Wirtschaft

Wirtschaft

FIR entwickelt Plattform zur herstellerübergreifenden Vernetzung von Maschinen in der Landwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forschungsprojekt „Smart-Farming-Welt“ gestartet

Das FIR an der RWTH Aachen hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Kooperationsprojekt „Smart-Farming-Welt“ (Förderkennzeichen: 01MD16007E) offiziell gestartet. Das Projekt mit einer Laufzeit von drei Jahren ist Teil des Technologiewettbewerbs „Smart-Service-Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“.

Der Auftakt zu dem Forschungsprojekt erfolgte am 20. April 2016 im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung in den Räumen des Clusters Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Dabei wurde gemeinsam mit den Konsortialpartnern und Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Projektträgers DLR der Projektplan abgestimmt.

Adressdaten zielgerichtet kaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Adressdatenbanken sind der schnellste Weg zu neuen Kunden und für das zielgerichtete B2B Marketing unverzichtbar. Das Handling von Firmenadressen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben von Adressdatenbanken, denn rund 12 bis 15 Prozent der Adressen veralten wegen Geschäftsaufgabe oder Insolvenz im Jahr. Bei mittelständigen Firmen und Kleinstunternehmen ist der Prozentsatz sogar noch höher.

Das besondere von Faust Information
Faust Information ist ein Spezialist, wenn es um Datenbanken mit Adressen und Firmenadressen kaufen geht. Walter Faust und Team aus Düsseldorf stehen schon seit 20 Jahren für Kompetenz auf dem Adressmarkt. Durch Fachkompetenz und eine Kooperation mit Adressverlagen aus aller Welt werden Adressdatenbanken und Verzeichnisse immer auf dem neusten Stand gehalten. Viele Verzeichnisse sind exklusiv nur bei Faust erhältlich. Neben Firmendaten handelt die Faust Information GmbH mit Telefon- und Branchenbüchern aus dem In- und Ausland. Neben digitalen Verzeichnissen, die auf CD, DVD und zum Download zur Flatrate bereitstehen, bietet das Unternehmen immer noch gedruckte Telefonbücher mit Firmenadressen aus über 30 Ländern an. Faust beliefert ausschließlich Industrie, Gewerbe, Freie Berufe und Behörden.

Umweltfreundliche Logistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie können Unternehmen Logistik umweltfreundlicher gestalten? Hier gibt es viele Wege. Die Maßnahmen reichen von einer effizienten Lieferkette über papiersparende Software bis zum Einsatz von Liftregalen in der Lagerhaltung. Auch sollte das Umweltbewusstsein der Mitarbeiter aktiv gefördert werden.
Der Logistikdienstleister VCK Logistics SCS GmbH geht mit gutem Beispiel voran und nutzt verschiedene Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen und Logistik klimafreundlicher zu gestalten.
Synergien für die Umwelt
Das Unternehmen folgt dem Grundprinzip „Simplifying Logistics“. Je schlanker die Lieferkette, desto höher ist die Effizienz und damit auch die Umweltfreundlichkeit.
Die Konsolidierung von Transporten sowie kürzere Wege durch Kooperationspartner wirken sich positiv sowohl auf die Kosten als auch auf das Klima aus. Durch die Erweiterung des Service-Portfolios der VCK Logistics SCS GmbH, wie z.B. ein Inhouse Configuration Centre, können verschiedene Prozesse und Aktivitäten an ein- und demselben Standort gebündelt werden. Auch dies reduziert die Warenbewegung.
CO2-Emissions-Senkung

MasterCard vereinfacht weltweit E-Commerce für Microsoft Dynamics-Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Integration der sicheren und einfachen Online-Zahlungsplattform Simplify Commerce von MasterCard mit Microsoft Dynamics AX ab jetzt in 13 Märkten

Purchase, Frankfurt am Main – 30. Juni 2016 – MasterCard kündigte heute die Zusammenarbeit mit Microsoft für die Entwicklung von einfachen und sicheren E-Commerce-Zahlungen für Microsoft Dynamics-Benutzer an.

Simplify Commerce, eine überaus vielseitige, extrem sichere und einfach zu bedienende Cloud-basierte Zahlungsplattform, unterstützt Unternehmen bei der Steigerung ihrer Verkaufszahlen in den Bereichen Online und Mobile. Durch diese Zusammenarbeit mit MasterCard erhalten Microsoft Dynamics-Kunden ein zentrales End-to-End-System für ihre Planungs- und Vertriebsaktivitäten und profitieren von folgenden wesentlichen Vorteilen:

• Einfache Integration: Unternehmen können Dynamics AX problemlos um Zahlungsfunktionen erweitern und im Rahmen ihrer bestehenden Abläufe auch Online- sowie Call Center-Zahlungen akzeptieren und verwalten.

