Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Markthochlauf fortschrittlicher Biokraftstoffe sichert erfolgreichen Klimaschutz im Verkehrssektor – Politik muss jetzt Vertrauensschutz für Erzeuger erneuerbarer Biokraftstoffe gewährleisten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zu der heute endenden Verbändeanhörung zum Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e. V.:

Berlin, den 18.07.2025. Wir bewerten den Referentenentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote als völlig unzureichend, sowohl mit Blick auf die Erreichung der deutschen Klimaschutzziele im Verkehrssektor als auch mit Blick auf die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für Unternehmen, die in die Erzeugung erneuerbarer Kraftstoffe investiert haben bzw. weitere Investitionen in die erforderlichen erneuerbaren Erzeugungskapazitäten planen. Neben der Erreichung der übergeordneten politischen Zielsetzungen wie Klimaschutz durch Senkung klimaschädlicher Treibhausgasemissionen, Energieversorgungssicherheit und Energiesouveränität, ist es Aufgabe dieses Referentenentwurfes, für die Erzeuger erneuerbarer Kraftstoffe Rahmenbedingungen zu schaffen, die Planungs- und Investitionssicherheit geben, Vertrauensschutz in getätigte Investitionen gewährleisten, ein wettbewerbliches Level-playing-field für erneuerbare Kraftstoffoptionen und Technologien schaffen und eine effektive Betrugsprävention sicherstellen. Und genau bei all diesen Kriterien versagt der vorliegende Referentenentwurf.

Italienische Traumimmobilien: So finden Käufer das passende Objekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kauf einer Immobilie in Italien zählt für viele Menschen zu den großen Lebenszielen. Ob als Alterswohnsitz, Zweitwohnsitz, Ferienhaus oder Kapitalanlage – der Wunsch nach einem Haus unter südlicher Sonne ist ungebrochen. Besonders 2025 zeigt sich: Die Nachfrage steigt, doch ebenso wachsen die Anforderungen an Seriosität, Vorbereitung und Marktkenntnis. Wer erfolgreich sein Traumhaus in Italien finden will, benötigt mehr als Inspiration – er braucht Information, Planung und einen zuverlässigen Partner. Die Plattform ItalicaHomes bietet potenziellen Käufern Orientierung.

Immobilien in Italien: Beliebtheit ungebrochen

Italien zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Ländern für den Erwerb von Ferienimmobilien in Europa. Das hat nachvollziehbare Gründe: Die landschaftliche Vielfalt, das mediterrane Klima, die Lebensart und nicht zuletzt die kulturelle Tiefe machen das Land für ausländische Käuferinnen und Käufer attraktiv. Die Nachfrage kommt vor allem aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Großbritannien und zunehmend auch aus Skandinavien.

2025 zeigt sich ein differenziertes Bild: Während die Preise in klassischen Regionen wie der Toskana oder an der ligurischen Küste weiter steigen, gibt es in weniger bekannten Landesteilen nach wie vor attraktive Angebote. Wer ein Haus in Italien kaufen möchte, sollte daher nicht nur nach Träumen, sondern auch nach Fakten entscheiden.

Deutschland im Gleichgewicht (DiG):

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bundesvorstand von Deutschland im Gleichgewicht

Chemnitz, 18. Juli 2025 - Mit der Gründung von Deutschland im Gleichgewicht (DiG) am historischen Industriestandort Chemnitz betritt eine neue Kraft die politische Bühne, die mit einem ganzheitlichen, zukunftsweisenden Ansatz deutlich wahrnehmbare Akzente setzt. DiG verbindet wirtschaftliche Stabilität, soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung auf innovative Weise - und bietet damit eine Alternative zum ideologischen Denken und zur fragmentierten Programmatik vieler etablierter Parteien.
Abkehr von starren Lagern - Brücken bauen für alle Generationen

DiG begreift sich nicht als Partei eines politischen Lagers, sondern konsequent als moderne Kraft der Mitte. Im Unterschied zu oft polarisierenden Debatten in Bundestag und Gesellschaft setzt DiG auf Vernunft, Ausgleich und einen klaren Dialog zwischen Tradition und Innovation. Die Partei hebt hervor, dass wirtschaftlicher Fortschritt, sozialer Zusammenhalt und Umweltbewusstsein "kein Gegensatz, sondern ein einziger Gesellschaftsauftrag" sind - und will Lösungen finden, die wirklich alle Lebensphasen einbeziehen.

