Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Immobilie in der Scheidung: Praktische Lösungen für Ehepartner in Schleswig-Holstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Praktische Lösungen für Ehepartner in Schleswig-Holstein

Der Umgang mit einer gemeinsamen Immobilie während einer Scheidung kann schnell zu einem komplexen und emotional belastenden Prozess werden. In Schleswig-Holstein, wo Immobilien eine bedeutende Rolle spielen, ist es essenziell, sich frühzeitig mit möglichen Optionen auseinanderzusetzen. Als Immobilien-Fuxx GmbH mit dem Slogan "Wir machen das schon!" möchten wir Ihnen in dieser herausfordernden Situation zur Seite stehen und Ihnen hilfreiche Strategien aufzeigen.

Einleitung: Herausforderungen und Chancen

Eine Scheidung bringt zahlreiche Entscheidungsprozesse mit sich, die oft auch die gemeinsame Immobilie betreffen. In dieser Phase ist es wichtig, sowohl rechtliche als auch emotionale Aspekte zu berücksichtigen. Schleswig-Holstein, bekannt für seine malerischen Landschaften und attraktiven Wohngegenden, bietet viele Möglichkeiten, die es zu evaluieren gilt. Unser Ratgeber, der kostenlos auf unserer Website verfügbar ist, bietet umfassende Informationen zu Themen wie Eigentumsübertragung, Schenkung, Verkauf oder Vermietung und liefert Tipps, um Konflikte zu vermeiden.

Eigentumsübertragung: Eine Option zur Klärung

Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der stille Profiteur des digitalen Euro

London, 12.11. 2025 - In den großen Wirtschaftssendungen ist der Name bislang kaum gefallen, doch in den Hinterzimmern der Investmenthäuser und Analystenbüros herrscht gespannte Aufmerksamkeit: Eurobit Systems ( ISIN: GB00EBS123000 ) steht kurz vor dem Börsengang - und Brancheninsider sehen in dem Unternehmen einen potenziellen Schlüsselspieler für die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs.

Im Mittelpunkt steht dabei das firmeneigene Zahlungssystem EUROBIT Pay, das in Fachkreisen längst als technologisches Rückgrat des digitalen Euro gehandelt wird. Die Plattform wurde ursprünglich für den Hochfrequenzhandel entwickelt, hat sich jedoch in den vergangenen Jahren zu einem der leistungsfähigsten Systeme für digitale Zahlungsabwicklungen in Europa entwickelt.

Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren

Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimal gestalten

Die Beschaffung von Fahrzeugen stellt eine Schlüsselaufgabe im Flottenmanagement dar, da hier bereits Weichen für Kostenstruktur und Nutzungsqualität gestellt werden. Entscheider und Fuhrparkverantwortliche müssen eine Vielzahl von Faktoren sorgfältig abwägen. Im Folgenden werden Ursachen, Maßnahmen und Kennzahlen zur erfolgreichen Fahrzeugbeschaffung im Fuhrparkmanagement vorgestellt.

Ursachen und häufige Fehlerquellen:

WB Akustik GmbH etabliert sich als Experte für Raumakustik.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WB Akustik GmbH etabliert sich als Experte für Raumakustik.

Berlin, 12. November 2025 - Die WB Akustik GmbH, Spezialist für professionelle Akustikberatung und -planung, gibt bekannt, dass das Unternehmen bis Ende 2025 die Marke von über 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten im Bereich der Raumakustikoptimierung erreicht hat. Mit diesem Meilenstein bestätigt die WB Akustik ihre Position als einer der erfahrensten und kompetentesten Anbieter mit Schwerpunkt Akustikberatung und Raumakustik in Deutschland.

Die WB Akustik GmbH unterstützt ein breites Spektrum an Zielgruppen - von Architekten und Bauleitern bis hin zu Unternehmen und Bildungseinrichtungen - dabei, funktionale, gesunde und leistungsfördernde Räume zu schaffen. Der Fokus liegt auf der ganzheitlichen Begleitung von Projekten, beginnend bei der akustischen Analyse über die Akustikberatung bis hin zur fachgerechten Installation.

Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf – warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist - Eyroq mit Andreas Krensel

Was, wenn Maschinen eines Tages nicht nur rechnen, sondern wirklich sehen - so wie wir? Sind Daten genug, um Intelligenz zu erschaffen, oder braucht es etwas, das man nicht programmieren kann: Wahrnehmung?

Es gibt Momente im Leben, in denen sich alles verdichtet - Erfahrungen, Ideen, Zweifel - und plötzlich eine neue Logik sichtbar wird. Für Dr. Andreas Krensel war dieser Moment kein wissenschaftlicher Durchbruch im Labor, sondern ein Meeting in einem unscheinbaren Büro in Mountain View. Zwischen Whiteboards, leeren Kaffeebechern und einem still brummenden Serverraum begriff er, dass Intelligenz nicht in Rechenleistung entsteht, sondern in Wahrnehmung.

"Maschinen können alles berechnen", sagt er, "aber sie verstehen nichts, solange sie nicht sehen." Diese einfache, fast poetische Erkenntnis ist heute der Schlüssel zu einer neuen Generation künstlicher Intelligenz.

