Wirtschaft

Wirtschaft

Die neue Meinungsdiktatur der Schreihälse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Kluge Argumente finden immer weniger Gehör“, warnt Kommunikations-Experte Peter Brandl (48). „Wir erleben gerade eine Meinungsdiktatur der Schreihälse. Eine neue Art Sprechverbot, die alles Durchdachte mundtot macht – einfach durch Lautstärke. Jede Differenzierung wird niedergebrüllt. Statt um Lösungen geht es um Positionen“, so der mehrfache Autor. Dies gelte sowohl in Politik und Wirtschaft wie in der gesamten Gesellschaft.

Weil konstruktiv hinterfragende Menschen immer erst denken bevor sie reden, kommen ihre Worte meist zu spät. Lautsprecher mit ihren einfachen Lösungen dominieren dann längst das Feld. Wer nicht entweder Ja oder Nein meint, wird zum taktischen Gegner erklärt. So legitimiert der Krieg gegen ein Extrem das eigene Extrem. Toleranz und damit Respekt vor Andersdenkenden wird mit Füßen getreten. „Im Ergebnis findet die öffentliche Meinungsbildung heute nicht mehr in der goldenen Mitte statt. Sie wird durch die Lautstärke an den Polen bestimmt“, so Peter Brandls Analyse. „Wer mehr Lärm erzeugt, gewinnt.“

Engels Informatik liefert das Automatisierungssystem atrac an die südkoreanische ILJIN Steel Corporation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die südkoreanische ILJIN Steel Corporation hat die Engels Informatik GmbH mit der Lieferung des Automatisierungssystems atrac beauftragt.

Mit dem atrac System wird ILJIN in der Lage sein, nahtlose Stahlrohre mit höherer Qualität zu produzieren sowie die Materialausbringung zu erhöhen und den Energieverbrauch zu senken.

Erfahrungsdaten, die über die Zeit gesammelt werden, werden in dem atrac Archiv System gespeichert. Sie werden verwendet, um die bestmögliche Qualität der Endprodukte zu gewährleisten.

ILJIN Steel Corporation ist ein wertschöpfender Hersteller, spezialisiert auf Stahlrohre.

ILJIN Steel wurde 1982 als Tochtergesellschaft der südkoreanischen Total Solution Provider ILJIN gegründet. 2011 baute das Unternehmen eine integrierte Produktionslinie für nahtlose Stahlrohre und strebt ein Hersteller der Spitzenklasse von speziellen Stahrohren mit hohem Wertschöpfungspotenzial zu werden.

Engels Informatik ist stolz darauf, ILJIN Steel auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

*** Veganz expandiert in die Schweiz mit der Detailhändlerin Coop***

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 31. Mai 2016. Der Berliner Spezialist für vegane Lebensmittel Veganz und die Schweizer Detailhändlerin Coop starten eine vielversprechende Partnerschaft. Ab sofort werden in knapp 190 Coop-Supermärkten ausgewählte vegane Produkte der Marke Veganz verfügbar sein, darunter Soja-Medaillons, vegane Kekse und aus Kokosnektar hergestellter Kokosblütenzucker.
Durch die Partnerschaft mit Veganz baut Coop ihre Vorreiterrolle als Anbieter veganer Produkte in der Schweiz aus. Philipp Wyss, Leiter Marketing/Beschaffung bei Coop, ist erfreut über die Zusammenarbeit mit Veganz: «Wir sind überzeugt, dass die neuen veganen Produkte bei unseren Kundinnen und Kunden gut ankommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit».
Immer mehr Kundinnen und Kunden zeigen sich einem pflanzlichen Ernährungsstil gegenüber aufgeschlossen, integrieren öfter vegane Lebensmittel in ihre Ernährung oder setzen völlig auf einen veganen Ernährungsstil. Mit den neuen Produkten von Veganz kommt Coop der steigenden Nachfrage nach. Neben veganen Saucen und Keksen, gehören auch Rohkostriegel und Superfoods zum Sortiment. Sämtliche Artikel von Veganz sind mit dem europäischen V-Label ausgelobt und entsprechen damit den strengen Qualitätsansprüchen der European Vegetarian Union für vegetarische und vegane Produkte.

