Mastercard Impact of Innovation Studie: Weltweit verlangen Verbraucher nach mehr digitalen Services
Verfasser: p.topitsch@wbco.de on Wednesday, 28 September 2016Das Smartphone entwickelt sich zum beliebtesten Gadget – die Mastercard Impact of Innovation Studie liefert Erkenntnisse zur Popularität digitaler Technologien in allen Lebensbereichen
Frankfurt am Main – 27. September 2016 — Mehr als 90 % der Verbraucher verwenden ihr Smartphone weitaus häufiger als alle anderen Geräte. In Deutschland führt das Smartphone die Liste der häufig benutzten Geräte noch vor Laptop und PC an. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Impact of Innovation Studie1 von Mastercard. Die Studie zeigt, dass die Verbraucher in Deutschland der Digitalisierung sehr positiv gegenüber stehen und mit dem Angebot digitaler Dienstleistungen in ihrem Alltag zufrieden sind.