Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SimulusFaltbare RC-WLAN-Drohne GH-310

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SimulusFaltbare RC-WLAN-Drohne GH-310
Simulus Faltbare RC-WLAN-Drohne GH-310 mit HD-Kamera, Hover- und Rückhol-Funktion, www.pearl.de

- Interpolierte HD-Kamera für Live-Bild und Aufnahmen aus der Luft per App
- Hover-Funktion: schwebt nach dem Start, bis man sie steuert
- Fliegt mit 30 - 50 cm Abstand ruhig und stabil über Oberflächen dank Kamera
- Starten und landen per Tasten-Druck, Rückhol-Funktion, 3 Geschwindigkeiten
- Kostenlose App für iOS und Android
- Zusatz-Akku im Lieferumfang enthalten für doppelten Flugspaß

Perfekt für Einsteiger und Jugendliche - denn die Drohne von Simulus startet und landet man mit nur einem Tastendruck. Für die Rückholung reicht auch nur ein Tastendruck. So kontrollieren auch Neulinge diese Drohne sicher und einfach.

Tanzen verbindet: Events in der Tanzschule Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Events in der Tanzschule Frankfurt

Tanzpartys und Events: Ihre Tanzschule lädt zum Mitmachen ein
Wie lebt man Tanzkultur jenseits vom Tanzkurs? Dabei spielen Tanzpartys, Bootcamps und andere Events in Ihrer Tanzschule in Frankfurt eine ganz große Rolle! Fast wöchentlich lädt das Movida Dancestudio zu Partys, Events und Masterclasses - und bringt so die ganze Bachata- und Salsa-Community in und um Frankfurt zusammen.

Hitzewelle in Europa - So kommen Urlaubsreisende sicher und entspannt ans Ziel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autofahrten während Hitzewellen ist in Europa eine häufig unterschätzte Gefahr für Autofahrer:innen. Studien zeigen, dass das Unfallrisiko bei Temperaturen über 30 °C um 10 bis 15 Prozent ansteigt. 1) Die Sommerhitze beeinträchtigt die Konzentration der Fahrer:innen erheblich. Bereits bei Außentemperaturen um 28 Grad steigt das Thermometer in stehenden Autos nach zehn Minuten auf 38 Grad und nach 20 Minuten bereits auf bis zu 45 Grad. 2) Selbst leicht geöffnete Fenster helfen kaum, dieser Erhitzung entgegenzuwirken.

Zusätzlich leidet die Straßeninfrastruktur unter der intensiven Sonneneinstrahlung. Asphalt kann bei Sommerhitze weich werden, sich verformen oder gar aufplatzen, was vor allem für Motorradfahrer eine schlecht im Voraus erkennbare Gefahr darstellt. Die Schäden führen zu abrupten Ausweich- oder Bremsmanövern, die das Unfallrisiko erhöhen. Auch die Reifen werden durch Hitze stark beansprucht: Zum einen steigt der Luftdruck, zum anderen verschleißen sie auf aufgeweichtem Asphalt schneller, was die Gefahr von Reifenpannen oder sogar Reifenplatzern deutlich steigert.

Damit Sommerurlauber sicher ans Ziel kommen, haben die Mobility-Experten von maut1.de wichtige Auto-Reise-Tipps zusammengetragen:

NEU: Hören Sie sich ab sofort jeden neuen Artikel an!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab sofort bietet www.mallorca-services.es seinen Lesern eine praktische neue Möglichkeit: Jeder Nachrichtenbeitrag, der seit dem 29.07.2025 auf der Website erscheint, kann angehört werden.

Die Vorlesefunktion finden Sie oben in jedem Artikel. Das Anhören ist natürlich als zusätzlicher Service gedacht; für ausführlichere Informationen und Hintergründe lesen Sie am besten den vollständigen Artikel.

Wir hoffen, dass diese neue Audio-Option unseren Lesern gefällt und das Verfolgen der neuesten Nachrichten über Mallorca, Spanien und der Welt noch einfacher und zugänglicher macht.

Die „Vorlesen“-Funktion, auch als Text-to-Speech (TTS) oder Sprachausgabe bekannt, ist ein Software-Feature, das geschriebenen Text in gesprochene Sprache umwandelt. Die Funktion analysiert den Text und wandelt ihn mithilfe von Sprachausgabemodulen in eine akustische Form um.

Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Wohnhaus bei Nürnberg mit SkyWind NG

Dem deutschen Start-Up "SkyWind Energy" aus Langenhagen bei Hannover ist als erstem Hersteller weltweit die Vollzertifizierung -also Leistung, Ertrag, Sicherheit und Langzeithaltbarkeit- einer Mikrowindkraftanlage gelungen. Dabei handelt es sich um Windkraftanlagen die so klein sind, dass sie umweltfreundlichen Windstrom einfach vom Hausdach oder dem Mobilfunkturm liefern können.

Möglich wurde dieser Erfolg dank einer patentierten Rotortechnologie, die Unternehmensgründer Fritz Unger bereits 2009 beim Wettbewerb "Jugend-forscht" vorgestellt und seit dem kontinuierlich weiterentwickelt hatte. Die heute zertifizierte Windkraftanlage "SkyWind NG" ( UVP: 2949,00 EUR ) besitzt etwa die Größe einer Satellitenschüssel und liefert einen zertifizierten Jahresertrag von 615 kWh - rund 20% des Strombedarfs eines Einfamilienhauses.

Guter Service wird insbesondere für Dienstleister immer wichtiger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Guter Service wird insbesondere für Dienstleister immer wichtiger

Madrid, 11.08.2025 - Das Madrider Instituto Preguntamos - las empresas se benefician befragte im Juni 2025 Personen, die nicht in einer Partnerschaft leben. Die Umfrage erstreckte sich auf 1269 Damen und Herren, im Alter von 22 bis 72 Jahren. 1088 der Befragten hatten bereits Erfahrung mit einer Online- oder Partnervermittlung. Von den 1269 befragten Singles gaben 997 Personen an, auf anonyme Partnersuche über das Internet verzichten zu wollen.

Für ein sexuelles Abenteuer sind Online-Plattformen gefragt

FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
Shutterstock (2237659137)

Berlin, Juli 2025 - Der Fachverband der Bauelemente Distribution (FBDi) bewertet die Kreislaufwirtschaft als eine vielversprechende Chance, um die Versorgungssicherheit zu stärken und gleichzeitig Umwelt- und Klimaziele zu erreichen. Um sie aktiv mitzugestalten und digitale Lösungen zu ermöglichen, sieht der Fachverband die Elektronikbranche als einen der Hauptakteure. "Wir stehen an einem Wendepunkt, aber wir haben die Technologien und das Wissen", betont FBDi-Geschäftsführer Andreas Falke. "Jetzt kommt es auf den Willen an, diese Transformation konsequent voranzutreiben."

Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Livinguard EFD ermöglicht wirtschaftlicheres und umweltfreundlicheres Färben von Zellulose

Livinguard Technologies hat eine bahnbrechende neue Technologie entwickelt, welche das Färben von Zellulose (Baumwolle, Viskose, Lycra) ohne die Verwendung von Salz ermöglicht. Diese innovative Technologie bringt disruptive Kostenvorteile für Färbereien und erlaubt einen entscheidenden Schritt vorwärts in eine umweltfreundlichere Zukunft der Textilindustrie.

Wie ein Kiteurlaub in Tarfia zur Startup-Idee führte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie ein Kiteurlaub in Tarfia zur Startup-Idee führte
Die beiden Snorly Gründer

Manchmal entstehen die besten Geschäftsideen in den unerwartetsten Momenten. So war es auch bei Snorly, dem Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, bezahlbare Schnarchschienen für jedermann zu fertigen.

Die Gründer, Simon Wilmes und Julian Weber, hatten die zündende Idee nicht etwa in einem Büro, sondern während eines Kiteurlaubs in Tarifa. Dort stellten sie fest, dass besonders unter dem Einfluss von Sangria vier von fünf Leuten nachts schnarchten - eine Situation, die vielen Paaren und Familien nur allzu bekannt vorkommen dürfte, da in Deutschland etwa 40 bis 50 Prozent aller Erwachsenen schnarchen.

Simon hatte zuvor bereits verschiedene günstige Schnarchschienen ausprobiert - einige funktionierten teilweise, aber der Tragekomfort war miserabel und teilweise schmerzte der Kiefer am Morgen. Die meisten Modelle waren klobig, unbequem und weit entfernt von einer wirklich alltagstauglichen Lösung.

Seiten