• Nahtlose Updates: Kunden bleiben in Bezug auf Innovationen für Zahlungslösungen – inklusive neuester Sicherheits- und Regulierungsrichtlinien – immer auf dem aktuellen Stand, ohne dafür selbst aktiv werden zu müssen. Durch die Integration erhalten die Benutzer automatisch koordinierte Updates von MasterCard und Microsoft.

Proindex Capital zu den Chancen und Risiken von Forstinvestments

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suhl, 28.06.2016. Mit 20.000 Hektar ist die Adelsfamilie Thurn und Taxis der größte Privatwaldbesitzer in Deutschland. In Österreich würden sie damit gerade einmal auf Platz 5 landen. Der überwiegende Teil des deutschen Waldes gehört dem Bund bzw. den einzelnen Ländern, Städten, Gemeinden und Kommunen. „Der deutsche Wald war für Adelsfamilien schon immer eine stete Quelle des Ertrags. Holz wird immer benötigt und bietet eine kontinuierliche Einnahmequelle“, erklärt Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG. Sein Unternehmen konzentriert sich auf Aufforstungsprogramme in Paraguay, an denen auch Privatinvestoren beteiligt sind.

Zunehmend rücken sogenannte Baum-, Forst- oder Waldinvestments auch in den Fokus deutscher Kapitalanlage-Investoren. Hierbei handelt es sich sowohl um Anlagen in Deutschland, aber auch in anderen Teilen der Welt. „Grundsätzlich sollte man sich vor einer Investition über die rechtliche Situation, die Rechtssicherheit des Investitionslandes informieren“, meint Proindex Capital-Vorstand Jelinek. Dies sei auch zwingende Voraussetzung, um umreißen zu können, in welcher Rechtsform man seinen Besitz erlangt. Die Beteiligungsunterlagen sollten zudem Auskunft darüber geben, was man konkret für sein Geld bekommt. „In der Regel sind dies korrekte Berechnungen über die Hektarfläche und deren Verkaufspreis inklusive der Bewirtschaftungskosten“, so der Proindex Capital-Vorstand.

Bekanntgabe Media Lotse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Media Lotse gibt heute durch Jan-Christopher Sierks in Hamburg folgendes bekannt:

Es wurde Anzeigen gegen eine ehemalige Buchhalterin sowie gegen einen Auftraggeber erstattet.

Zum Hintergrund:

1.
Die ehemalige Buchhalterin hat über einen längeren Zeitraum diverse Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse an Dritte weitergegeben. Dazu gehören auch Auskünfte über die Kreditwürdigkeit der Gesellschaft und des Geschäftsführers, Personalangelegenheiten und Vermögensverhältnisse insgesamt. Es handelt sich um Wirtschaftskriminalität, auch mit eventuellen Geld-Entnahmen aus der Firma, die jetzt beim LKA Hamburg angezeigt wurde.

Dazu kommen Üble Nachrede und Rufschädigung, was ebenfalls angezeigt wurde.

Der angerichtete Schaden durch zwei Auftragsausfälle sowie auf Grund der bisher aufgedeckten Fakten wird auf ca. 10.000,- Euro, netto, beziffert.

2.
Ein Auftraggeber von Media Lotse setzt Jan-Christopher Sierks massiv unter Druck. Dazu gehören Drohungen, Beleidigungen, Gewaltandrohung sowie Hausfriedensbruch, also ein illegales Eindringen in die Wohnräume von Herrn Sierks.

Personal Scouting in der CAREERS LOUNGE als Karrieresprungbrett

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Menschen sind in ihrem Beruf latent unzufrieden und wünschen sich neue motivierende Herausforderungen. Aufgrund des Tagesgeschäfts fehlt ihnen jedoch die Zeit, aktiv ihre Karriere voranzubringen. Mit dem Service des Personal Scouting unterstützt die CAREERS LOUNGE ambitionierte Persönlichkeiten individuell – von Mensch zu Mensch – dabei, neue berufliche Ziele zu erreichen und ihren Wunscharbeitgeber zu finden.

