IT und Internet

IT und Internet

SECARDEO bietet Certificate Autoenrollment mit Amazon Web Services private CA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ismaning, 31. März 2021 – Der Secardeo Certificate Enrollment Proxy unterstützt nun auch die AWS Cloud PKI.
Mit dem Secardeo Certificate Enrollment Proxy certEP können nun Computer, Benutzer oder Server automatisiert mit X.509-Zertifikaten versorgt werden, die von einer kundenindividuellen CA in der Amazon Cloud ausgestellt sind (AWS Certificate Manager Private Certificate Authority - ACM PCA). Damit wird ein natives Certificate Autoenrollment für eine Windows Domäne on-premises oder in der Cloud ermöglicht, ohne dass eine aufwändige PKI Implementierung erforderlich ist. Auch die Zertifikatsregistrierung von Netzwerkkomponenten sowie Mobile Devices wird damit unterstützt.
Der Secardeo certEP hat sich bei einer Vielzahl von Kunden weltweit bewährt, die hiermit Zertifikate von internen CAs oder public CAs automatisch anfordern. Der certEP simuliert dabei eine Windows Enterprise CA (ADCS) für natives Windows Autoenrollment und stellt eine Reihe von CA-Backends bereit.
„Mit der AWS private CA kann eine managed PKI innerhalb von wenigen Stunden bereitgestellt werden. Für die Planung, Konzeption und Implementierung einer Inhouse PKI hingegen vergehen Wochen oder Monate. Die Kosten für die Realisierung und den Betrieb sinken so deutlich.“, so Dr. Gunnar Jacobson, Geschäftsführer von SECARDEO.
Die Secardeo TOPKI Plattform bietet darüber hinaus eine Reihe von Ergänzungen zu certEP für ein vollständiges automatisiertes Certificate Lifecycle Management.

home24 digitalisiert Anlieferprozess mit myleo / dsc von leogistics in drei Logistikzentren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 31.03.2021 – home24, eine führende Home & Living E-Commerce-Plattform in Kontinentaleuropa und Brasilien, setzt seit Ende August 2020 für den Anlieferprozess in seinen Logistikzentren Halle (70.000 qm), Ludwigsfelde (35.000 qm) und Walsrode (60.000 qm) auf die digitale Logistikplattform myleo / dsc von der leogistics GmbH. Die Vorausplanung, Koordination und tatsächliche Abwicklung von Anlieferungen stellte das E-Commerce-Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen: Der bestehende Prozess enthielt eine Vielzahl von manuellen Schritten, die systemseitig nicht oder nur minimal abgebildet wurden. So erfolgte die Planung von Warenanlieferungen an die Verteilzentren durch Telefon- und E-Mail-Kommunikation. Die Koordination der Yard-Abwicklung bei LKW-Ankunft am Wareneingang wurde weitestgehend manuell abgewickelt. Durch die nicht-integrierte Prozessabläufe waren mitunter Planungsfehler oder ein fehlender Überblick hinsichtlich der Yard-Auslastung unvermeidlich. Mit der myleo / dsc inklusive den Komponenten myleo / slot, -yard, -tnt und -supply wurde die home24-Prozesskette beginnend mit der Anlage von Bestellungen bei den Herstellern, über die Lieferbildung durch Spediteure und Lieferanten sowie der Echtzeitverfolgung von Anlieferungen bis hin zur vollständigen Abfertigung der LKWs im Rahmen der Yard-Prozesse vollständig integriert und digitalisiert. Nach dem erfolgreichen Projekt plant home24 eine Fortsetzung der Partnerschaft mit leogistics.

Satellite Pro E10-S: Dynabook erweitert Portfolio für den Bildungsbereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Robust, sicher und budgetorientiert: Das handliche 11,6 Zoll große Notebook ist ideal auf die Bedürfnisse von Schülern, Studenten und Lehrern abgestimmt
• Speziell für den Bildungssektor entwickelt: Leichte Administrierbarkeit für IT-Verantwortliche in Schulen und Universitäten

Neuss, 18. März 2021 – Die Dynabook Europe GmbH kündigt heute den Satellite Pro E10-S an. Mit dem neuen 11,6 Zoll (29,5 cm) großen Notebook bringt Dynabook ein Gerät auf den Markt, das sich ideal für den Einsatz im Bildungsbereich eignet. Der Neuzugang ist besonders widerstandsfähig, benutzerfreundlich, leicht zu verwalten und preiswert. Das Gerät wird voraussichtlich in Deutschland ab Mai 2021 zu einem Marktpreis ab 320 Euro (inkl. MwSt.) verfügbar sein.