Die Picasso-Strategie: Warum Manager heute Künstler sein sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warum Manager heute Künstler sein sollten
Themen-Radio im Gespräch mit Dr. Ulrike Lehmann

Weilburg, Juli 2025. Kontrolle war gestern - Kreation ist heute gefragt. In der aktuellen Episode auf Themen-Radio erklärt Dr. Ulrike Lehmann, wie Unternehmen und Führungskräfte durch kreative Impulse aus der Kunst neue Wege gehen können. Ihre zentrale These: Wer wie ein Künstler denkt, führt erfolgreicher - insbesondere in einer komplexen, unsicheren Welt.

Dr. Ulrike Lehmann ist Expertin für Kreativität in Unternehmen. Sie war Kuratorin an großen Kunstmuseen in Köln, Ludwigshafen, Bremen und Hannover und ist heute als Business-Coach, Speakerin und Beraterin tätig. Ihre Mission: die schöpferische Kraft der Kunst für die Wirtschaft nutzbar machen. Bekannt wurde sie unter anderem durch ihr Buch "Wirtschaft trifft Kunst. Warum Kunst Unternehmen gut tut" und ihre preisgekrönten Impulse auf Fachkongressen und dem Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden.

App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus

Die Automando GmbH stellt mit der App Bewirtungsbeleg.net eine KI-basierte Lösung vor, die Selbstständigen, Unternehmen und Kanzleien die rechtssichere, papierlose und vollautomatisierte Erstellung von Bewirtungsbelegen ermöglicht. Die Anwendung ist ab sofort kostenlos verfügbar. Premium-Funktionen sind in erweiterten Modellen enthalten.

Digitale Belegprozesse neu gedacht
Die neue App von Automando löst ein alltägliches Problem in der Buchhaltung: Die Erstellung und Verwaltung von Bewirtungsbelegen erfordert Zeit, Sorgfalt und steuerrechtliches Wissen. Diesen Prozess automatisiert die App mithilfe von KI. Nutzerinnen und Nutzer laden relevante Informationen hoch oder geben sie direkt ein, und innerhalb von Sekunden erstellt die Anwendung einen vollständigen, rechtssicheren Beleg, der alle Pflichtangaben enthält.

Frischer Genuss, sicher verpackt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frischer Genuss, sicher verpackt
Start in die Sommersaison mit den OHLRO Thermoboxen

Strausberg, Juli 2025 - Sommerzeit bedeutet Hochsaison für frische Lebensmittel, Grillabende und kreative Backideen. Ob saftige Steaks für den Grill, fein belegte Salate fürs Picknick oder kunstvoll verzierte Torten für Familienfeiern - viele dieser Genussmomente sind auf zuverlässige Verpackungslösungen angewiesen. Die OHLRO Hartschaum GmbH aus Strausberg bietet mit ihren Produkten aus expandiertem Polystyrol (EPS) die passende Antwort auf die Anforderungen der heißen Monate: lebensmittelecht, isolierend, leicht und stabil.

Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Copyright: Reply

Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) 2025 mit dem "Best Performance Award" in der Kategorie "Unmanned eXpeditory Vehicle (UXV) Cooperation" ausgezeichnet. Die Experten überzeugten durch den erfolgreichen Einsatz einer intelligenten Robotik-Lösung, bestehend aus zwei mobilen Robotern und einer Drohne, zur Unterstützung von Einsatzkräften in hochriskanten Umgebungen.

