Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

AGRAVIS mit soliden Geschäftszahlen im ersten Halbjahr 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS mit soliden Geschäftszahlen im ersten Halbjahr 2025
AGRAVIS-CEO Dr. Dirk Köckler

Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat die erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres abermals solide absolviert, wie die aktuellen Kennzahlen bestätigen. Mit 29 Mio. Euro bewegte sich das Ergebnis vor Steuern zum 30. Juni 2025 praktisch auf dem Niveau des Vorjahres (28,9 Mio. Euro) und leicht oberhalb der Planung. Auch der Konzernumsatz nach den ersten sechs Monaten bestätigte mit 4,2 Mrd. Euro nahezu den Vorjahreswert von 4,3 Mrd. Euro. Trotzdem: Die Erwartungen beim Umsatz wurden übertroffen. Das lag zum einen an Mengenzuwächsen in verschiedenen Bereichen, aber auch am höheren Preisniveau für relevante Produktgruppen wie etwa Dünger.

Konzernumsatz soll bis Ende Dezember 8 Mrd. Euro erreichen

Die TQ-Group feiert treue Mitarbeiter: 85 Jubilare im Rampenlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 85 Jubilare im Rampenlicht

Seefeld, 24. Juli 2025: Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung hat die TQ-Group, einer der führenden Technologiedienstleister Deutschlands, Ende Juni 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre beeindruckenden Betriebszugehörigkeiten von bis zu 30 Jahren geehrt. Die Feierlichkeiten fanden standortübergreifend statt und würdigten die Loyalität und das Engagement der Jubilare.

Die Jubiläumsfeier für die betreffenden Mitarbeitenden, die an den TQ-Standorten Delling, Seefeld, Inning, Peiting und Durach arbeiten, fanden nahe des Firmenhauptsitzes in Delling bei Seefeld auf dem TQ-eigenen Badegelände am Wörthsee statt. Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung überreichten zwei Geschäftsführer - Detlef Schneider und Rüdiger Stahl - den Jubilaren jeweils ein persönliches Geschenk und bedankten sich für die langjährige Treue zum Unternehmen. Bei kühlen Getränken, einem bunten Salatbuffet sowie feinen Schmankerln vom Grill tauschten sich alle Teilnehmenden in fröhlicher Runde über ihre erfolgreiche Zeit bei TQ aus und schwelgten in gemeinsamen TQ-Erinnerungen.

REPLY: IEO und Laife Reply verbessern das Mammografie-Screening mit KI-basierten Agenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IEO und Laife Reply verbessern das Mammografie-Screening mit KI-basierten Agenten
Copyright: Reply

Laife Reply, ein auf KI- und Big-Data-Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiertes Unternehmen der Reply Gruppe, hat gemeinsam mit dem Europäischen Institut für Onkologie (IEO) ein wegweisendes Projekt realisiert. Ein Netzwerk intelligenter KI-Agenten unterstützt Radiologen gezielt bei der Früherkennung von Brustkrebs.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die klinischen Abläufe rund um die Brustkrebsdiagnostik effizienter zu gestalten - ein Bereich, der bisher durch viele manuelle Schritte geprägt ist. Vor diesem Hintergrund intensiviert das IEO die Partnerschaft mit Laife Reply und begleitet aktiv die Weiterentwicklung von X-RAIS, der KI-Plattform von Laife Reply, die das Mammografie-Screening intelligent unterstützt.

GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
Mike Taylor, GS Yuasa: „Unsere Lithium-Ionen-Zellen sind für extreme Einsatzbedingung entwickelt."

Krefeld, Juli 2025 - GS Yuasa Battery Europe Ltd. hat mit seiner Lithium-Ionen-Batterietechnologie einen wichtigen Beitrag zur jüngsten japanischen Raumfahrtmission geleistet: Der erfolgreiche Start der 50. und letzten H-IIA-Trägerrakete mitsamt dem Satelliten GOSAT-GW wurde durch Batterien des Unternehmens ermöglicht. Die Mission, durchgeführt am 29. Juni 2025 von Mitsubishi Heavy Industries, markiert das Ende der H-IIA-Raketenserie. An Bord befand sich der GOSAT-GW-Satellit (Global Observing SATellite for Greenhouse gases and Water cycle), der künftig Daten zu Treibhausgasen und dem globalen Wasserkreislauf liefern soll. Die eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien stammen von GS Yuasa Technology Ltd. und wurden in Kooperation mit Mitsubishi Electric entwickelt - sie kommen sowohl in der Trägerrakete als auch im Satelliten selbst zum Einsatz.

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für VW Beetle Cabrio dauerhaft im Preis reduziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für VW Beetle Cabrio dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für VW Beetle Cabrio

Las Vegas, Nevada - 24. Juli 2025

Der SmartTOP Hersteller Mods4cars reduziert den Preis seiner Verdecksteuerung für das Volkswagen Beetle Cabrio. Die nachrüstbare SmartTOP Verdecksteuerung ist ab sofort für 149,00 Euro zzgl. Steuer erhältlich. "Wir freuen uns, dass nun noch mehr Beetle-Fahrer in den Genuss unserer wertvollen Funktionserweiterung kommen." erklärt PR-Sprecher Sven Tornow.

Das Dachmodul aus dem Hause Mods4cars wird nachträglich ins Fahrzeug eingebaut und liefert schlaue Zusatzfunktionen, die den Cabrioalltag erleichtern. So ermöglicht das SmartTOP die One-Touch Verdeckbedienung während der Fahrt. Es ist nicht länger erforderlich, die Taste während der gesamten Verdeckbewegung gedrückt zu halten. Vielmehr genügt ein Tastendruck und das Dach wird automatisch geöffnet bzw. geschlossen.

