Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
Blut im Wandel der Zeit / Redaktion bioresonanz-zukunft.de

Lindenberg, 06. August 2025. Forschende entdeckten neue Alterungsprozesse im Blutsystem. Die Bioresonanz-Redaktion fasst die Erkenntnisse zusammen und zieht Schlussfolgerungen daraus.

Unser Blut zeigt schon früh Alterungsprozesse. Bereits ab dem 50. Lebensjahr beginnt das Reservoir an Blutstammzellen zu schrumpfen. Statt eines vielfältigen Pools von tausenden Stammzellen übernehmen einige wenige dominante Klone die Kontrolle - und mit ihnen steigt das Risiko für chronische Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Leukämie.

Forschenden gelang es erstmals, die "Stammbäume" des Blutsystems bei Menschen und Mäusen lückenlos zu rekonstruieren - und dabei dramatische Erkenntnisse zu dokumentieren: Mit zunehmendem Alter übernehmen einige wenige Klone die Blutbildung. Die Vielfalt schwindet, das Risiko steigt.

Chronische Entzündung: das unterschätzte Altersrisiko

Vom Pulsgurt zur Blockchain: Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie und der Aufstieg des digitalen Körpers
Mining Farm Dubai - Vom Pulsgurt zur Blockchain- Die Evolution der Fitness-Tracking-Technologie

Wenn Technologie den Herzschlag liest - und Gesundheit neu denkt

Es begann mit einem simplen Piepton. In den frühen 1980er-Jahren brachte der finnische Hersteller Polar Electro den ersten kabellosen Pulsmesser für Sportler auf den Markt. Damals ein Novum - heute Standard. Was einst als einfache Trainingshilfe begann, hat sich in vier Jahrzehnten zu einer globalen Gesundheitsbewegung entwickelt: Fitness-Tracking ist nicht nur zum Alltagstool für Millionen Menschen geworden - es hat unseren Umgang mit Bewegung, Motivation und Prävention radikal verändert.

Heute, im Zeitalter von Blockchain-Apps, künstlicher Intelligenz und EMS-Systemen, steht das Tracking nicht mehr nur für Quantifizierung - sondern für Verbindung: zwischen Körper und Daten, zwischen Motivation und Belohnung, zwischen Technologie und Gesundheitssystem.

Von der Stoppuhr zur Selbstvermessung - eine kurze Geschichte des Trackings

asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Digitalagentur asioso präsentiert FanFacts, ein hauseigenes Side-Projekt, das Fußballstatistiken in kurzweilige Geschichten verwandelt. Anstelle von Spielständen und Tabellen rückt die Plattform Zahlen in den Mittelpunkt, die den Bundesliga-Alltag von einer anderen Seite zeigen: Wo gibt es kulinarische Besonderheiten im Stadion und wo den höchsten Bierpreis? Welcher Klub hat den kuriosesten Fanmerch im Shop und bei welchem Verein dauert die Hymne länger als das Warm-up?

Während traditionelle Fußballportale vor allem den Spieltag nacherzählen, betrachtet FanFacts die Liga aus einer anderen Perspektive. Hier erfahren Fans, in welcher Arena die Bierpreise am höchsten sind, welcher Klub das auffälligste Maskottchen besitzt und bei wem die Vereinshymne rekordverdächtig lang durch die Lautsprecher schallt. Diese Themen werden mit historischen Vergleichen und digitalen Kriterien analysiert und zu abwechslungsreichen Contentformaten wie Top 5 Rankings, Top vs. Flop und interaktiven Story Elementen verarbeitet. Auch Throwback Formate, Reels und Infografiken zählen zum Repertoire.

Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art
Dr. Martin Edlinger, der medizinische Leiter von Vitamic

Leistung ist heute eines der Zauberwörter in der modernen Wirtschaft. Auch gesunde Menschen greifen deshalb manchmal zu verschreibungspflichtigen Medikamenten oder illegalen Drogen, um ihre Leistung zu steigern. Ein gefährlicher Weg. Dabei gibt es neue natürliche Präparate wie etwa Vitamic Zerolimits, um die mentale und physische Leistungsfähigkeit signifikant zu verbessern, so die auf Naturpräparate und Nahrungsergänzungsmittel spezialisierte Vitamic SL mit Sitz in Spanien www.vitamic.com . In Zusammenarbeit mit österreichischen Medizinern wurde das Präparat entwickelt und die Wirksamkeit mittlerweile in Studien bestätigt.

Informationen zum Minijob-Manager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Informationen zum Minijob-Manager
Steuerberater Roland Franz

Essen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, weist darauf hin, dass die Minijob-Zentrale aktuell über ihr Online-Portal, den sogenannten "Minijob-Manager", informiert. Arbeitgeber können das Portal nutzen, um den Überblick über ihre Minijobber und die Beitragszahlungen zu behalten. Eingehende Post der Minijob-Zentrale wird im digitalen Postfach schnell und sicher zur Verfügung gestellt. Auf der übersichtlichen Benutzeroberfläche finden Arbeitgeber viele hilfreiche Funktionen.

