Sonstiges

Sonstiges

Face-to-Face Marketing im digitalen Zeitalter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im heute ist der Erstkontakt häufig digitalisiert und daher eher unpersönlich gestaltet. Dabei ist der direkte Kundenkontakt eine der wertvollsten Ressourcen, über die ein Unternehmen verfügen kann. Das Face-to-Face Marketing ermöglicht es Ihnen, diesen Kontakt voll und ganz zu nutzen und die Werbung individuell auf Ihre Zielgruppe auszurichten. Es ist eine wundervolle Möglichkeit, um wirklich das volle Potential eines Produktes zu entfalten.

 

Durch konventionelle Werbemaßnahmen ist es häufig kaum möglich, einen direkten Kontakt zum Kunden, geschweige denn eine richtige, persönliche Beziehung aufzubauen. Durch den direkten Kontakt hingegen können Sie Ihre Ansprache nicht nur in einer angenehmen Atmosphäre vornehmen , sondern können sowohl die Produkte, als auch die Dienstleistungen und Ihr Unternehmen im Detail vorstellen.

Nutzen Sie das Know-How der Experten

Perfect Fit: So finden Bewerber ihren Traumarbeitgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer sich auf Jobsuche befindet, steht vor der Herausforderung, die richtige Stelle und vor allem den perfekten Arbeitgeber für sich zu finden. Schließlich soll das neue Beschäftigungsverhältnis für beide Seiten erfolgreich und erfüllend sein – und das möglichst langfristig. Deshalb wird die Passgenauigkeit zwischen Bewerbern und Unternehmen immer wichtiger. Auf was Stellensuchende bei der Jobwahl und der Entscheidung für das richtige Unternehmen achten sollten, hat die internationale Personalberatung Robert Walters identifiziert.

Am Anfang der Jobsuche steht in den meisten Fällen der Wunsch nach einem passenden Arbeitsplatz. Bewerber rücken sich hierfür mit ihren Unterlagen ins richtige Licht und zeigen im Vorstellungsgespräch, ob sie zum Unternehmen passen. Allerdings fragen sie sich immer häufiger: Passt das Unternehmen auch zu mir?
Um langfristig im Beruf glücklich zu werden, ist es wichtig, das für sich passende Unternehmen zu finden. Denn nicht nur in der Liebe, sondern auch im Job gilt: Die Chemie muss stimmen. Wenn die eigenen Wünsche und Ziele nicht erfüllt werden, tröstet selbst ein großzügiges Gehalt nicht darüber hinweg. Bewerber sollten sich daher sorgfältig überlegen, ob die Kultur und die gelebten Werte des potenziellen Arbeitgebers mit ihren eigenen persönlichen Vorstellungen und Werten übereinstimmen.

Diese Faktoren spielen bei der Entscheidung für den richtigen Arbeitgeber und berufliches Glück eine wichtige Rolle:

I love Induktion: Warum All-Clad Innovationsführer der ersten Stunde ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das professionelle Küchenwerkzeug von All-Clad nutzen Sterne- und ambitionierte Hobbyköche auf der ganzen Welt, um ihre Kreationen unter optimalen Bedingungen zuzubereiten. Um sein Produktportfolio kontinuierlich zu verbessern, arbeitet der amerikanische Ultrapremiumhersteller nicht nur eng mit internationalen Top-Köchen zusammen, sondern macht sich auch die moderne Technik zunutze. Warum All-Clad schon sehr lange nicht nur für klassische Ceranfelder oder Gasherde, sondern auch für Induktionsherdplatten geeignet ist, welche Vorteile das Kochen mit Induktion bringt und was der Kochgeschirrprofi empfiehlt, lesen Sie hier.

Audiocation jetzt Mitglied im „Forum DistancE-Learning“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Audiocation GmbH ist mit ihren Fachbereichen „Audiocation Audio Academy“, „Onlineschule für Gestaltung“ (OfG) und der „SKYTALE Online-Akademie für IT-Sicherheit“ ab sofort Mitglied des Forum DistancE-Learning, dem Fachverband für Fernlernen und Lernmedien. Davon profitieren auch die zahlreichen Kunden des renommierten E-Learning-Spezialisten aus Lippstadt.

Lippstadt, 25.11.2019 - Auch die Besten können immer noch dazu lernen. Deshalb hatte sich die 2009 gegründete Audiocation GmbH vor einiger Zeit um die Aufnahme in das „Forum DistancE-Learning“ beworben, dem größten und wichtigsten Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, um sich mit Kollegen auszutauschen, in Workshops neue Impulse zu erhalten und den Verband in seiner wichtigen Lobbyarbeit zu unterstützen. Nach eingehender Qualitätsprüfung seitens des Verbandes wurde dem Aufnahmeantrag nun statt gegeben. Damit ist Audiocation ab sofort ordentliches Mitglied der Fachgruppe Fernunterricht im Forum DistancE-Learning.

