News

NTT DATA Group wird Mitglied der Cloud Native Computing Foundation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NTT DATA Group wird Mitglied der Cloud Native Computing Foundation

München, 30. Juli 2019 - Am 1. Januar 2019 trat die NTT DATA Corporation als Silbermitglied der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) bei. CNCF ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung von Cloud Native Computing und zählt weltweit über 300 Mitgliedsunternehmen, darunter führende Public Cloud-Betreiber. Als CNCF-Silbermitglied wird NTT DATA proaktiv zur Verbreitung der Cloud Native Computer-Technologie beitragen und will seinen Umsatz damit in den nächsten 3 Jahren um 100 Milliarden Yen steigern.

Cloud Native Computing für mehr Flexibilität in der Cloud

OutSystems integriert neue KI-Funktionen in seine Low-Code-Plattform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OutSystems integriert neue KI-Funktionen in seine Low-Code-Plattform
Neue Funktionen für künstliche Intelligenz und Machine Learning für OutSystems

OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen mit Hauptsitz in Atlanta, USA (www.outsystems.de), hat seine Low-Code-Entwicklungsplattform um neue Funktionen für künstliche Intelligenz und Machine Learning erweitert. Dadurch können Unternehmen nun Automatisierungsfunktionen einsetzen, um Self-Service-Portale zu erstellen, auf Text- und Sprachanfragen zu reagieren, den Kundenservice zu verbessern und vieles mehr.

Prognose: Beziehung zu Unternehmen zukünftig ohne menschliche Interaktion

Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album

Hamburg, 30.7.19 Singer-Songwriter Tramper AiO ruft bei Startnext mit einer Kampagne zur Finanzierung seines neuen Albums "Türme" auf. Das Album erscheint im Herbst 2019.

12 Songs sind geschrieben und arrangiert. Hinter diesem Projekt stehen weder eine Plattenfirma noch sonstige externe Geldgeber aus der Industrie oder Wirtschaft.

Bei der Crowdfunding Kampagne geht es darum, die Songs mit einer Orchestrierung von Streichern und Bläsern aufzunehmen, mischen & mastern zu lassen, ein Artwork für das CD-Cover zu designen und das Album auf CD pressen zu lassen. Für noch kleine und eher regionale Künstler ist es heutzutage nicht leicht, mit den Standards der von der Musikindustrie unterstützten Musiker mitzuhalten. Mithilfe vieler einzelner Menschen ist es für einen unabhängigen Musiker möglich, der Industrie die Stirn zu bieten.

Privater Laptop bei beruflicher Nutzung absetzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Privater Laptop bei beruflicher Nutzung absetzbar
Manchmal wird der private PC beruflich mitgenutzt

Vorgesetzte bieten ihren Mitarbeitern zunehmend ein begrenztes Home-Office an. So kann sich der Mitarbeiter z. B. an Tagen mit prekärer Verkehrssituation die Fahrt ins Büro sparen, zwischendurch unkompliziert einen privaten Termin wahrnehmen oder hat die Möglichkeit, neben der Arbeit ein erkranktes Kind zu Hause zu pflegen. Nicht immer wird von der Firma ein Notebook zur Verfügung gestellt. Wird im Büro z. B. noch mit einem immobilen PC gearbeitet, nutzen Mitarbeiter oftmals zu Hause ihren privaten Laptop oder ihren privaten PC, um für die Firma Aufgaben zu erledigen. In diesem Fall spricht man steuerlich betrachtet von einer gemischten Nutzung, die anteilsmäßig absetzbar ist.

Nutzungsanteile ermitteln

BASF Ultrafuse 316L

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BASF Ultrafuse 316L

Mit Ultrafuse 316L bringt BASF 3D Printing Solutions (BASF 3DPS) einen innovativen Metall-Polymer-Komposit für die Herstellung durch das Fused Filament Fabrication (FFF) Verfahren auf den Markt. Es ermöglicht die sichere, einfache und kostengünstige Herstellung von Vollmetallteilen für Prototypen, Metallwerkzeuge und funktionale Metallteile im einfachsten 3D-Druckverfahren. Nach dem anschließenden Entbindern und Sintern nach Industriestandard besteht das schlussendliche 3D-Druckteil aus Edelstahl 316L.

koffer24 mit neuem Frontend von Shopmacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobil optimiertes Responsive Webdesign

Frankfurt am Main, Gescher, 30. Juli 2019 – koffer24 präsentiert sich ab sofort seinen Kunden mit einem neuen Shopdesign mit vielen anwenderfreundlichen Features. Das mobil optimierte Frontend haben die eCommerce-Spezialisten von Shopmacher aus dem westfälischen Gescher umgesetzt. Es basiert auf der headless eCommerce-Plattform von commercetools. koffer24.de ist ein Angebot der Leder-Stoll OHG in Frankfurt am Main, die bereits seit 1998 Koffer, Taschen und Ranzen online vertreibt.