Von der Datenwüste zum Wahrnehmungsraum

Gamechanger in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gamechanger in Stuttgart

(Berlin/Stuttgart, November 2025) Die 21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 25. und 26. November 2025 stehen im Zeichen der zentralen Zukunftsfrage der Digitalisierung:

Wie können Unternehmen ihre Wissensschätze heben und zu nachhaltiger, intelligenter Zusammenarbeit finden?

Die aikux Service GmbH präsentiert mit aikux.Brain die Antwort: eine Enterprise-Plattform, die Wissen, Menschen und Künstliche Intelligenz zu einer kollektiven, erklärbaren Intelligenz vereint - und damit den Sprung von fragmentierten Datenarchiven zu lebenden Wissensnetzwerken ermöglicht.

**Vom Datenchaos zur vernetzten Intelligenz**

Unternehmen versinken heute in Datenmassen - rund 95 % davon sind veraltet, 45 % redundant. Informationen liegen unverbunden in Dokumenten, E-Mails oder Systemen. Das Resultat: Wissenssilos, ineffiziente Kommunikation und eine KI, die zwar redet, aber nicht versteht.

aikux.Brain beendet diesen Zustand:

CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Noch immer werden in Deutschland zahlreiche Gebäude mit Öl oder Gas beheizt. Doch die Preise für fossile Brennstoffe steigen stetig – und ab 2028 könnte sich dieser Trend deutlich verschärfen. Grund dafür ist das neue EU-Emissionshandelssystem „ETS II“, das auch private Haushalte betrifft. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer stehen damit vor der Herausforderung, möglicherweise stark steigende Energiekosten und CO₂-Abgaben bewältigen zu müssen. Eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung bietet der Umstieg auf moderne Wärmepumpentechnik.

Hintergrund: CO₂-Abgabe wird zum Börsenpreis

Derzeit (2025) beträgt die staatlich festgelegte CO₂-Abgabe in Deutschland 55 Euro pro Tonne CO₂. Diese Kosten fallen auf fossile Energieträger wie Heizöl, Erdgas und Benzin an – und verteuern das Heizen mit herkömmlichen Systemen.

Ab dem Jahr 2028 soll sich das jedoch grundlegend ändern: Dann werden Emissionszertifikate im Rahmen des neuen EU-Emissionshandelssystems „ETS II“ an der Börse gehandelt. Damit wird der Preis für CO₂ nicht länger staatlich festgelegt, sondern durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Die EU plant zudem, die Emissionsobergrenze von Jahr zu Jahr zu senken. Diese legt fest, wie viele Zertifikate insgesamt im Umlauf sein dürfen. Je weniger Zertifikate ausgegeben werden, desto stärker könnte der Preis steigen – insbesondere dann, wenn die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen auf dem bisherigen Niveau bleibt.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

missforty germany eröffnet Pop-Up Store bei Galeria

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

missforty germany eröffnet Pop-Up Store bei Galeria
missforty germany Pop-up Store bei Galeria in Düsseldorf

Pop-up-Store von missforty germany bei Galeria Düsseldorf (18.11.-23.12.2025)
Vom 18. November bis 23. Dezember 2025 präsentiert Carolin Handschuh, Gründerin der Modemarke missforty germany, ihre Kollektion in einem Pop-up-Store in der Galeria Düsseldorf, Schadowstraße 93.

Die Marke steht für hochwertige, zeitlose Mode für Frauen mit einem klaren Statement: Stärke, Lebensfreude und Qualität. Im Sortiment finden sich Steppwesten, Hoodies und Sweatshirts, alle mit dem unverkennbaren missforty germany Logo.

Für Carolin Handschuh ist der Pop-up-Store ein Herzensprojekt: "Normalerweise verkaufe ich meine Mode online. Jetzt freue ich mich, meine Kundinnen endlich persönlich kennenzulernen und direktes Feedback zu bekommen", sagt die Gründerin.
Eleganz trifft Komfort - für Frauen ab 40, die ihren Stil gefunden haben.

FACTUREE-Studie: 60 % der Beschaffungsprofis nutzen bereits KI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 60 % der Beschaffungsprofis nutzen bereits KI
Die Top-Antworten zur Frage nach der KI-Nutzung in der Beschaffung (Multiple Choice)

Berlin, 12. November 2025 - Die Beschaffung von Fertigungs- und Zeichnungsteilen wird zunehmend digital. Eine aktuelle FACTUREE-Studie zeigt: 6 von 10 Fachkräften setzen bereits Künstliche Intelligenz im Rahmen der Beschaffung ein - vor allem zur Material- und Lieferantenrecherche, zur Beschleunigung von Prozessen und für automatisierte Angebotsanfragen. KI wird zu einem der wichtigsten Treiber der Digitalisierung im Einkauf.

Die Befragung wurde von FACTUREE gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Caspar-Feld im September 2025 durchgeführt. Grundlage waren Online-Interviews mit 166 Teilnehmenden, darunter unter anderem technische Einkäufer, Ingenieure, Entwickler und Führungskräfte in KMU. Die Methodik umfasste sowohl Single- als auch Multiple-Choice-Fragen, um unterschiedliche Aspekte abzubilden.

Seiten