Eröffnung der Akademie der Gesundheit in Greifswald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eröffnung der Akademie der Gesundheit in Greifswald
Der neue Campus der Akademie der Gesundheit in der Siemensallee 1 in Greifswald

Berlin/Greifswald, 22. Juli 2025 - Die Akademie der Gesundheit e.V., eines der traditionsreichsten Bildungsunternehmen im Gesundheitswesen, erweitert ihr Bildungsangebot mit einem neuen Bildungscampus in Greifswald. Mit der Eröffnung des neuen Campus an der Siemensallee 1 erschließt die Akademie erstmals das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern - ein bedeutender Schritt zur Stärkung der pflegerischen Ausbildung in der Region.

Am 22. August 2025 wird der neue Standort mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung eingeweiht. Rund 50 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und Bildung werden erwartet. Gleichzeitig findet die Immatrikulation der ersten Auszubildenden statt. Auch Angehörige erhalten die Gelegenheit, an der Zeremonie teilzunehmen und sich vor Ort von den modernen, bildungsfördernden Räumlichkeiten zu überzeugen.

Netzwerkkapazität strategisch planen, Performance optimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzwerkkapazität strategisch planen, Performance optimieren
Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler

Die Planung der Netzwerkkapazität ist für eine effiziente Verwaltung und Optimierung der Netzwerkleistung sehr wichtig. Überwachen Administratoren den Traffic im Netzwerk permanent, sind sie eher in der Lage, potenzielle Engpässe im Vorfeld zu erkennen. Das ermöglicht dann einen rechtzeitigen Eingriff mit geeigneten Maßnahmen. So lässt sich ein reibungsloser Netzwerkbetrieb sicherstellen. Latenzzeiten werden insgesamt minimiert. Damit schafft die Voraussetzungen für ein souveränes Netzwerkmanagement.

Von Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler

State of the Internet Report 2025: Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Forscher von Censys untersuchen die Infrastruktur von Cyberangreifern

Censys, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Threat Hunting, Threat Intelligence und Attack Surface Management, hat für seinen jährlichen Forschungsbericht die Infrastrukturen von Angreifern bei Cyberangriffen untersucht. Gegenstand der Untersuchung sind Command-and-Control-Infrastrukturen (C2) und weitere Tools, die Hacker für den Angriff und die Kompromittierung von Systemen nutzen.

C2-Infrastrukturen werden als Teil von Malware- oder Botnet-Operationen für die Verwaltung und Kommunikation mit kompromittierten Geräten verwendet. So können Angreifer mehrere kompromittierte Geräte aus der Ferne überwachen, Befehle erteilen, Daten exfiltrieren und Aktionen koordinieren. Neben C2 und anderer Malware untersucht der Censys State of the Internet Report 2025 auch die Nutzung kompromittierter privater Netzwerkgeräte. Angreifer setzen diese ein, um den Angriffsverkehr über einen Proxy zu leiten und unentdeckt zu bleiben.

2.906 Malware-Instanzen entdeckt, Deutschland weltweit auf Platz 6

Hofmann & Partner Ltd. plant Expansion nach Italien - CEO Dr. Ernad Gole spricht über innovative Steuerstrukturen und starke Nachfrage im Privatkunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hofmann & Partner Ltd. plant Expansion nach Italien - CEO Dr. Ernad Gole spricht über innovative Steuerstrukturen und starke Nachfrage im Privatkunden
CEO der Hofmann & Partner, Dr. Ernad Gole mit Maria LaSpina

München/London/Mailand, Juli 2025 - Die Hofmann & Partner Ltd., ein führender Akteur im Bereich Kapitalstrukturierung und Teil der Hofmann Holding, reagiert auf die europaweit stark gestiegene Nachfrage nach steueroptimierten Rekapitalisierungsmodellen mit einer strategischen Expansion nach Italien. Wie CEO Dr. Ernad Gole heute mitteilte, ist die Eröffnung eines neuen Standorts in Mailand für 2026 geplant.

"Die steuerlichen Rahmenbedingungen in Italien bieten - insbesondere für vermögende Privatkunden und Unternehmer - derzeit sehr interessante Gestaltungsmöglichkeiten, die wir künftig noch gezielter vor Ort bedienen wollen", erklärt Dr. Gole. "Gerade in Verbindung mit grenzüberschreitenden Strukturen im EU-Binnenmarkt ergeben sich hochattraktive Potenziale zur Verlustverrechnung und Vermögenssicherung."

Letzte Chance für Privatanleger - ab 2026 nur noch institutionelle Berechtigung

Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachhaltiger Fensterbau in Osnabrück mit Weitblick
Fensterbau im Raum Osnabrück

Ob Altbau oder Neubau: wer heute modernisiert, denkt an morgen. Mit energieeffizienten Fenstern und Türen leistet Claudiu Fenster einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und hilft Dir gleichzeitig, spürbar Heizkosten zu sparen.

Als moderner Fachbetrieb für Fensterbau mit Sitz in Osnabrück verbindet Claudiu Fenster traditionelles Handwerk mit innovativer Technik. Das Ergebnis: Fensterlösungen, die durch hohe Wärmedämmung, langlebige Materialien und zeitloses Design überzeugen.

Warum nachhaltiger Fensterbau wichtig ist

Veraltete Fenster lassen wertvolle Wärme nach draußen entweichen, das belastet nicht nur Dein Portemonnaie, sondern auch die Umwelt. Die modernen Systeme von Claudiu Fenster erreichen beste Dämmwerte und senken den Energieverbrauch spürbar. Gleichzeitig profitierst Du von verbessertem Schallschutz und erhöhter Wohnqualität.

Dein Beitrag zum Klimaschutz beginnt beim Fenster

Seiten