohen Kaufpreis. Etwa 42 Prozent schieben das Thema auf die lange Bank und suchen keine externe Beratung auf. "Das ist ein Fehler, der sich zu einem echten Problem entwickeln kann, vor allem dann, wenn Unvorhergesehenes wie eine Erkrankung eintritt und von heute auf morgen jemand einspringen muss", beschreibt Salzmann ein Worst-Case-Szenario.

Eine tragfähige Regelung zur Unternehmensnachfolge braucht Zeit und Strategie

Krankengymnastik in Balingen bei Schmerzen in der Schulter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krankengymnastik in Balingen bei Schmerzen in der Schulter
Praxis für Physiotherapie in Balingen behandelt auch Patienten mit Schulterschmerzen.

BALINGEN / TÜBINGEN / REUTLINGEN. Schulterschmerzen beginnen oft mit leichten Beschwerden. Unbehandelt können die Schmerzen zunehmen - für Betroffene wird der chronische Schmerz oft zu einer richtigen Qual. Eine falsche Bewegung und es treibt Ihnen vor Schmerz Tränen in die Augen. Was steckt dahinter? Werden Schulterschmerzen chronisch, ermitteln Ärzte nicht selten das sogenannte Impingement Syndrom oder die sogenannte Kalkschulter. Was kann man dagegen tun? Wie sieht die physiotherapeutische Behandlung aus? Adam Hypa, der in Balingen, im Einzugsbereich der Region Tübingen / Reutlingen, eine Praxis für Physiotherapie führt, gibt Antworten.

Physiotherapie in Balingen, wenn Bewegungen im Alltag zu Schulterschmerzen führen

Hundenamen Tipps: Wie nenne ich nur meinen Hund?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie nenne ich nur meinen Hund?
Namen wie Uranus oder Blanca für einen Hund? Warum nicht.

Sicherlich wollen Sie für Ihren Vierbeiner keinen gewöhnlichen Hundenamen wählen, wie "Struppi", "Fiffi" oder "Hasso". Es sollte ein besonderer Name sein, der dem außergewöhnlichen Charakter Ihrer Fellnasse vollends entspricht. Schließlich erwerben Sie nicht jeden Tag einen Hund! Es muss ein Name sein, der Sie stolz macht, einen so tollen Hund zu haben. Nur: Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Die Namensgebung nach der Farbe

Die Zukunft der Mobilität - Attraktion und Wandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zukunft der Mobilität - Attraktion und Wandel
Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg

Auto, Bus, Bahn, U-Bahn - was ist möglich? Wohin geht die Zukunft? Diskussionsbeitrag Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Jens Hahn Technischer Leiter Schweißtechnik

Vordenker auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und des autonomen Fahrens sind fleißig, die Mobilität wandelt sich. Der wesentliche Schlüssel für lernende Maschinen lag in der Erkenntnis von Professor Sepp Hochreiter von der Johannes-Keppler-Universität in Linz: Long Short-Term Memory. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet diese Erkenntnis: Lernen, um einen sich stets erweiternden Speicher zu erreichen. Das bedeutet, dass das maschinelle Gehirn nicht nur das "Gelernte" in einem bestimmten Zeitraum erlernt, sondern immer mehr Informationen addiert. Dies ist die Voraussetzung, dass die Künstliche Intelligenz ein Weltverständnis aufbaut, so Professor Hochreiter. Gemeint ist eine logische Schlussfolgerung von Zusammenhängen und das Erkennen bestimmter Situationen.

Haftung eines Low Performers - Der innerbetriebliche Schadensausgleich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haftung eines Low Performers - Der innerbetriebliche Schadensausgleich
Fachanwalt Bredereck

Arbeitnehmer sind nicht nur in ihrer Arbeitsweise, sondern auch in ihrem Leistungsniveau sehr unterschiedlich. Durchschnittlich kann man davon ausgehen, dass in einem Team von zehn Personen zwei Arbeitnehmer überdurchschnittlich gut sind, sechs Arbeitnehmer durchschnittlich gut und zwei Arbeitnehmer eben eine unterdurchschnittliche Leistung erbringen. Eine solche Schwankung ist sehr natürlich, denn Menschen haben alle unterschiedliche Stärken und Schwächen. Ein solches Risiko liegt immer bei den Arbeitgebern. Doch wie können Arbeitgeber vorgehen, wenn die sogenannten "Low Performer" dem Unternehmen einen tatsächlichen wirtschaftlichen Schaden zufügen? In diesem Fall könnte ein innerbetrieblicher Schadenausgleich in Frage kommen.

Digitales Waldtagebuch der Firma DOCby.net

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitales Waldtagebuch der Firma DOCby.net

Wälder sind die grüne Lunge Deutschlands. Gerade in Zeiten des Klimawandels sind diese Sauerstoffspender unverzichtbar. So setzen sich immer mehr Menschen für den Erhalt der Wälder und für den Umweltschutz ein. Aber auch aus anderen Gründen vollzieht sich ein Wandel im Denken. Besorgte Eltern wissen, dass es immer schwerer wird, ihre Kinder nachmittags von Handys, Computerspielen oder vom Fernseher wegzulotsen. Noch vor ein oder zwei Generationen war das anders. Nachmittags spielten viele Schüler im Freien, tobten durch Parks und Wälder, bauten Baumhäuser, spielten Schnitzeljagd und kannten viele Pflanzen und Waldtiere.

Seiten