ARAG Recht schnell...
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 30 July 2025Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
Mehr als 40.000 Transaktionen im Monat werden sicher und transparent in der Online-Beantragung von Führungszeugnissen über GiroCheckout abgewickelt. Hohe Fallzahlen unterstreichen den Erfolg des E-Government-Service der Behörde.
Stuttgart, 30.07.2025 - Das Bundesamt für Justiz (BfJ) setzt bei der Bezahlung von online beantragten Führungszeugnissen auf den E-Payment Service GiroCheckout der S-Public Services, einem Unternehmen der DSV-Gruppe, dem zentralen Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Damit ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern eine medienbruchfreie Antragstellung und entlastet die Verwaltung.
Effizient, transparent, skalierbar
Berlin, 30. Juli 2025 - Die HiScout GmbH, ein führender Anbieter für integrierte GRC-Lösungen (Governance, Risk & Compliance), hat ein neues, effizientes Auditmanagement-Modul auf den Markt gebracht. Mit diesem Modul bietet HiScout Organisationen ein leistungsstarkes Werkzeug für die effiziente und transparente Durchführung von Audits nach ISO 19011. Von der Jahresplanung bis zur revisionssicheren Dokumentation sorgt das Modul für einen durchgängigen, digitalisierten Auditprozess - flexibel einsetzbar für Kunden-, Lieferanten- und interne Audits.
Auditmanagement neu gedacht
Ob Planungsstress, Terminchaos oder fehlende Transparenz - viele Organisationen kämpfen mit organisatorischen Hürden im Auditprozess. HiScout Auditmanagement schafft hier Abhilfe: Die Software führt alle Prozessschritte auf einer Plattform zusammen und reduziert den manuellen Aufwand signifikant. Klare Workflows, automatische Erinnerungen, intuitive Dashboards und vorgefertigte Checklisten sorgen für eine lückenlose Steuerung und Durchführung von Audits - auch remote.
Zukunft beginnt auf dem Feld: Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder nimmt die Zuschauer mit auf einen spannenden Streifzug durch die moderne Landwirtschaft - und zeigt, wie die D.O.B. & Völk GmbH gemeinsam mit John Deere innovative Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft umsetzt. Der Film beleuchtet die gesamte Wertschöpfungskette: von smarter Landtechnik über ressourcenschonende Bewirtschaftung bis hin zur regionalen Wertschöpfung.
- Sendetermin: 31. Juli 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV
- Online: Ab 20:15 Uhr auch auf dem YouTube-Kanal von Welt der Wunder: https://www.youtube.com/@WeltderWunder
Technik, die Wurzeln hat - D.O.B. & Völk GmbH und John Deere zeigen, wie Zukunft Landwirtschaft gestaltet
Sicherheitsplus mit ASA-Warnmeldungen in der neuesten Digitalradio-Generation
Dreieich / Trittau, im Juli 2025 – Der neue Albrecht DR 455 Radiowecker verbindet moderne Technik mit durchdachtem Design – und sorgt nicht nur für einen angenehmen Start in den Tag, sondern auch für ein Plus an Sicherheit. Ob mit Ihrer Lieblings-Morningshow, aktuellen Nachrichten oder entspannter Musik: Dank DAB+ und UKW-Empfang kann ein breites Programmangebot in klarer Klangqualität zum Start in den Tag genossen werden – ganz nach persönlichem Geschmack. Ein besonderes Highlight stellt die neue ASA-Funktion (Automatic Safety Alert) dar. Diese Technologie bietet im Notfall zuverlässige Warnmeldungen über das Radio – unabhängig von einer bestehenden Internet- oder Mobilfunkverbindung. Der DAB+ Radiowecker Albrecht DR 455 ist ab sofort zum UVP von 79,90 Euro im Fachhandel erhältlich.
ASA-Funktion – Regionale Warnmeldungen auch im Schlaf
Kommentar von Harald Röder, Senior Solutions Engineer D-A-CH & Central Europe bei Censys
Während viele Menschen ihren wohlverdienten Sommerurlaub genießen, herrscht in den IT-Systemen von Unternehmen keineswegs Ruhe. Ganz im Gegenteil: Für Cyberkriminelle beginnt jetzt die Hochsaison. Wenn IT-Teams urlaubsbedingt unterbesetzt sind, Reaktionszeiten steigen und sicherheitskritische Prozesse verlangsamt werden, entstehen gefährliche Lücken. Die Ferienzeit entwickelt sich damit zu einer besonders sensiblen Phase für die Cybersicherheit - und das in einer Bedrohungslage, die ohnehin zunehmend komplexer wird.
Weniger Personal - mehr Risiko
Die reduzierte Personaldecke in den Sommermonaten verstärkt den ohnehin schon herrschenden Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit. Sicherheitsverantwortliche und IT-Administratoren sind abwesend, Security-Teams häufig nicht vollständig besetzt. Dadurch kann es passieren, dass
-Warnmeldungen verspätet oder gar nicht geprüft werden;
-verdächtige Aktivitäten übersehen oder falsch bewertet werden;
-Patches nicht rechtzeitig eingespielt werden;
-Eskalationen im Ernstfall zu langsam ablaufen.
Notstand durch Insektenplage auf Gnadenhof am Niederrhein
Harmonische Erdtöne, Blätterdesigns und Karos prägen die neue Herbstkollektion
Die Herbstkollektion 2025 von erwinmueller.de setzt auf harmonische Erdtöne und eine Vielzahl an modernen Mustern. Im Fokus stehen neben traditionellen Karos, Unis und Streifen auch neu interpretierte Blätter- und Blumendesigns, die die herbstliche Stimmung unterstreichen. Die Kollektion umfasst Bettwäsche, Tischwäsche, Frottierwaren, Wohndecken und Kissen, gehalten in natürlichen Farben und ausdrucksstarken Designs.
Das Produkt- und Designteam von erwinmueller.de orientiert sich an globalen Designtrends und bringt diese in die Kollektion ein. Die neuen Muster und Farben spiegeln nicht nur aktuelle Herbsttrends wider, sie vereinen auch Komfort und Ästhetik auf ansprechende Weise. So entsteht eine Kollektion, die sowohl funktional als auch stilvoll ist und dem Herbst eine besondere Atmosphäre verleiht.
30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken.
Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmüll anfällt, ist enorm. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums waren es im Jahr 2021 allein in den privaten Haushalten rund 9 Millionen Tonnen, das entspricht ca. 106 Kilogramm pro Kopf. In diesem Zeitraum landeten in Deutschland knapp 20 Millionen Tonnen Verpackungen insgesamt bzw. 237 Kilogramm pro Kopf auf dem Müll. "Um diese Mengen zu reduzieren, gibt es mehrere Lösungsansätze. Entscheidend ist vor allem, weniger Verpackungen zu verwenden", so Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Geht es nicht ohne, sollten die Verpackungen nach Möglichkeit wiederverwendet werden. Auch die Nutzung von Verpackungen aus recyceltem Material kann einen Beitrag leisten.
Was Verbraucher bei der Wahl umweltfreundlicher Verpackungen beachten können, welche Labels eine Orientierung bieten, wie Verpackungen vermieden und welche Alternativen genutzt werden können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in einem kostenlosen Themenspezial auf https://www.verbraucher60plus.de/verpackungen/ zusammengestellt.