Raus aus dem Hamsterrad und auf zu neuen Ufern: Gerade für vielbeschäftigte und erfolgreiche Persönlichkeiten ist das Personal Scouting der ideale Weg, sich beruflich neu zu orientieren. Denn im Gegensatz zu den alten Vorgehensweisen bei beruflicher Veränderung, bei denen sich beruflich engagierte Menschen selbst um eine neue Stelle bemühen müssen, kümmert sich hier ein Profi um ihre Karriere. Und das noch dazu kostenfrei.

Geld verdienen mit dem Trading Trick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Um das Gehalt aufzustocken, wird häufig nach Wegen gesucht, sich noch ein Nebeneinkommen zu verdienen. Dabei ist es ideal, wenn dies von zu Hause aus erledigt werden kann, am besten vom Computer aus. Eine Möglichkeit stellt hier das Trading dar, auch wenn das Geld verdienen an der Börse Neueinsteiger anfangs zuerst einmal etwas abschrecken kann. Christian Baier hat nun ein eBook mit dem Titel „Der Trading Trick“ veröffentlicht, welches als Anleitung dafür zu sehen ist, wie man auf diesem Wege ein Nebeneinkommen generieren kann.

Der Autor

Proindex Capital AG: Raubbau am Tropenholz weniger als ein Kavaliersdelikt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schutz des Tropenholzes erweist sich als zahnloser Tiger

Suhl, 14. Juni 2016. Der Raubbau am Tropenholz geht ungehindert weiter. Und das, obwohl weltweit viele Flächenrodungen illegal sind. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/wissen/zerstoerung-des-regenwalds-holzschmugg...) greift dabei die in 2010 beschlossene und seit 2013 in Kraft befindliche „europäische Holzhandelsverordnung“ schon alleine deshalb nicht, weil ihre Einhaltung schlicht nicht kontrolliert wird. „Ein zahnloser Tiger“ meint auch Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG, ein Index der sich auf die Wertentwicklung „realer Werte“ bezieht. Jelinek macht somit u.a. das Wachstum seiner neu angepflanzten Tropenwälder für Investoren transparenter.

„Die meisten Länder, in denen Tropenholz geschlagen wird, sind arm. Das macht es so leicht, Vorgaben zu umgehen. Viele Unternehmen vor Ort werden nicht geprüft oder zahlen entsprechende Schmiergelder“, so Jelinek, dessen Unternehmen sich auf Wiederaufforstungen in Paraguay spezialisiert hat. Daher sollte eine entsprechende Verordnung verhindern, dass illegal geschlagenes Holz in die Europäische Union exportiert werden kann. Von einer nachhaltigen Kontrolle sei man jedoch weit entfernt.

Mittelständische Arbeitgeber in China: Potentielle Mitarbeiter erwarten Karrierechancen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie schätzen Bewerber chinesische und europäische Arbeitgebern aus dem Mittelstand in China ein? Diese Frage hat die Spezial-Jobbörse SinoJobs seinen Nutzern gestellt.

Sie haben es schwer: Nicht nur in Europa sind die richtigen Talente gefragt. Auch in China kämpfen insbesondere ausländische Unternehmen um neue Mitarbeiter. Dabei haben zunehmen europäische Unternehmen aus dem Mittelstand das Nachsehen - obwohl man sie gut bewertet. Doch auch chinesische Mittelständler haben zunehmend ihren Reiz.

Ob nun Porsche, Audi, BMW oder Siemens - wer als chinesischer Bewerber bekannte ausländische Unternehmen in seinem Lebenslauf vorweisen kann, hat es leicht bei lokalen chinesischen Arbeitgebern. Denn auch wenn mittelständische Unternehmen aus dem Ausland gute Karrierechancen bieten: Das Arbeitgeberimage ist wichtig in China - aber daran fehlt es vielen ausländischen Unternehmen in China.

Dabei schätzen Bewerber potentielle Arbeitgeber aus dem Mittelstand mit Mutterhaus im Ausland anders ein, als rein chinesische Unternehmen. So traut man diesen Mittelständlern zu, gute Karrierechancen zu bieten, einen guten Einstieg für eine weitere Karriere, interessante Arbeitsinhalte, gute Bezahlung und ein gutes Arbeitgeberimage. Schwach werden die Unternehmen in den Bereichen Freiräume zum Querdenken, zentral gelegener Standort, Innovationskraft, finanzielle Leistungskraft und flexible Arbeitszeiten / familienfreundliche Strukturen bewertet.

Seiten