Medizin vernetzt denken
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 31 July 2025Moderne Ansätze in der Orthopädie und darüber hinaus
Rückenschmerz, Gelenkprobleme, chronische Beschwerden
Der orthopädische Schwerpunkt liegt auf der konservativen Diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates. Häufig geht es dabei um Rückenschmerzen, Gelenkverschleiß, Sehnenreizungen oder die Nachsorge nach Verletzungen. Neben klassischen Verfahren wie Infiltrationstherapien und manueller Medizin kommen auch moderne Techniken wie Stoßwellentherapie oder Injektionen mit Hyaluronsäure zum Einsatz. Ziel ist es, Operationen möglichst zu vermeiden und die Beweglichkeit im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen.
Gynäkologie als Teil eines ganzheitlichen Konzepts
Ergänzt wird das Angebot durch den Bereich Gynäkologie, der Frauen in allen Lebensphasen medizinisch begleitet. Neben der regulären Vorsorge gehören dazu auch Hormonsprechstunden, Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch oder die Betreuung während der Wechseljahre. Auch hier spielt der interdisziplinäre Austausch eine Rolle - etwa dann, wenn gynäkologische Symptome mit orthopädischen oder internistischen Beschwerden zusammen auftreten.