Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren

Hunderttausende Geflüchtete aus der Ukraine leben seit über zwei Jahren in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Viele von ihnen sind über 45 Jahre alt, arbeiten in Bau, Logistik, Pflege oder einfachen Dienstleistungen und sichern ihren Lebensunterhalt. Sie lernen Deutsch, zahlen Steuern und Sozialbeiträge und möchten dauerhaft in der Gesellschaft bleiben.

Doch ihre Perspektive ist äußerst unsicher. Für Menschen ab 45 Jahren werden bei der Beantragung von Aufenthaltstiteln Gehaltsgrenzen verlangt, die in der Realität kaum erreichbar sind. Ab dem Jahr 2025 liegt das geforderte Mindesteinkommen für Beschäftigte ab 45 Jahren bei 4.427,50 Euro brutto monatlich bzw. 53.130 Euro brutto jährlich. Zum Vergleich: Viele Geflüchtete verdienen in Vollzeit rund 2.000 Euro brutto im Monat. Damit fallen sie automatisch aus den gängigen Aufenthaltstiteln heraus - trotz Arbeit, Integration und Eigenständigkeit.

Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
Christian Elsner beim Vortrag im Lee Strassberg Institute New York

Wien/New York, 08.09.25 - Kürzlich hatten wir die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen des Hermann Scherer Masterminds New York City zu besuchen und nicht nur die "Stadt, die niemals schläft", sondern auch wertvolle Einblicke in die dortige Pflegelandschaft zu gewinnen.

Im Rahmen dieses Events hielt Mag. Christian Elsner, Geschäftsführer von Elsner Pflege, einen Vortrag am renommierten Lee Strasberg Institute zum Thema "Unterschiede der Home Care Betreuung zwischen Österreich und den USA". Der Vortrag beleuchtete die Herausforderungen und Chancen der Pflege in beiden Ländern und zeigte eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen gehandhabt wird.

Die Erfahrungen aus der Metropole an der Ostküste der USA machen deutlich, wie groß die Unterschiede in der Pflegegestaltung zwischen den Ländern sind:

Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sport- und Bewegungstherapeut/in

Was macht eigentlich ein Sport- und Bewegungstherapeut? Antworten auf diese Frage liefert die nächste Ausgabe der Informationsreihe "Jobporträt - Was macht ein ...?" der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Am 1. Oktober 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr rückt das Berufsbild des Sport- und Bewegungstherapeuten in den Mittelpunkt.

Praxisnahe Einblicke von Experten

Prof. Dr. Arne Morsch, Fachbereichsleiter Gesundheitswissenschaften an der DHfPG
Oliver Muelbredt, Sportwissenschaftler und Geschäftsführer von sportsmed-saar GbR, Praxis für Physiotherapie, ambulante Rehabilitation und Medizinische Trainingstherapie

Die Referenten geben praxisnahe Einblicke und zeigen die vielfältigen beruflichen Perspektiven dieses Tätigkeitsfeldes auf - von der sporttherapeutischen Arbeit in stationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen oder Physiotherapiepraxen bis hin zu gesundheitsförderlichen Tätigkeiten in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen.

Studiengang im Fokus

19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
Altstadt Dachau bei der Langen Nacht der offenen Türen

Am Freitag, den 19.09.2025 von 19 bis 24 Uhr öffnen 31 Dachauer Galerien, Museen, Kunstateliers und Werkstätten Ihre Türen für Besucher.
Der Eintritt ist kostenfrei.

Die "Lange Nacht der offenen Türen" wird seit 2007 vom "Förderverein Dachauer Wasserturm e.V." veranstaltet. Sie findet immer am ersten Freitag nach den Sommerferien statt.

Begeben Sie sich auf eine künstlerische Entdeckungstour durch die Altstadt, die untere Stadt sowie durch Dachau-Ost und freuen Sie sich auf einen Abend mit inspirierenden Begegnungen und interessanten Einblicken hinter die Kulissen!

Führungen durch die Sonderausstellungen in der Gemäldegalerie und dem Bezirksmuseum sind nur ein Teil des vielfältigen Begleitprogramms der diesjährigen "Lange Nacht der offenen Türen" in Dachau.

Anreise: S2 Haltestelle "Dachau Bahnhof" (Bus 719,720,722)

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Teilnehmenden finden Sie unter: www.dachauerwasserturm.de

HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
Die richtige Dimensionierung der Wärmepumpe hilft, Energie und Geld zu sparen.

Umweltfreundliche Heizsysteme mit Wärmepumpen sind bei den Häuslebauern hoch im Kurs. Sie sind deutlich effizienter als Gas- und Ölheizungen. Wärmepumpen arbeiten mit einer effizienten Technologie, die Gebäude effektiv beheizen und das mit deutlich weniger Energie als klassische Heizungen. Damit sie ihr volles Potenzial entfalten, ist eine fachgerechte Dimensionierung entscheidend.

