Das neue SUPPLY Magazin aus dem Submissions-Anzeiger Verlag widmet sich in seiner zweiten Ausgabe ganz den Fragen und Herausforderungen im Bereich Nachhaltige Beschaffung. Fachjournalisten, Anwälte und Branchenexperten zeigen Möglichkeiten, Chancen, aber auch Risiken auf.
Hamburg, 06.07.2016 – Bereits in der zweiten Ausgabe erschienen, klärt das SUPPLY Magazin nicht nur umfassend im hochaktuellen Bereich "Nachhaltige Beschaffung" auf, sondern widmet sich natürlich auch weiteren Themen aus der Vergabe-Praxis und den rechtlichen Hintergründen.
Wer endlich wissen möchte, wie der Energiemarkt wirklich tickt, findet die Antwort in dem Interview mit Renko Fittschen, Leiter Beschaffung bei dem Energieversorger Hamburg Energie.
Auf das hohe Konfliktpotential, das die neue VOB/B 2016 für Subunternehmer bereithält, weist Rechtsanwalt Dr. Koenen in seinem Artikel hin. Der erfahrene Vergaberechtler: „Mögliche Kündigungen aufgrund von Vergabefehlern drohen der gesamten Nachunternehmerkette!“
Weitere Themen:
Deutschland: Vorsicht bei der Verwendung von Zuwendungsmitteln
Europa: Was bringt die Einheitliche Europäische Eigenerklärung eigentlich für Bieter?
Wissen: So funktioniert die Eignungsprüfung nach neuem Recht.
Eine Leseprobe, die Inhalte aller Ausgaben und aktuelle Ergänzungen finden sich wie gewohnt unter www.supply-magazin.de