Was bleibt? – Gedenktage regen zum Nachdenken an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Allerheiligen und Allerseelen sind Tage des Innehaltens. Stille Tage. Viele Menschen gedenken Verstorbenen und legen Blumen oder Kränze auf die Gräber. In solchen Augenblick kommt auch die Frage auf, was von einem selbst eigentlich einmal bleiben wird, über den Tod hinaus. – Das eigene Testament eröffnet hier Chancen und Möglichkeiten.

1./ 2. November 2019 – Die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen geben Anlass, sich an Menschen zu erinnern, die nicht mehr unter uns weilen. Die Rituale sind vielfältig: Frische Blumen auf das Grab legen, alte Fotoalben durchblättern, Kerzen anzünden, ein Spaziergang zum Friedhof oder einfach ein Moment des Innehaltens und Erinnerns. Gedenken wir Verstorbenen, wird uns zugleich die eigene Vergänglichkeit stärker bewusst. Schnell stellen wir uns dann die Frage: Was bleibt eigentlich von mir, wenn ich nicht mehr bin?

Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan Boyle

Robert Walters besucht am Charity Day Frankfurter Mädchenbüro Milena

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die internationale Personalberatung Robert Walters veranstaltet am 11. Oktober ihren alljährlichen Group Charity Day. An diesem Tag unterstützen alle Büros weltweit regionale Vereine und Wohltätigkeitsprojekte. In Frankfurt am Main werden über 40 Mitarbeiter des Standortes die Integrationseinrichtung für geflüchtete Mädchen und Frauen – das MädchenbüroMilena e.V. – besuchen und bei den Umzugsvorbereitungen unterstützen. Im November dieses Jahres zieht die Einrichtung an die Große Seestraße und hat in der Folge doppelt so viel Platz zur Verfügung. Gemeinsam mit den Mädchen und Frauen wird das Team um Robert Walters nicht nur die Umzugsvorbereitungen vorantreiben, auch ein gemeinsames Mittagessen steht auf dem Plan.

„Wir sind ein Unternehmen, welches sich über Werte wie Toleranz, Offenheit und soziale Verantwortung definiert. Nicht nur in Bezug auf das berufliche Miteinander, sondern darüber hinaus. Sich gemeinsam für gesellschaftlich relevante Themen einzusetzen und gemeinnützige, humanitäre Initiativen zu unterstützen, gehört zur Unternehmens-DNA von Robert Walters“, sagt Marco Hermle, Standortleiter Frankfurt der Personalberatung. „Mit dem Besuch im Mädchenbüro Milena können wir hoffentlich ein klein wenig zur sozialen Integration der jungen Frauen beitragen.“

Robert Walters unterstützt am Charity Day SOS-Kinderdörfer und die Tafel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die internationale Personalberatung Robert Walters veranstaltet am 11. Oktober ihren alljährlichen Group Charity Day. An diesem Tag unterstützen alle Büros weltweit mit ihren über 4.300 Mitarbeitern regionale Vereine und Wohltätigkeitsprojekte. Die Mitarbeiter der Standorte Köln und Düsseldorf werden mit rund 40 Mitarbeitern die Tafel e.V. unterstützen, Lebensmittel sortieren und diese für die Ausgabe vorbereiten. Robert Walters unterstützt bereits das dritte Jahr in Folge die Düsseldorfer Tafel bei der Be- und Entladung der LKW und bei der Essensausgabe an Bedürftige. Die gemeinnützigen Tafeln sind eine der größten sozialen Bewegungen in Deutschland. Sie sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel bei Groß- und Einzelhändlern ein, verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte und lindern damit die Folgen von Armut.

Benzos und Opioide mit gefährlichen Wechselwirkungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Benzodiazepine und Opioide wirken beide dämpfend auf das zentrale Nervensystem. Bei einer gemeinsamen Gabe addieren sich ihre Effekte. Aus diesem Grund werden nun die Produktinformationen der entsprechenden Präparate in der EU ergänzt und vereinheitlicht.

Wenn man Benzodiazepine und Opioide gemeinsam nimmt, können sich die Nebenwirkungen verstärken. Das gilt auch für die mit den Benzodiazepinen verwandten Z-Medikamente (Zopiclon, Zaleplon, Zolpidem). Für die Patienten entsteht dadurch ein erhöhtes Risiko. Durch den dämpfenden Effekt dieser Substanzen flacht die Atmung ab. Wenn die Dosis zu hoch ist, kann das zum Koma und sogar zum Tod führen. Auch sonst haben es die Symptome in sich: Das Denken fällt schwer, die Reaktionszeit verlängert sich und die Gefahr von Stürzen steigt. All das kann dazu beitragen, dass im Notfall jede Hilfe zu spät kommt.

Seiten