Masterarbeit mit Ghostwriter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Masterarbeit ist ein weiterer Schritt zum Erwerb eines Diploms. Ihre erfolgreiche Verteidigung macht es möglich, der Besitzer eines Masterabschlusses zu werden. Eine Masterarbeit zu schreiben bedeutet, Ihr hohes Niveau der an der Universität erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu bestätigen.
Die Qualität Ihrer Masterarbeit ist einer der Faktoren, die darüber entscheiden werden, ob Sie den gewünschten Job oder die Zulassung zum PhD-Studium bekommen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie ihr die nötige Aufmerksamkeit schenken. Aber es gibt viele Dinge, die Sie daran hindern können, Ihrer Masterarbeit so viel Zeit zu widmen, wie Sie es gerne möchten - sei es die Arbeit, die Familie, eine unerwartete Krankheit oder andere Verpflichtungen.

Was bestimmt die Kosten für ein Masterabschluss?
Da es sich bei der Masterarbeit um die am wenigsten schwierige Arbeit handelt, ist sie relativ preiswert, aber es gibt einige Nuancen:

Wissenszweig. In den technischen Wissenschaften wird es teurer sein als in den Wirtschaftswissenschaften, ebenso wie im humanitären oder sozialwissenschaftlichen Bereich;
Das erforderliche Volumen. Viele Bildungseinrichtungen stellen ihre eigenen Anforderungen an die Anzahl der Seiten;
Der Zeitplan. Oft wird es bis zum letzten Moment aufgeschoben, in der Hoffnung, dass noch Zeit ist, dann ist eine dringende Umsetzung erforderlich.

IP-Thermometer - Zuverlässige Kontrolle der Temperatur

Mitteilung: 

In vielen Räumen, wie beispielsweise Laboren, Serverräumen, Rechenzentren, Warenlager und vielen weiteren Bereichen, ist es wichtig, dass sich die Temperatur konstant im festgelegten Bereich befindet. Abweichungen dürfen in temperatursensiblen Umgebungen nicht geduldet werden, da ansonsten wichtige Geräte, Waren, Medikamente oder Impfstoffe Schaden nehmen können.

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, sind Messgeräte für die durchgängige Überwachung der Temperatur in sensiblen Umgebungen.

Didactum Monitoring System 100

Das Didactum Monitoring System 100 ist ein Mess- und Überwachungsgerät für die Überwachung der Temperatur und weiterer Umgebungs- sowie Sicherheitsfaktoren. Ein Sensor für die Temperaturmessung ist bereits Bestandteil dieses IP-Thermometers. Die gemessenen Daten werden im integrierten Datenlogger des Gerätes gespeichert und können in Form von Diagrammen und Messkurven grafisch angezeigt werden. Diese Daten können als CSV- oder XML-Datei heruntergeladen und mit Tools zur Datenvisualisierung oder Tabellenkalkulationsprogrammen aufbereitet werden.

Die Subscription Economy wuchs 437 % in knapp einem Jahrzehnt, da sich Kaufpräferenzen vom Eigentum zum Gebrauch verschieben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 4. März 2021 - Zuora, Inc. (NYSE:ZUO) – der führende Anbieter von Subscription-Management-Plattformen – hat heute seinen neuen Subscription Economy Index veröffentlicht. Er zeigt auf, dass Unternehmen der Subscription Economy® in den letzten 9 Jahren nahezu 6-mal stärker gewachsen sind als die Unternehmen des S&P 500. Das Wachstum wurde vor allem durch die steigende Nachfrage nach agilen Service-Abonnements gestützt.

Die „End of Ownership“-Umfrage unter 13.626 Erwachsenen in 12 Ländern – die von The Harris Poll im Auftrag von Zuora online durchgeführt wurde – zeigt eine wachsende Präferenz der Verbraucher, physische Produkte lieber im Rahmen von agilen Subscriptions zu nutzen, statt sie komplett zu erwerben. Die Ergebnisse der internationalen „End of Ownership“-Umfrage sind unter anderem folgende:

Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der IT-Branche: der Asset Recovery Service von Dynabook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Menge an Elektroschrott steigt durch neue Technologien und Digitalisierung
Wiederverkauf und Recycling von Altgeräten inklusive sicherer Datenlöschung als Weg in die Zukunft
Dynabook Asset Recovery Service: Herstellerunabhängig** und für eine Vielzahl an IT-bezogenen Geräten

Neuss, 09. März 2021 – Am 18. März findet der jährliche Global Recycling Day statt, mit dem Ziel, die Bedeutung von Recycling zu fördern. Neben privaten Akteuren soll besonders bei Unternehmen das Bewusstsein für den Verbrauch und die Wiederverwertung von Rohstoffen und Produkten geschärft werden. Ein Blick auf den globalen E-Waste-Monitor 2020 zeigt: Allein 2019 entstanden weltweit 53,6 Millionen Tonnen Altwaren. Das entspricht etwa 536 Eiffeltürmen oder circa zehn Millionen Elefanten. Seit 2014 hat die Masse an ausgemusterten Elektrogeräten um mehr als ein Fünftel zugenommen. Um diese immer größer werdende Menge an Müll zu reduzieren, setzt die Dynabook Europe GmbH auf zwei bewährte Systeme: Weiterverkauf und Recycling. Sowohl die fachgerechte Entsorgung als auch die Wiederverwertung und Weiternutzung von Altgeräten tragen einen großen Anteil zur Reduktion von Elektroschrott bei.