Infor BI 11.1 Dashboards jetzt aus dem App Store und Google Play

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infor hat eine neue Version der mobilen Dashboards für die Business Intelligence Plattform auf den Markt gebracht. Die neueste Version der Infor BI Dashboards 11.1 bietet jetzt auch Android Benutzern den schnellen Zugriff auf Ihre Berichte, Dashboards und Kennzahlen wann und wo Sie sie brauchen.

Neben Standard Funktionen wie dem „Self-Service” Ansatz, erstellen von Screenshots mit Markierung und Kommentierung, bietet Infor nun auch einen automatisierten und schnelleren Login zu den perosnalisierten Berichten. Zur Authentifizierung kann in der neuen Version der Fingerabdruck verwendet werden. Ein neues und frischeres Aussehen und eine verbeserte Zoom in und Zoom Out Technik ermöglicht auch ein gutes Handling auf Smartphones.

Um den Nutzerkreis zukünftig zu erweitern wird in den kommenden Versionen auch die Verfügbarkeit auf Windows Phone möglich sein.

Hier ein Eindruck der Infor BI App aus unserer Testumbgebung:

Infor BI 11.1 Dashboards jetzt aus dem App Store und Google Play - Photo 1

Codec-dss übernimmt Vulcan Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Codec-dss kündigt die vollständige Übernahme der Vulcan Solutions (Firmensitz in Galway, Irland) an, und ist mit der Übernahme der größte Microsoft Partner in Irland.

Mit dem Kauf und der Umfirmierung von Vulcan Solutions zu Codec-dss festigt Codec-dss die überregionale Präsenz.

Dublin, 23. März 2016 — Codec-dss, der führende IKT Anbieter in Irland, kündigt heute die Übernahme des in Galway (Irland) ansässigen CRM Unternehmens Vulcan Solutions (Vulcan.ie) an.

Mit der Übernahme der Vulcan Solutions und der bevorstehenden Umfirmierung zu Codec-dss sowie der Fortsetzung aller unternehmerischen Aktivitäten unter dem Codec-dss Banner wird die überregionale Präsenz der Codec-dss - aktuell mit irischen Niederlassungen in Dublin, Belfast und Cork - mit einer neuen Niederlassung in Galway weiter ausgebaut.

Die internationale Präsenz der Codec-dss zeigt sich mit Niederlassungen in London, Warschau und Köln.

Mit dem neuen Standort in Galway ist die Codec-dss in Zukunft in der Nähe ihrer im Westen von Irland ansässigen Kunden.  Die Kunden von Vulcan Solutions profitieren zukünftig von dem IKT-Angebot der Codec-dss, einer vollumfänglichen IKT-Suite.

Die Mitarbeiterzahl der Codec-dss erhöht sich von 130 auf 150 Mitarbeiter.

Warum Sie über eine Software für die Finanzkonsolidierung nachdenken sollten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Diskussion über das Ablösen der vorhandenen Tools für das Reporting, die Unternehmensplanung und die Budgetierung durch eine neue Software wird in Unternehmen derzeit auch in Bezug auf die Finanzkonsolidierung geführt.

Viele Unternehmen arbeiten immer noch mit Excel und umfangreichen, komplizierten und selbst erstellten Kalkulationstabellen. Die Anfälligkeit für Fehler wird hier meist „mürrisch“ in Kauf genommen. Was muss eine Software den Unternehmen bieten, damit die Verantwortlichen sich für eine Investition in eine neue Software entscheiden?
Finanzkonsolidierung – mit Excel oder mit einer gezielten Software?
Die Komplexität der unternehmensweiten Rechnungslegung ist wesentlich umfangreicher, als die in den einzelnen Einheiten der Gruppe. Im Laufe der Jahre wurde von den Gesetzgebern ein umfangreiches Regelwerk für die Rechnungslegung, sowohl national als auch international, festgelegt. Unternehmen müssen ihre Rechnungslegung nach diesen Grundsätzen anpassen. Ist unsere Finanzkonsolidierung gesetzeskonform? Diese Frage stellen sich heutzutage immer mehr Unternehmen, und die Beantwortung der Frage ist eine enorme Herausforderung, mit der sie sich auseinandersetzen müssen, zeitintensiv und ressourcenintensiv.

