Sicherheitslücke VPN-Zugriff: Wenn der Mitarbeiter unwissentlich zum Angreifer wird
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 14 April 2016Systemhaus Telonic vertraut auf Endpoint Security-Lösungen von Pulse Secure
Köln, 14. April 2016 - Endpoints im Netzwerk sind beliebte Einfallstore für Malware-Attacken. Greifen Mitarbeiter z.B. mit ungeschützten, mobilen Geräten via VPN auf Firmenapplikationen zu, entstehen oft erhebliche Sicherheitslücken. Telonic (http://www.telonic.de/) schließt diese Lücken mit Hilfe der Access- und Mobile Security-Lösungen von Pulse Secure. Der Hersteller ergänzt die Security-Services von Telonic im sehr sensiblen Bereich der Netzwerk- und LAN-basierten Zugriffskontrolle. Pulse Secure entspringt der Juniper-Familie und vertritt seit 2015 deren Junos Pulse Software- und Hardwareprodukte.
Da mittlerweile fast jeder Angestellte auch mit seinem Tablet oder Smartphone im Firmennetzwerk unterwegs ist, empfehlen die IT-Berater von Telonic die Integration der offenen Systemlösungen von Pulse Secure. Immer wenn es darum geht, die mobilen Daten und Geräte der Endanwender optimal vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, kommen die VPN-, NAC- und Mobile Security-Lösungen von Pulse Secure ins Spiel. Das Portfolio des Herstellers spricht Unternehmen und Service Provider jeder Größe und aus unterschiedlichen Branchen an und passt daher ideal zu den Security-Services von Telonic.