Ferienzeit = Angriffssaison?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 31 July 2025Wie DNS bei Konzepten wie pre-emptive Security und Zero Trust für Entlastung sorgt
Sommer, Sonne, sorgenfrei? Nicht in der IT-Security! Denn während viele Teams urlaubsbedingt unterbesetzt sind, laufen Cyberangriffe weiterhing auf Hochtouren. Egal, ob Phishing, Malware oder Datenabflüsse: DNS-Anfragen sind ein beliebtes Einfallstor. Oft bleiben sie unbemerkt - bis es zu spät ist.
Die Lösung: Pre-emptive DNS als erste Verteidigungslinie im Zero-Trust-Modell
Das Domain Name System (DNS) löst dabei (fast) jede Anfrage auf, ganz gleich, ob sie zu einer legitimen oder potenziell schädlichen Domain führt. Da nahezu die gesamte Kommunikation über dieses System läuft, ist es der ideale Ansatzpunkt für eine Sicherheitslösung. Und genau hier kommt das Konzept von pre-emptive Security ins Spiel: Mithilfe des DNS können verdächtige oder bekannte schädliche Domains bereits vor der Auflösung blockiert werden - lange bevor ein potenzieller Schaden überhaupt erst entstehen kann. Dieser präventive Schutz entlastet Security-Teams in der Ferienzeit und schließt eine oft übersehene Lücke in der Zero-Trust-Architektur.