Hyperion Essbase und seine Bedeutung für Hyperion Planning

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterschied zwischen Hyperion Essbase und Hyperion Planning
Hyperion Essbase ist ein multidimensionaler OLAP (Online Analytical Processing) Datenbankserver, der eine Integration verschiedener Daten aus vielen verschiedenen Quellen, Dateien und Tabellen ermöglicht. Essbase bietet durch seine OLAP Funktionalität eine Vielzahl an Aggregationen, Kalkulationen und Analysen, die Ihnen neue Einsichten auf Basis Ihrer bestehenden Daten ermöglicht. Durch die Verwendung eines OLAP Models (sog. „Cubes“ / Würfel) erreichen Sie einen vielfach schnelleren und transparenteren Zugang zu Ihren operativen und finanzspezifischen Ergebnissen. Essbase ist DAS Werkzeug für den Controller, entwickelt für den Business-Anwender und zugeschnitten auf seine Bedürfnisse. Essbase ermöglicht Ihnen die schnelle Durchführung komplexer Analysen, Planung von Geschäftsszenarien, Forecasting und „What-if” Modellierung. Die Einsatzbereiche sind unter anderem: Analyse von Geschäftsfledern, Situationen, Produkten, oder Kunden. Die multidimensionale OLAP Technologie erlaubt es den Nutzern die gewonnen Daten beliebig zu gruppieren, verschachteln, historisch zu vergleichen und in mögliche zukünftige Szenarien einzubinden.

Hyperion Planning: Der Konkurrenz immer weit voraus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf lange Sicht frühzeitig planen
„Es regnete nicht, als Noah die Arche baute”! (Howard J. Ruff)
Oracle Hyperion Planning ist eine zentralisierte, webbasierte Softwarelösung für die Durchführung von Budgetierungs-, Planungs- und Forecast-Prozessen. Konzernweit unterstützt Oracle Hyperion Planning Unternehmen bei der Effizienzsteigerung aller konzernübergreifenden, ganzheitlichen und ereignis-basierten Prozesse des operativen und Geschäfts. Gleichzeitig werden alle Anforderungen der Finanzplanung mit der Software erfüllt.

Geschäftspläne und Prognosen können nunmehr überwacht und nachvollzogen werden, so dass die operativen Vorgaben und Zielsetzungen auch der strategischen Unternehmensausrichtung entsprechen.

Unter den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen müssen Unternehmen die Planung auf höchster Ebene mit den Bottom-Up Bugets abstimmen. Das Abrufen und verarbeiten unternehmensrelevanter Prognosen  erfordert den Einsatz von geeigneten Tools.

How Oracle Hyperion Essbase can enhance your Business

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The latest version of Oracle Hyperion Essbase is one of the most powerful Business Intelligence (BI) tools on the market. While traditionally looked at by many as a finance only tool, it has become obvious to any analyst that Essbase can provide a remarkable service of high level dissection of data in both high and lower data quantity environments.

Hyperion Essbase is one of the first OLAP tools on the market. In 2005 “Information Age” magazine called Essbase one of the ten most influential technology innovations of the previous ten years, putting it alongside the Pentium processor from Intel and Linux.

How can Essbase enhance your business?

Hyperion Essbase can sit at the heart of a BI suite, or even on the periphery of the BI infrastructure. You can use it for detailed financial planning where users can write and retrieve from one source, or it can gather large amounts of detailed information from a datawarehouse and aggregate it up to higher levels to provide summary analysis. When a deeper dive of the data is required, it’s available to you at the speed of thought.

Wie Oracle Hyperion Financial Management führende Unternehmen weltweit unterstützt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahlen beherrschen die Sprache der Unternehmen. Genaue Analysen und klar verständliche Finanzberichte sind ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens. Effiziente Finanzanalysen ersetzen rein spekulatives Handeln des Verantwortlichen  im Planungsprozess  und lässt das Unternehmen folglich zielführende strategische Entscheidungen treffen. Die heutige Wirtschaftlage mit ihren fortlaufenden Veränderungen und hohen Herausforderungen erfordert von hochkarätigen Unternehmen hochwertige Finanzanalysen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Erfolgreiches strategisches und operatives Management beruht auf der Qualität dieser Finanzanalysen.

Seiten