Der vom Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) und dem österreichischen Amt für Rüstung und Wehrtechnik (ARWT) veranstaltete Wettbewerb forderte Teams aus aller Welt auf, innovative Lösungen für Einsätze bei nuklearen Zwischenfällen, großflächigen Katastrophen und anderen Hochrisiko-Szenarien zu entwickeln. In der realitätsnahen Kulisse eines Atomkraftwerks musste die Technik unter extremen Bedingungen bestehen.

Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata

Die Ratiodata, ein führender deutscher IT-Dienstleister, der als Systemhauspartner auf den genossenschaftlichen Finanzdienstleistungssektor und Kunden mit hohen regulatorischen Anforderungen spezialisiert ist, bietet eine breite Palette moderner IT-Lösungen und Services an. Das Unternehmen startete nun ein bedeutendes Leuchtturmprojekt: die Umstellung seiner bestehenden Datacenter-Infrastruktur auf die Private-Cloud-Plattform VMware Cloud Foundation (VCF) von Broadcom, während der Betrieb kontinuierlich aufrechterhalten wird. Gleichzeitig konsolidiert Ratiodata seine Rechenzentren von vier auf zwei Standorte und erhöht dabei gleichzeitig die Ausfallsicherheit. Das komplexe Projekt schreitet reibungslos voran und soll bis zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Ratiodata vertraut seit langem auf VMware-Technologien und nutzt für seine eigene Infrastruktur dieselben Lösungen, die es auch seinen Kunden anbietet.

Ausgangssituation

Der Tenant-Check der XPRON Systems GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Tenant-Check der XPRON Systems GmbH

Microsoft 365 im Griff - mit dem Tenant-Check der XPRON Systems GmbH

Microsoft 365 bietet viele Vorteile: flexibler Zugriff auf Daten und E-Mails, aktuelle Office-Anwendungen, integrierte Sicherheitsfunktionen. Doch in der Praxis bleibt oft viel Potenzial ungenutzt.

Unklare Lizenzmodelle, unzureichende Sicherheitskonfigurationen oder nicht angepasste Datenschutzrichtlinien führen nicht nur zu unnötigen Kosten - sie können auch Sicherheitslücken und Compliance-Risiken verursachen.

Ein professioneller Tenant-Check schafft hier Klarheit.

Ihre Vorteile mit dem Microsoft 365 Tenant-Check:
-Lizenzoptimierung für bedarfsgerechte und kosteneffiziente Nutzung
-Sicherheits- & Datenschutzprüfung Ihrer Umgebung
-Systemkompatibilität im Fokus - individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt
-Steigerung des Microsoft Secure Score um bis zu 30 Punkte möglich
-Effizienzgewinn & Reduktion laufender IT-Kosten

Der Check ist für Sie kostenlos - sofern keine Verbesserungspotenziale vorliegen.

Schnell. Klar. Fundiert.

Sauber mit Alkohol: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Lösungsmittel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sind Lösungsmittel eine Lösung für unser Abfallproblem? Jedenfalls lassen sich damit wieder neuwertige Rohstoffe gewinnen, auch aus vermischten oder verschmutzten Abfällen: Lösungsmittel erlauben ein gezieltes und sauberes Abtrennen von unerwünschten Kunststoff-Sorten, Beschriftungen und Verunreinigungen. Chemisches Kunststoff-Recycling ist ein innovatives Anwendungsbeispiel für Lösungsmittel (auf Deutsch auch als Lösemittel bezeichnet). Die potenten Chemikalien können andere Stoffe lösen oder verdünnen, ohne sie chemisch zu verändern. Nicht nur Präzisionsreinigungsmittel für Leiterplatten und Mikrochips, auch Nagellack-Entferner und zahlreiche weitere Alltagsprodukte wären ohne Isopropanol, Aceton & Co. kaum möglich. Ceresana hat jetzt bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Lösungsmittel untersucht.

Chemikalien für eine bunte Welt

Seiten