Wirtschaft

Wirtschaft

Tag des Baurechts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 13. September 2017 findet im Rahmen des NordBauKongress 2017 der Tag des Baurechts statt. Als Veranstalter laden der Submissions-Anzeiger und der BauUnternehmer gemeinsam mit dem Baugewerbeverband Schleswig-Holstein, dem Norddeutschen Baugewerbeverband und der Bau-Innung Hamburg alle Interessierten zum Fachseminar auf dem Messegelände der 62. Nordbau Neumünster ein. Erfahrene Vergabeexperten aus der Praxis informieren über aktuelle baurechtliche Entwicklungen – Schwerpunkte sind das gesetzliche Bauvertragsrecht zum Jahreswechsel 2018, die damit einhergehenden Konsequenzen für VOB-Verträge sowie das Unterschwellenvergaberecht in der Praxis. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Bauunternehmer als auch an Bauhandwerker, Bauleiter, Architekten, Fachplaner und Sonderfachleute.

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos – aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um frühzeitige Anmeldung (möglichst bis zum 31.08.2017) gebeten. Die Tagungskarte berechtigt zum freien Eintritt und Besuch der gesamten Messe.

Weitere Informationen zur Anmeldung sowie das Anmeldungsformular finden Sie auf unserer Einladung zum Tag des Baurechts: www.submission.de/seminare.php?pdf=15
Oder melden Sie sich direkt online an unter: www.submission.de/formulare/seminare.php?id=15

Informationen in der Übersicht:

MM Brown Deutschland GmbH ist Teil der Gudrun Chocolate Group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 01.08.2017 – Die MM Brown Group, zu der die MM Brown Deutschland GmbH mitsamt der Marke CHOCOLISSIMO gehört, ist zum 29. Juni ein Teil der Gudrun Chocolate Group, dem führenden Anbieter von Schokoladenspezialitäten in Belgien, geworden.

Für die MM Brown Deutschland GmbH, die mit der Marke CHOCOLISSIMO seit 2004 für exklusive Pralinen- und Schokoladenprodukte steht, war solch ein Schritt unausweichlich. „Wir sind äußerst zufrieden mit unserem Wachstum der letzten Jahre, das vor allem durch unsere sehr guten Beziehungen zu Meister-Chocolatiers und Verhandlungspartnern aus ganz Europa möglich war“, erklärt Rafael Kladzinski, Geschäftsführer der MM Brown Deutschland GmbH. „Doch um dieses Wachstum aufrechtzuerhalten und noch weiter voranzutreiben, benötigten wir einen starken Partner. Diesen haben wir mit der Gudrun Chocolate Group gefunden.“

Durch den Zusammenschluss mit der Gudrun Chocolate Group eröffnen sich der MM Brown Group eine Vielzahl von neuen Vertriebswegen. So ist Gudrun bereits in über 40 internationalen Märkten, wie den USA, Großbritannien, Japan, Australien und Neuseeland, ein etablierter Name. „Die Möglichkeit zur Erschließung dieser neuen Märkte war einer der Hauptgründe, warum wir uns entschieden haben, Teil der Gudrun Chocolate Group zu werden“, führt Rafael Kladzinski aus.

Nachhaltige Wachstumsdynamik am Büromarkt Leverkusen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im ersten Halbjahr 2017 hat sich am Büromarkt Leverkusen die Wachstumsdynamik fortgesetzt – mit Neuansiedlungen, Baufortschritten, Fertigstellungen und der Initiierung neuer Projektentwicklungen durch namhafte Investoren. Ein Überblick:

Der Neubau der Unternehmenszentrale der Krankenkasse pronova BKK am Standort Leverkusen macht große Fortschritte. Im Mai 2017 feierten die Beteiligten Richtfest. Voraussichtlich im März 2018 wird der Neubau in der Leverkusener City, der von der Aachener Landmarken AG realisiert wird, bezugsfertig sein. Dann werden rund 600 Mitarbeiter auf 12.900 m² Mietfläche arbeiten.

Im Innovationspark Leverkusen (IPL) sind gleich zwei Neubauvorhaben weit gediehen. Neben dem Gesundheitsdienstleister Med 360°,
der mit seinem Hauptsitz auf rund 6.000 m² Bruttogeschossfläche in den IPL zieht, nimmt auch Neubau des Unternehmenssitzes der Ulrich Müller Weidener Fleischgroßhandel GmbH– kurz „DER WEIDENER“ – Formen an. Hier war im Juni Richtfest. Auf einer Fläche von ca. 9.600 m² entsteht derzeit der neue Verwaltungs-, Handels- und Produktionsbetrieb des Unternehmens mit eigenem Bistro und Abholmarkt. Mietflächen für Büronutzung stehen auch externen Unternehmen zur Verfügung. Nach Fertigstellung werden hier bis zu 100 Beschäftigte in verschiedenen Bereichen arbeiten. Im Januar 2018 soll der Umzug vom jetzigen Standort in Kürten in den IPL erfolgen.

