Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Hausverwaltung verkaufen: Holger Ballwanz Immobilien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Holger Ballwanz Immobilien
Holger Ballwanz Immobilien

Wer seine Hausverwaltung verkaufen möchte, findet in Holger Ballwanz Immobilien einen erfahrenen und verlässlichen Käufer.

Das Unternehmen sucht deutschlandweit Hausverwaltungen zum Kauf oder zur Übernahme, insbesondere im Rahmen von Nachfolgeregelungen, strategischen Neuausrichtungen oder altersbedingten Geschäftsübergaben.

Unter dem Motto "Hausverwaltung verkaufen - Nachfolge in gute Hände geben" richtet sich Holger Ballwanz Immobilien an Inhaber kleiner und mittelgroßer Hausverwaltungen in Deutschland, die einen diskreten, strukturierten und fairen Verkaufsprozess wünschen.

"Viele Hausverwaltungen stehen derzeit vor der Herausforderung, eine langfristige Nachfolge zu finden. Wir bieten eine seriöse und transparente Lösung für Eigentümer, die ihr Lebenswerk in erfahrene Hände übergeben möchten", erklärt Dipl.-Kfm. Holger Ballwanz, Inhaber von Holger Ballwanz Immobilien in Berlin sowie Vorstand der Hotel Investments AG und der REBA IMMOBILIEN AG.

Hausverwaltung verkaufen: Gesucht werden Hausverwaltungen deutschlandweit

Mehr Zeit fürs Handwerk:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DATEV-Datenservices-Schnittstelle im Programm - Smarte Automation in der Buchhaltung

Mit der neuen DATEV-Datenservice-Schnittstelle automatisiert das Programm, wie Handwerksbetriebe mit Steuerbüros zusammenarbeiten. Belege sortieren, Rechnungen via Mail an den Steuerberater schicken oder Konten abstimmen - das alles fällt mit der neuen Integration weg. Stattdessen etabliert das Programm zusammen mit der Banking-Schnittstelle und der KI-Rechnungserkennung einen durchgängigen Prozess von der Rechnungserfassung bis zur Datenübertragung an das DATEV Rechenzentrum.

Für Betriebe jeder Größe ist die Bereitstellung der Belege Pflichtprogramm. Hierfür geht jeden Monat unnötig viel Zeit drauf. Mit dem Belegbilderservice erlaubt das Programm einen nahtlosen, bei Wunsch sogar automatisch nächtlich ausgeführten Transfer aller Belege an das DATEV Rechenzentrum.

Wissen, das sich rechnet: Buchführung als Erfolgsfaktor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buchführung gilt in vielen Unternehmen als notwendiges Übel – eine Pflicht, die erledigt werden muss, aber selten Begeisterung auslöst. Dabei kann genau hier ein entscheidender Wettbewerbsvorteil liegen: Wer die Grundlagen der Buchhaltung versteht, trifft bessere Entscheidungen, erkennt Risiken früher und steuert sein Unternehmen erfolgreicher. Doch wie lässt sich das Team dazu motivieren, sich intensiver mit Buchführung zu beschäftigen?

Bedeutung sichtbar machen

Mitarbeiter nehmen Schulungen nur dann ernst, wenn sie deren Nutzen erkennen. Wird Buchführung als rein administrative Aufgabe gesehen, fehlt die Motivation. Wird hingegen klar, dass Buchhaltung Transparenz schafft und den wirtschaftlichen Erfolg unmittelbar beeinflusst, steigt das Interesse. Wichtig ist, die Verbindung zwischen Zahlen und Unternehmenszielen deutlich zu machen.

Praxisbezug herstellen

Seminare müssen greifbar sein. Wenn Teilnehmende verstehen, wie Buchführungskenntnisse helfen, eigene Aufgaben besser zu erledigen – etwa Kosten zu kontrollieren, Budgets zu planen oder Projekte zu bewerten –, entsteht echter Mehrwert. Ein praxisorientierter Kurs mit konkreten Beispielen aus dem Alltag sorgt für nachhaltige Motivation.

Lernhürden abbauen

SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEF Smart Electronic Factory e.V. mit neuem Vorstand
v.l.: Prof. Dr. Gerrit Sames, Christina Hild, Gerd Ohl, Ulrike Peter, Uwe Jörk

Limburg a. d. Lahn, 10. November 2025 - Die Industrie 4.0-Initiative SEF Smart Electronic Factory e.V. ( www.SmartElectronicFactory.de) hat ihren Vorstand für die neue Amtsperiode gewählt. Im Amt bestätigt wurden Gerd Ohl (1. Vorsitzender), Prof. Dr. Gerrit Sames (2. Vorsitzender) und Ulrike Peter (Pressesprecherin). Neu in den Vorstand wurde Uwe Jörk (Finanzen) berufen.

Der 2015 gegründete Verein entwickelt Digitalisierungslösungen speziell für die Anforderungen des produzierenden Mittelstands. In der Smart Electronic Factory in Limburg a. d. Lahn werden digitale Produktionsszenarien unter realen Bedingungen getestet, validiert und in die Praxis überführt. Mitglieder sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam daran arbeiten, den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Transformation zu unterstützen.

GI.bench 2025: Bis zu 20x schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bis zu 20x schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench Software

Schruns, Österreich, 10. November, 2025 - Mit dem neuen 2025-Update von GI.bench setzt Gantner Instruments Maßstäbe in der Datenerfassung. Die leistungsstarke Software für Konfiguration, Visualisierung und Analyse ermöglicht nun bis zu 20-mal höhere Datenraten, eine deutlich vereinfachte Konfiguration und erweiterte Automatisierungsfunktionen. Ingenieure profitieren von kürzeren Rüstzeiten und zuverlässigen, qualitativ hochwertigen Messdaten.