Gerade bei Bestandsgebäuden orientieren sich Heizungsbauer gern an alten Verbrauchsdaten und Leistungsdaten der bisherigen Heizung - so planen sie mit dem Blick zurück und nicht nach vorne. "In der Vergangenheit sind Heizungen," erläutert Eli Dzamulaev, Geschäftsführer der HEIMKRAFT GmbH, Bielefelds führendem Anbieter von nachhaltigen Energielösungen, "in der Regel großzügig dimensioniert und mit Sicherheitsaufschlag von 10 bis 20 % errichtet".

Recruiting-Budgets als Business-Faktor: Planbar, transparent und zukunftsfähig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Planbar, transparent und zukunftsfähig

Die Anforderungen an HR steigen: Fachkräftemangel, wachsender Wettbewerbsdruck und die Erwartungen an eine exzellente Candidate Experience belasten Recruiting-Teams wie nie zuvor. Gleichzeitig müssen Kosten sinken, Budgets enger kontrolliert und Entscheidungen gegenüber dem Management klar begründet werden. In vielen Unternehmen entsteht so ein Dilemma: Recruiting soll schneller, besser und professioneller werden - aber bitte ohne Überraschungen beim Budget.

Das Problem ist nicht neu, aber es wird akuter. Klassische Jahresbudgets, die auf historischen Erfahrungswerten beruhen, stoßen längst an ihre Grenzen. Denn Recruiting ist heute viel dynamischer: Unvorhergesehene Nachbesetzungen, schwankende Bewerbermärkte oder interne Prioritätenwechsel machen die Planung zur Herausforderung. Wer hier nur mit flexiblen Rahmen und Zahlen arbeitet, wird fast zwangsläufig von der Realität eingeholt.

Gewapur launcht neuen Online-Shop "PureHeat" - Intelligente Wasseraufbereitung für das Fachhandwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Langgöns, September 2025 - Effiziente Heizsysteme und sauberes Trinkwasser gehören heute mehr denn je zur Grundversorgung - und ihre fachgerechte Aufbereitung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essenziell für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Mit dem neuen Fachhandwerker-Shop "PureHeat" bietet die Gewapur GmbH & Co. KG ab sofort eine maßgeschneiderte Plattform für SHK-Profis, die hochwertige Produkte, rechtssichere Lösungen und schnelle Verfügbarkeit vereint.

Eine Lösung für aktuelle Herausforderungen im SHK-Handwerk

Steigende Kundenanforderungen, eng getaktete Terminpläne und immer strengere gesetzliche Vorgaben - das SHK-Handwerk steht unter Druck. Insbesondere die Anforderungen aus der Trinkwasserrichtlinie der EU sowie der VDI 2035 zur Heizungswasseraufbereitung verlangen fachliches Know-how und den Einsatz zertifizierter Technik.
Gleichzeitig kämpfen viele Betriebe mit aufwendiger Produktsuche, langen Lieferzeiten und steigenden Kosten. Genau hier setzt der neue Online-Shop www.pureheat-online.de

Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Kontrolle für Verbraucher
ARAG IT-Experten informieren über das EU-Datengesetz

Ob das vernetzte Auto, die smarte Waschmaschine oder der Heizthermostat - immer mehr Geräte sammeln Daten. Bisher blieben diese Informationen meist beim Hersteller. Mit dem Data Act (Datengesetz) der Europäischen Union (EU) ändert sich das: Ab dem 12. September 2025 haben Verbraucher erstmals ein gesetzlich verankertes Recht auf den Zugang zu den Daten ihrer Geräte und damit mehr Kontrolle, Transparenz und Wahlfreiheit. ARAG IT-Experten erläutern, was der Inhalt des Datengesetzes für Verbraucher bedeutet.

FUJI EUROPE CORPORATION zeigt auf productronica: "Target ZERO" in der SMT-Fertigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FUJI präsentiert auf der productronica die „FUJI Smart Factory 2.0“

Kelsterbach, 9. September 2025 - Null Fehler, null Maschinenbediener, null Stillstände, null Grenzen: Auf der productronica zeigt die FUJI EUROPE CORPORATION ( www.fuji-euro.de) vom 18. bis 21. November 2025 in München, wie sich diese Vision in der Elektronikfertigung realisieren lässt. Am Stand 317 in Halle A3 präsentiert das Unternehmen die "FUJI Smart Factory 2.0" - ein modulares System für automatisierte, datengetriebene Prozesse in der Bestückung.

"Wie beim japanischen Bogenschießen, Kyudo, geht es auch in der Elektronikfertigung um Treffsicherheit, Klarheit und höchste Konzentration. Jeder Handgriff, jeder Prozessschritt muss sitzen - ohne Umwege, ohne Verschwendung. Auf der productronica zeigen wir unter dem Motto "No waste, just results. Target Zero.", wie eine intelligente und effiziente SMT-Fertigung Realität wird", erklärt Stefan Janssen, Managing Director der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH.

Seiten