Green Value SCE zur Kaufmannstugend und zur Nachhaltigkeit von Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suhl, 25.07.17. Kaum ein Land auf der Erde kann mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Handelsgesetzbuch auf eine derart lange rechtliche Historie verweisen wie die Bundesrepublik Deutschland. „Die kaufmännischen Tugenden sind elementarer Bestandteil des deutschen Wirtschaftssystems, wenngleich sie auch immer wieder Anlass zur Interpretation geben“, meinen die Experten der Europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Doch das Rechtssystem ist ins Stocken geraten, passt sich inzwischen nur bei den Großunternehmen an die Wirklichkeit an.

Aufklärungspflicht zur Nachhaltigkeit
Bislang sind hierzulande ausschließlich Großunternehmen verpflichtet, ihre Aktivitäten im Hinblick auf das nachhaltige Handeln und Bewirtschaften zu dokumentieren. So gilt für alle börsennotierten Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern gemäß der europäischen CSR-Richtlinie (Corporate Social Responisbility), dass sie über ihre Nachhaltigkeit Rechenschaft ablegen müssen. „Dieser Teil des Geschäftsberichtes trägt zwar nicht direkt zum Unternehmensergebnis bei, wohl aber indirekt, denn Unternehmen, die nachhaltiger vorgehen, zeigen eine deutlich bessere Zukunftsfähigkeit“, so die Fachleute der Green Value SCE. Finanzakteure auf der ganzen Welt kaufen lieber Aktien von Unternehmen, die ihrer Nachhaltigkeit einen Stellenwert einräumen.

MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Den Sommer in der Immobilie erträglich machen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eigentümer sollten von Zeit zu Zeit die Klimaanlage nachrüsten, um den Sommer in der Immobilie erträglich zu machen – worauf sie dabei achten müssen, erklärt die MCM Investor Management AG

Heute Azubi, morgen Kollege

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 14. Juli 2017 – Gemeinsam mit imbus sind sie in den vergangenen Jahren gewachsen: Die Azubis, die bei dem führenden Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -test jetzt ihre Lehrzeit beenden, haben in der Ausbildung ihr Metier in der Tiefe und Breite erlernt. Fünf von ihnen bekommen nun eine Festanstellung bei imbus.

Studie soll helfen, Daten im Service sinnvoll zu nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Teilnehmer gesucht

Aachen, Dorsten, 26. Juni 2017. Derzeit führen das FIR an der RWTH Aachen und der Kundendienstverband Deutschland (KVD) eine Studie durch mit dem Ziel, Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Nutzung von Daten im Service abzuleiten. Darüber hinaus werden in der im Dienstleistungssektor sehr gefragten Studie jedes Jahr aktuelle Trends aus der Servicebranche identifiziert und es wird gezeigt, wie und warum sich die Service-Champions von ihren Verfolgern absetzen. Es werden noch Unternehmen gesucht, die die Potenziale datenbasierter Dienstleistungen bereits erkannt und umgesetzt haben. Für Unternehmen gilt die Generierung von Informationen und Wissen aus Daten inzwischen als zentraler Erfolgsfaktor. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss den Wert von Daten erkennen und diese für sein Geschäftsmodell nutzbar machen. Durch eine erfolgreiche Datennutzung entwickeln und erschließen Maschinen- und Anlagenbauer neue Geschäftsfelder und differenzieren sich so heute schon vom Wettbewerb. Die Potenziale im Service sind immens, doch für einige Unternehmen besteht hier noch Aufholbedarf.

Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Studie die Management-Summary. Zudem wird unter allen Teilnehmern ein Ticket für den 37. KVD Service Congress 2017 vom 9. – 10. November im Hilton Hotel Airport München verlost, wo die Ergebnisse der Studie exklusiv vorgestellt werden.

MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Kleinere Großstädte boomen hierzulande

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die großen Metropolen bekommen allmählich Konkurrenz: Die kleineren deutschen „Großstädte“ holen auf

Magdeburg, 06.07.2017. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen diese Woche auf die enormen Preissteigerungen an den Immobilienstandorten „aus der zweiten Reihe“ aufmerksam. „Insbesondere die kleinen Großstädte boomen derzeit. Die Kaufpreise für Immobilien steigen in viele dieser Städte überdurchschnittlich“, so die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Diese Einschätzung bestätigt auch eine Untersuchung des Immobilienportals immowelt.de: Demnach steigen die Immobilien-Kaufpreise in den kleineren deutschen Großstädten am stärksten. Hier haben die Preise im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund acht Prozent angezogen.

„Ein gutes Beispiel ist Dresden. Die Universitätsstadt glänzt durch ihren Standortvorteil, bietet viele Arbeitsplätze und ist dank ihrer guten Infrastruktur Heimat für viele junge Familien“, so die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG. Das Positive: Dresden ist trotzdem noch erschwinglicher als die großen Metropolen hierzulande, bestes Beispiel die sogenannten „Big 7“, also Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf.

Seiten