Ausgemusterte Geräte gezielt entsorgen

leogistics stellt Führungsriege für Wachstumskurs neu auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Christiaan Carstens und Christian Piehler rücken zwei erfahrene Manager und Logistikexperten in die Geschäftsleitung der leogistics GmbH auf

Hamburg, 08.03.2021 – Christiaan Carstens und Christian Piehler, langjährige Direktoren und Führungskräfte der leogistics GmbH, rücken in die Geschäftsleitung des Unternehmens auf und werden neben CEO André Käber die operative und strategische Weiterentwicklung forcieren. Mit der Neuaufstellung verstärkt leogistics das nationale und internationale Wachstum in allen drei Geschäftsbereichen: SAP-Beratung und -Entwicklung, leogistics-eigene Lösungen sowie Cloud-Plattform myleo / dsc. Kunden profitieren von diesen Entscheidungen und damit verbundenen Maßnahmen durch einen optimierten Service und noch mehr Nähe zum Digital-Supply-Chain-Spezialisten und seinen Produkten.

Der Bedarf an IT-Dienstleistungen und effizienten Supply-Chain-Management-Lösungen ist ungebrochen und hat durch die Corona-Situation nochmal einen weiteren Schub bekommen. Aufgrund hoher Nachfrage und eines stetigen Ausbaus ihres Produktportfolios konnte die leogistics in den vergangenen zwei Jahren rund 50 Neukunden in der DACH-Region gewinnen. Darüber hinaus zeigt die Marktentwicklung, dass die Nachfrage nach dem Beratungs- und Softwareangebot der leogistics auch aus anderen Regionen außerhalb des deutschsprachigen Raums zunimmt – allen voran Nordamerika, Nordics und Osteuropa.

PowerFolder Version 15.8 mit Web-Branding von Mandanten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das PowerFolder-Entwicklerteam hat gewohnt zuverlässig den 31. Sprint erfolgreich absolviert und Version 15.8 (Server) bzw. Version 16.1 (Client) der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share-Lösung (EFSS) veröffentlicht. Top-Neuerung ist dieses Mal die Möglichkeit des Web-Brandings von Mandanten. Weitere Schwerpunkte liegen auf zahlreichen Verbesserungen im Bereich Föderation/Organisation, Folders und Directories, File-Links und Accounts. Außerdem wurde auch der Client an einigen Stellen überarbeitet und verbessert.

congatec SMARC 2.1 Module mit NXP i.MX 8M Plus Prozessor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf, 02. März 2021 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded und Edge Computer Technologie – präsentiert auf der embedded world 2021 DIGITAL seine brandneuen Low-Power-SMARC 2.1 Computer-on-Modules mit NXP i.MX 8M Plus-Prozessor für industrielle Edge-Analytik, Embedded Vision und künstliche Intelligenz (KI). Mit seinen Machine- und Deep-Learning-Fähigkeiten ermöglicht das neue Ultra-Low-Power-Modul conga-SMX8-Plus industriellen Embedded-Systemen, ihre Umgebung zu sehen und zu analysieren – für Situational Awareness, visuelle Inspektion, Identifikation, Überwachung und Tracking sowie für gestenbasierte, berührungslose Maschinenbedienung und Augmented Reality.

Zu den technischen Highlights der Arm Cortex-A53-basierten Quad-Core-Prozessorplattform gehören die integrierte Neural Processing Unit (NPU) für KI-Rechenleistung und der Image Signal Processor (ISP) für die parallele Echtzeitverarbeitung von hochauflösenden Bildern und Videostreams der beiden integrierten MIPI-CSI-Kamerainterfaces. Das umfangreiche Ökosystem dieses neuen SMARC-Moduls – wie applikationsfertige 3,5-Zoll-Carrierboards sowie Basler Kamera- und KI-Software-Stack-Support – ergänzt die Produkteinführung für einen schnellen Proof-of-Concept. Vertikale Märkte für diese kreditkartengroßen Low-Power-Vision- und KI-Module finden sich überall, von Smart Farming und industrieller Fertigung bis hin zum Einzelhandel sowie vom Transportwesen bis hin zu Smart Cities und Smart Buildings.

Seiten