„Ein attraktives Shopdesign und Anwenderfreundlichkeit sind in unserem hart umkämpften Markt wichtige zusätzliche Differenzierungsmerkmale“, sagt Geschäftsführer Dr. Joachim Stoll. „Wir haben unserem erfolgreichen Online-Shop jetzt ein neues Gesicht mit frischem Wind gegeben, um unseren Kunden ein maximal angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Der neue Shop sollte nach unseren Vorgaben nicht nur optisch attraktiv sein, sondern auch durch klare Strukturen und verständliche Navigation glänzen. Das Team der Shopmacher hat diese Aufgabe höchst professionell umgesetzt.“

Als Grundlage für alle Optimierungen - insbesondere im Bereich der User Experience - hat das Shopmacher-Team zahlreiche detaillierte KPI erhoben und ausgewertet. Auf dieser Faktenbasis, nachfolgender Analysen und Tests wurden minutiös verkaufsrelevante Shop-Elemente weiterentwickelt und umgesetzt, die unmittelbar auf die Konversion einzahlen.

Neue Form des Netzwerkens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Form des Netzwerkens

Viele Mitglieder und Interessenten folgten der Einladung nach Burgstetten, 30 km nördlich von Stuttgart entfernt - und haben den Weg nicht bereut.

Seit 48 Jahren entwickelt und produziert die BINDER GmbH Fördertechnik zukunftsweisende und effiziente Intralogistik-Lösungen für unterschiedliche Branchen und Kunden, vor allem in der DACH-Region, aber auch global.

Intralogistik-Netzwerk fördert den Standort Baden-Württemberg

Gute Gründe also für das Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg sein erstes "Meet&Greet" in Burgstetten zu veranstalten. 2006 wurde das Netzwerk als gemeinnütziger Verein gegründet. Zu seinen Mitgliedern gehören neben Intralogistik-Anbietern, Anwender, zahlreiche Hochschulen und andere unterstützende Einrichtungen, die sich in dem stetig wachsenden Verbund engagieren. Baden-Württemberg ist führend im Bereich der Intralogistik, was sich z.B. auch alljährlich an der stetig wachsenden Leitmesse der Branche, der LogiMAT in Stuttgart, zeigt.

Neuauflage des E-Books #GesundStehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MSE (Muskel Skelett Erkrankungen) sind für mehr und mehr Arbeitnehmer unwillkommene Realität und verursachen mehr als 20% der Fehltage in der Wirtschaft.
Die gesundheitlichen Folgen für den Arbeitnehmer und die wirtschaftlichen Folgen für Unternehmen können weitreichend sein. Die COBA Europe GmbH hat als einer der führenden Hersteller für Arbeitsplatzmatten und Anti-Ermüdungsmatten mit seinem E-Book #GesundStehen ein umfangreiches aber verständliches Werk veröffentlicht um den Ursachen von MSE entgegenzuwirken und die Folgen zu vermeiden.
In 2019 wurde nun die Neuauflage des beliebten und weiterhin kostenlosen E-Book von COBA Europe vorgestellt.

Muskel Skelett Erkrankungen oft die Ursachen für Fehltage in der Wirtschaft (ca. 22,8%). Ca. 25% aller Arbeitnehmer in Europa klagen über Rückenschmerzen, weitere 23% über Muskelschmerzen.
Lange Stehphasen aber auch langes Sitzen in einer statischen Position, sind häufige Ursachen für MSE.

Muskel Skelett Erkrankungen sind mehr als nur ein Risikofaktor für die Gesundheit der Belegschaft eines Unternehmens. Die deutsche Industrie erleidet jedes Jahr enorme wirtschaftliche Schäden. Laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind MSE in Deutschland und international die häufigste Ursache von

Arbeitsunfähigkeit (AU),
Schwerbehinderung,
eingeschränkter Einsatzfähigkeit im Beruf,
vorzeitiger Erwerbsunfähigkeit.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Tierschutzrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Urteil in Kürze - Tierschutzrecht
Die Haltung von Wildschweinen im Garten verstößt gegen das Tierschutzgesetz.

Die Haltung von zwei Wildschweinen in einem Vorgarten ist nicht artgerecht. Das Veterinäramt darf den Haltern daher die Tiere wegnehmen und sie anderweitig unterbringen. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), das Verwaltungsgericht Gießen entschieden.

Worum ging es bei Gericht?

Im Garten eines Hausgrundstücks in Gießen lebten zwei Tiere, die in Vorgärten normalerweise eher unbeliebt sind: Zwei männliche Wildschweine. Es handelte sich um einen ausgewachsenen Keiler, der dort schon seit Jahren lebte, sowie ein Jungtier aus dem Jahr 2018. Das Veterinäramt des Landkreises hatte von der ungewöhnlichen Tierhaltung gehört und das Grundstück inspiziert. Nach Ansicht der Behörde war die Haltung der Wildschweine nicht artgerecht und verstieß gegen das Tierschutzgesetz. Die Tiere sollten daher umgesiedelt werden. Damit waren die beiden Grundstückseigentümer nicht einverstanden und gingen vor Gericht.

Das Urteil

Reisemängel: Na, wie war der Urlaub?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Na, wie war der Urlaub?

Es sollten die schönsten Wochen des Jahres werden. Aber leider entpuppen sich die Erwartungen manchmal als zu hoch gesteckt. Und dafür hat man auch noch richtig viel Geld ausgegeben. Der erhoffte Traumurlaub wird dann schnell zur Riesenpleite. Selbst wenn es nicht gleich ein Horror-Trip wird - Reisemängel sind immer ein echtes Ärgernis. Wer nach der (Pauschal-)Reise eine Preisminderung einfordern will, sollte laut ARAG Experten schon am Urlaubsort einige Regeln beachten.

Seiten