Der Minijob-Manager für gewerbliche Arbeitgeber bietet folgende Funktionen:

1. Digitales Postfach

Über das Postfach im Minijob-Manager wird der Schriftwechsel mit der Minijob-Zentrale digital abgewickelt. Das spart Postlaufzeiten, sodass Arbeitgeber ihre Schreiben schneller erhalten. Über das Postfach können Arbeitgeber auch selbst Kontakt mit der Minijob-Zentrale aufnehmen und eine Nachricht schreiben. Geht eine neue Nachricht im Minijob-Manager ein, werden Arbeitgeber per E-Mail benachrichtigt.

Digitale Kundenerlebnisse im Gebrauchtwagenhandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kundenerlebnisse systematisch und direkt vor Ort in Echtzeit erfassen
Ein gutes Fahrzeug allein genügt heute nicht mehr, um im Autohandel erfolgreich zu sein. Entscheidend ist das Serviceerlebnis, besonders nach dem Kauf. Doch genau hier geraten viele Autohäuser an ihre Grenzen: Ihre IT-Strukturen sind oft zersplittert, Prozesse veraltet, Rückmeldungen von Kundenseite rar. Die Folge: Zufriedenheit bleibt schwer messbar, dazu ist es nicht möglich den Service den Kundenwünschen anzupassen.
Digitale Sofortumfragen, etwa per QR-Code oder E-Mail, bieten einen Ausweg. Sie holen das Feedback genau dann ein, wenn der Service noch frisch in Erinnerung ist. Der Eindruck ist ehrlich, die Rückmeldung direkt, und sie lässt sich gezielt auswerten. Werden Feedbacksysteme automatisch mit Rechnungsdaten (z. B. Kundennummer, Servicezeitpunkt oder Fahrzeugdaten) verknüpft, muss der Kunde diese Informationen nicht manuell eingeben und das Risiko für Tippfehler oder unvollständige Angaben sinkt. Die Rückmeldungen können dann genau dem jeweiligen Besuch zugeordnet werden, was die Auswertung zuverlässiger und aussagekräftiger macht. So entsteht Transparenz, das Online-Image verbessert sich, und das Autohaus erhält eine fundierte Grundlage für konkrete Maßnahmen.

Web ohne Barrieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Web ohne Barrieren

Die digitale Nutzung von Informationen und Dienstleistungen ist für viele Menschen selbstverständlich. Doch nicht alle können ohne Einschränkungen auf Websites, Online-Shops oder digitale Formulare zugreifen. Hier setzt das Thema Barrierefreiheit im Web an - mit dem Ziel, digitale Inhalte und Funktionen für möglichst viele Nutzergruppen zugänglich zu machen.

Was versteht man unter Barrierefreiheit im digitalen Raum?
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites, Webanwendungen und digitale Inhalte auch von Menschen mit eingeschränktem Seh-, Hör-, Bewegungs- oder Lernvermögen genutzt werden können. Technisch und gestalterisch lässt sich das zum Beispiel umsetzen durch:

-gut strukturierte HTML-Inhalte für Screenreader

-ausreichende Kontraste und skalierbare Schriftgrößen

-logische Tab-Reihenfolgen und Tastaturbedienung

-erklärende Alternativtexte für Bilder

-Untertitel oder Transkripte für Videos

-verständliche Sprache bei Textinhalten

Lebenshaltungskosten in Panama

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebenshaltungskosten in Panama

Wenn Sie darüber nachdenken, nach Panama auszuwandern oder einfach nur einen längeren Aufenthalt zu planen, sind die Lebenshaltungskosten in Panama ein entscheidendes Thema. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausgaben, die Sie in Panama erwarten können, und wie sie im Vergleich zu anderen Ländern, insbesondere Deutschland, stehen.

Ein Vergleich der Lebenshaltungskosten

Wenn Sie den gleichen Lebensstandard wie in Frankfurt in Panama City halten möchten, zahlen Sie nur etwa 70% der Kosten, die Sie in Deutschland aufbringen müssten. Beispielsweise liegt der Preis für eine Bestandswohnung in Panama City in erster Reihe am Pazifik bei etwa 2.500 USD pro Quadratmeter. Das bedeutet, dass Sie mit einem ähnlichen Budget in Panama City einen deutlich besseren Lebensstil genießen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Während das Leben in Panama City teurer ist, sind die Kosten in ländlichen Gebieten deutlich niedriger.

Lebensmittelpreise: Frisch und preiswert

Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
Bei Atiworld sind ab sofort alle Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026 buchbar.

Entschleunigend, nostalgisch und ungeheuer charmant: Die Schiffsfahrten auf dem Göta-Kanal im Süden Schwedens bieten Reiseerlebnisse, wie es sie kein zweites Mal gibt. Der Reiseveranstalter Aviation & Tourism International (Atiworld) hat jetzt bereits das Programm für 2026 mit Fahrten von zwei bis sechs Tagen Dauer veröffentlicht und verschickt den neuen Flyer kostenfrei an Interessenten und Reisebüros in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Telefon +49 (0)6023 917150, E-Mail info@atiworld.de). Er beinhaltet alle Abfahrtstermine, Preise sowie zusätzliche Arrangements von Atiworld wie die An- und Abreise mit zusätzlichen Hotelübernachtungen oder eine Kombination der nordischen Metropolen Stockholm, Göteborg und Oslo.

Südschweden von seiner schönsten Seite

Seiten