Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

simvalley MOBILE Bluetooth-4.0-Smartwatch SW-200.hr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

simvalley MOBILE Bluetooth-4.0-Smartwatch SW-200.hr
simvalley MOBILE Bluetooth-4.0-Smartwatch SW-200.hr, Fitness, Puls,
Benachrichtigungen, www.pearl.de

Immer am Handgelenk, immer informiert: Smartphone-Benachrichtigungen kann man direkt auf
der Uhr lesen und ebenso die Kamera und die Musik-Wiedergabe des Smartphones steuern. Auch
behält man seine Fitness-Werte inklusive Herzfrequenz immer im Blick.

Permanente Display-Anzeige: Der LCD-Touchscreen zeigt nicht nur Uhrzeit und Datum an. Man ist
auch stets informiert über Anrufe, SMS, WhatsApp-Nachrichten, Facebook-Updates, E-Mails
und mehr. Und das bei besonders niedrigem Stromverbrauch.

Der mobile Personal-Trainer: Die Uhr dokumentiert Schritte, zurückgelegte Strecke und
verbrauchte Kalorien.

Comtrade als Softwarehersteller für medizinische Lösungen zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Comtrade als Softwarehersteller für medizinische Lösungen zertifiziert
Comtrade als Softwarehersteller für medizinische Lösungen zertifiziert

Ljubljana/München - 07. April 2016 - Comtrade (http://www.comtrade.com/), ein internationaler Anbieter von Software Engineering Services und Lösungen, gibt heute seine ISO-Zertifizierung als Hersteller für medizinische Softwarelösungen bekannt. Diese Zertifizierung bestätigt die Qualität und Einhaltung von internationalen Standards bei Softwarelösungen für medizinische Geräte von Comtrade. Die Engineering-Lösungen von Comtrade entsprechen der ISO-Norm 13485:2003. Das Zertifikat zeigt, dass diese den Standards des Risikomanagements medizinischer Geräte (ISO 14971:2007) sowie des Softwarelebenszyklus im Bereich medizinischer Gerätesoftware (IEC 62304:2006) entsprechen.

Infografik des Monats bei der AGRAVIS Raiffeisen AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infografik des Monats bei der AGRAVIS Raiffeisen AG

Die AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de) ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft und ihr Umfeld beinhalten sehr vielfältige Faktoren, die unser aller Leben beeinflussen. Diese Faktoren den Verbrauchern in Daten und Zahlen zu erklären, ist dem Agrarhandels-Unternehmen sehr wichtig.

Ab sofort gibt es deshalb die AGRAVIS-Infografik des Monats (https://www.agravis.de/de/ueber_agravis/publikationen/infografik_des_mon...). Sie bietet schnelle und kompakte Informationen zu verschiedenen Themen aus dem Agribusiness und aus der "AGRAVIS-Welt".

Compex tritt der Eclipse Foundation bei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Compex tritt der Eclipse Foundation bei

Compex Systemhaus GmbH ist als Solution Member der Eclipse Foundation beigetreten und wird die in Kürze verfügbare neue Generation der Software-Entwicklungsumgebung "Open Standard Business Engineering Environment" (OS.bee) in wesentlichen Teilen als Open Source Projekt unter dem Namen "Open Standard Business Plattform" (OSBP) einbringen.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in Softwareprojekten mit mehr als 50.000 Anwendern hat Compex eine moderne Entwicklungsumgebung für Geschäftsanwendungen geschaffen, modelgetrieben und auf offenen Standards basierend. Dabei liefert Eclipse mit seiner IDE und dem Projekte-Ökosystem die Grundlage für einen soliden Technologie-Stack: EMF, OSGi, BIRT, Xtext, Sirius, Vaadin, JBPM, Drools, Smooks, etc.

Flachdächer sicher entwässern - damit kein Notfall eintritt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flachdächer sicher entwässern - damit kein Notfall eintritt!

In den letzten Jahren haben die Anforderungen an Flachdächer durch verstärkte Umwelteinflüsse besonders erhöht. Starke Belastungen durch enorme Regenmengen und orkanartige Stürme mit "Schlagregen" haben gerade bei älteren Flachdächern große Schäden und Kosten verursacht. Das hat zur Folge, dass bei den heutigen Flachdachkonstruktionen durch die neuen Flachdachrichtlinien optimale Sicherheit gefordert wird.

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung in Fragen rund ums Erbrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfahrung in Fragen rund ums Erbrecht

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html
Rund um das Erben und Vererben drängen sich viele Fragen auf. So muss der Erblasser entscheiden, ob er sich auf die gesetzliche Erbfolge verlassen möchte oder ein Testament bzw. Erbvertrag erstellt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Erbrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht.html)sieht vor, dass der Nachlass an die gesetzlichen Erben fällt, wenn der Erblasser keine anderweitigen Verfügungen in Form eines Testaments oder Erbvertrags getroffen hat.