GI.bench löst typische Herausforderungen im modernen Testwesen, von der Verwaltung großer Datenmengen bis zur Integration verschiedener Geräte, die Echtzeit-Einblicke erfordern. Die intuitive Benutzeroberfläche und die breite Anschlussfähigkeit machen es zur bevorzugten Plattform für Testingenieure, Laborleiter und Entwickler weltweit.

Was ist neu in GI.bench?

Blitzschneller Datenzugriff
Der neue Measurement Explorer bietet eine browserähnliche Oberfläche, um Live- und aufgezeichnete Daten sofort zu durchsuchen, anzuzeigen und zu exportieren. Dadurch wird die Datensuche von Minuten auf Sekunden verkürzt.

AGRAVIS Technik macht sich weiter fit für die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS Technik macht sich weiter fit für die Zukunft
Gute Laune bei Vorstandsmitgliedern und der Bereichsleitung Technik der AGRAVIS.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG macht ihre Technik-Sparte weiter fit für die Zukunft. Das betonten der Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler und Technik-Vorstand Jörg Sudhoff bei der Pressekonferenz auf der Agritechnica 2025 in Hannover. Als Beispiele nannten sie die wachsende Kompetenz bei Robotik- und KI-Lösungen, konsequente Investitionen in die Standortstruktur sowie Digitalisierung.

Schwarz auf Schwarz: Feuer in seiner intensivsten Form

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Feuer in seiner intensivsten Form
Klar, ruhig und charakterstark: StilBeton basalt und schwarzes Glas im Zusammenspiel

Moderne Wohnräume stellen hohe Ansprüche: Klare Formen, natürliche Materialien und eine Einrichtung, die ebenso zurückhaltend wie ausdrucksstark wirkt. Viele wünschen sich daher einen Kaminofen, der sich perfekt in ihr stillvolles Zuhause einfügt - tagsüber zurückhaltend und puristisch, am Abend der strahlende Mittelpunkt des Raumes: Genau hier setzt der deutsche Hersteller DROOFF Kaminöfen an. Mit dem neuen BRUNELLO 2 L MagicBlack bringt das Unternehmen eine Variante auf den Markt, die Feuer und Design auf besondere Weise verbindet.

Kontraststarkes Feuerbild

Novogenia beliefert führenden Gesundheitskonzern in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Novogenia beliefert führenden Gesundheitskonzern in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)

München, den 10.11.2025 (IRW-Press/10.11.2025) - Die Novogenia GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Darwin AG, wird im Rahmen der von M42 (VAE), 10X Health (USA) und REVIV Global (UK) angekündigten Partnerschaft maßgeblich zur Umsetzung der neuen Initiative 10XREVIV in Abu Dhabi beitragen.

Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Einführung eines KI-gestützten Precision Nutrition Systems, das genetische Daten, Blutbiomarker und Ernährungswissenschaft miteinander verbindet, um eine hochpersonalisierte Gesundheitsoptimierung zu ermöglichen.

Die Novogenia GmbH wird dabei sowohl die genetischen Analysen als auch die Produktion der personalisierten Mikronährstoffformulierungen exklusiv übernehmen. Damit stellt die österreichische Tochtergesellschaft der Darwin AG ihre Kompetenz in der molekulargenetischen Diagnostik und in der Entwicklung individualisierter Nahrungsergänzungsmittel erneut unter Beweis.

Le Turbo Digital erweitert Leistungsportfolio: Ab sofort auch Shopify-E-Commerce-Projekte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ab sofort auch Shopify-E-Commerce-Projekte
Le Turbo Digital Logo

Köln, November 2025.
Die Performance-Marketing-Agentur Le Turbo Digital erweitert ihr Leistungsportfolio um ein eigenes Shopify- und E-Commerce-Team. Damit reagiert das Unternehmen auf die stark wachsende Nachfrage nach skalierbaren, konversionsstarken Online-Shops - und positioniert sich künftig als ganzheitlicher Partner für digitales Wachstum.

"Viele unserer Kunden wollten neben Paid-Social- oder Native-Kampagnen endlich auch den eigenen Shop technisch und strategisch auf das nächste Level bringen", erklärt Sven Nührig / Ceo von Le Turbo Digital. "Mit unserem neuen Shopify-Team können wir jetzt von der Idee über das Design bis hin zur Integration von Tracking- und Marketing-Systemen alles aus einer Hand anbieten."

Das neu formierte E-Commerce-Team von Le Turbo Digital besteht aus erfahrenen Shopify-Entwicklern, UX-Designern, Conversion-Spezialisten und Performance-Strategen, die eng mit den bestehenden Paid-Media- und Content-Units zusammenarbeiten. Das Ziel: ganzheitliche Growth-Setups, die Marken messbar skalieren - von D2C-Startups bis zu internationalen Handelsmarken.

alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

alangu erhält begehrten Tech-Award auf der Wirtschaftsnacht Rheinland
Alexander Stricker, Geschäftsführer von alangu, mit dem Tech-Award der Wirtschaftsnacht Rheinland

Köln, 10. November 2025: Der Kölner Software-Anbieter alangu ermöglicht Menschen mit Hörbehinderung den barrierefreien Zugang zu Webseiten, Videos und digitalen Services in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Vor kurzem gewann das Unternehmen den begehrten Tech-Award, der in feierlichem Rahmen und in Begleitung zahlreicher prominenter Wirtschaftsköpfe, Entscheider und Kreativer - einschließlich dem NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst - auf der Wirtschaftsnacht Rheinland verliehen wurde.

Seiten