Überlieferungen zufolge lebte der heilige Valentin im dritten Jahrhundert nach Christus
Verfasser: Kummer on Sunday, 9 February 2020Überlieferungen zufolge lebte der heilige Valentin im dritten Jahrhundert nach Christus. Er war bekannt dafür, dass er Paare mit Blumen aus seinem Garten beschenkte. Vor allem aber vermählte er Verliebte nach christlicher Tradition, obwohl das Christentum damals verboten war. Obwohl Valentin ein hohes Ansehen hatte, wurde er am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet, weil er sich nicht verbieten lassen wollte, seine Religion auszuüben. Etwa 100 Jahre später wurde Valentin heiliggesprochen. Weitere 100 Jahre danach wurde der 14 Februar zum Valentinstag erklärt.
Der Valentinstag wird auch gerne der Tag der Verliebten genannt. Hier ist alles gestattet, was romantisch und verführerisch ist. Sei es ein schöner Blumenstrauß, Pralinen, Liebesbriefe oder Gedichte. Jeder auf seine Art beweist, wie sehr man eine Person liebt.