Letzte Tickets für die Open Source Data Center Conference 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 26. - 28. April 2016 findet die Open Source Data Center Conference (OSDC) in Berlin statt. Noch sind letzte Plätze für Konferenz und Workshops erhältlich.

Nürnberg den, 07.04.2016

Die international ausgerichtete Open Source Data Center Conference richtet sich insbesondere an erfahrene Administratoren und Architekten. Die Veranstaltung ist dem Einsatz von Open Source Lösungen in großen IT Infrastrukturen gewidmet. 2016 liegt der thematische Focus auf den Bereichen „Infrastructure as Code“, „Containers and Databases“ und „Tools & Infrastructure“. Letzte Tickets sind noch erhältlich.

Das englischsprachige Programm umfasst Präsentationen zu den neuesten Entwicklungen, Case Studies und aktuellem Anwendungs-Know-how sowie die Möglichkeit zu Meinungsaustausch und Diskussion mit internationalen Open Source Spezialisten. Es sprechen bekannten IT-Experten wie Jörg Schad, Software Engineer im Apache Mesos Projekt bei Mesosphere; Ján Lieskovský, Software Ingenieur bei Red Hat; Jonathan Boulle, von CoreOS; Kris Buytaert, einer der Initiatoren der Devops Bewegung, derzeit für Inuits tätig; Monica Sarbu, Gründerin des Packetbeat Open Source Projekts; Dawn Foster, Consultant bei The Scale Factory in London und viele mehr.

?Wie sehen Talente aus? / CEWE-PRINT.de initiiert Kreativwettbewerb zugunsten der SOS-Kinderdörfer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München/Oldenburg – Wie sehen Talente aus? Zu diesem Thema suchen die SOS-Kinderdörfer Plakatentwürfe von Grafikdesignern. CEWE-PRINT.de initiiert dazu den „Charity Creative Award 2016“.

Im Rahmen der Aktion sind Grafikdesigner aus Deutschland aufgerufen, Plakatentwürfe zu gestalten, welche die Schönheit von Talenten zeigen. Die dreizehn besten Motive werden mit attraktiven Preisen prämiert. Ein besonderer Anreiz zum Mitmachen: Das Gewinnermotiv wird SOS-Kinderdörfer Global Partner für seine Außendarstellung nutzen. Los geht es ab sofort über die Website: www.cewe-print.de/charityaward.html . Plakatentwürfe können digital bis zum 30.06.2016 eingereicht werden. Pro Teilnehmer spendet CEWE-PRINT.de 100 Euro an die SOS-Kinderdörfer weltweit.

Ob Tänzer, Musiker oder Mathegenie – das Motto des Plakatwettbewerbs kreist um die Themen Talent und Talentförderung, denen sich die SOS-Kinderdörfer 2016 widmen. Auch mit dem Think! Summit 2016, der Veranstaltungsreihe für Megatrends, stellt SOS-Kinderdörfer Global Partner das Thema „Talent“ in den Mittelpunkt.

WBS Training reagiert auf steigende Nachfrage mit Qualifikation zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Bedarf an gut ausgebildetem Personal im Gesundheitsbereich wächst weiter - nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung. Eine gute Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind qualifizierte Weiterbildungen. Ab dem 27. April bietet der Weiterbildungsspezialist WBS Training AG (http://www.wbstraining.de)die Qualifizierung "Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen" an.

In der Qualifikation haben Teilnehmer mit medizinischen oder pflegerischen Grundkenntnissen die Möglichkeit, sich auf die Aufgaben in der Betreuung bedürftiger Menschen vorzubereiten. Interessierte können fundierte fachliche Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Hauswirtschaft, Altenpflege und Palliativ- sowie Demenzbegleitung erwerben, um hilfsbedürftige Menschen kompetent begleiten und betreuen zu können. Weitere Bestandteile der zehnwöchigen Qualifikation sind betriebswirtschaftliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialwesen. Nach Abschluss der Qualifizierung sind die Absolventen vielseitig einsetzbar: So können sie unter anderem in den Bereichen der Alten-, Demenz- und Palliativbetreuung oder bei Pflegediensten, in Senioreneinrichtungen, in Krankenhäusern oder in Kur- und Rehabilitationseinrichtungen arbeiten.

Telemotive AG bringt Online-Produktkonfigurator an den Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Telemotive AG bringt Online-Produktkonfigurator an den Start
Schnell zum passenden Produkt: der Telemotive-Produktkonfigurator

- Online-Konfigurator zeigt in Echtzeit passende Produkte
- Markus Fischer, Vorstand Vertrieb und Marketing: "Interessenten gelangen schnell zum richtigen Produkt"

München, 7. April 2016. Die Telemotive AG, einer der namhaftesten Automobilzulieferer für Engineering-Leistungen und technologische Produkte, hat einen neuen Online-Produktkonfigurator entwickelt: Unter www.telemotive.de/produktkonfigurator geben Nutzer die benötigen Schnittstellen ein und erhalten in Echtzeit die passende Logger-Konfiguration. Dieser Service ist in der Branche bislang einzigartig.

Seiten