Literatur

Literatur

Da kann man wirklich nicht widerstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Blech mit Plätzchen stand zum Abkühlen auf der Fensterbank,
als plötzlich kleine Hände machten die Finger lang.
Sicher kannst Du den Dieb verstehen,
wie sollte er solchen Köstlichkeiten widerstehen.
Bei seinem Komplizen, der Schmiere stand,
sich auch schon ein Knurren im Magen befand.
Dann schnell alle Kekse in der Hosentasche verstaut,
und nichts wie weg, bevor der Bäcker noch aus dem Fenster schaut.
Böse darf man ihnen nicht sein,
auch wenn man weiß, stehlen ist nicht fein.
Schließlich zieht der Duft von Plätzchen jeden in den Bann,
sodass weder ein Kobold noch ein Mäuserich widerstehen kann.
© Kummer/Erdiç

Buchtipp „Weihnachten mit Nepomuck und Finn“
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Deshalb haben sie extra Geschichten und Reime geschrieben.
Natürlich gibt es auch Rezepte für Kekse und Plätzchen, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne köstliche Leckereien.
Und wer die zwei kennt, weiß, dass sie auch noch die eine oder andere Überraschung für Dich parat haben.

Trailer:
https://youtu.be/CSMoYe_jni4

Produktinformation:
Taschenbuch: 84 Seiten
Verlag: Books on Demand (9. Oktober 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3744890147
ISBN-13: 978-3744890144
Auch als E-Book erhältlich!

Lieber Nikolaus komm in unser Haus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 06.12.2020 ist Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird.

Der Kult um den Nikolaus in Deutschland wurde im 10. Jahrhundert besonders durch Kaiserin Theophanu, die griechische Ehefrau des Kaisers Otto II., gefördert.
Schon damals entstand der Brauch, dass Nikolaus die Kinder beschenkt. Grundlage hierfür war der Brauch des „Bischofsspieles" in Klosterschulen, wo ein Schüler für einen Tag - zuerst am Tag der "Unschuldigen Kindlein", dann am Nikolaustag -als „Bischof" tätig sein durfte.
Nikolaus gilt als Helfer in fast allen Schwierigkeiten. Die Volksfrömmigkeit hat seinen Gedenktag mit reichem Brauchtum liebevoll bedacht. Seit 1555 ist Nikolaus als Gabenbringer für Kinder belegt. Ansatzpunkte für das Brauchtum und seine zahlreichen Patronate finden sich in den Legenden.
Am Vorabend des Nikolaustages beschenkt er - oft zusammen mit seinem Helfer, Knecht Ruprecht - die Kinder. Am Nikolausabend stellen Kinder ihre Stiefel oder Strümpfe vor die Tür. Diese werden über Nacht von Nikolaus mit Süßigkeiten gefüllt
Quelle https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=40...

Anthologien als Weihnachtsgeschenk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anthologien sind eine Sammlung von ausgewählten literarischen Texten in einem oder mehreren Buchbänden. Solche Werke sind immer ein beliebtes Geschenk, da wegen der unterschiedlichen Texte für jeden Leser etwas dabei ist.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
EIN WEISSES BLATT PAPIER
Über 50 Autorinnen und Autoren beschreiben in diesem einzigartigen Werk den Weg vom einfachen weißen Blatt Papier bis zum fertigen Buch.
Zu Beginn ein jeder Erzählung starrt es uns an: das noch gänzlich weiße Blatt Papier. Wir starren zurück und schließlich nehmen erste Gedanken Gestalt an, formen sich zu Worten, die zu einer Geschichte anwachsen – und entführen den Schreiber unmerklich aus dem Alltag in die grenzenlose Welt der Phantasie.
Und siehe da: es folgt ein langer Weg unserer Protagonisten – voller überraschender Wendungen, Ideen und Entwicklungen – bis die Reise letztendlich mit dem Wort „Ende“ schließt.
Internetpiraterie, E-Book-gratis-Downloads und Plagiate machen es uns Autoren nicht gerade leicht, doch wir schreiben dennoch weiter. Mit unseren Herzen. Für Euch – unsere Leserinnen und Leser.
Dieses Buch berichtet in witziger, ironischer oder nachdenklicher Weise davon, wie das Abenteuer des Schreibens beginnt – damit letztendlich ihr Realitätsflüchtlinge uns auf diesen Ausflügen begleitet und dabei unterhalten werdet.
Viel Spaß beim Eintauchen in unsere Phantasien.

Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr – neu bei BoD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles“ ist gerade bei BoD erschienen. Wie der Name schon verrät, erwarten den Leser eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte. Und nicht nur das. Es ist ein Buch für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.

Buchbeschreibung:
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Kinderherz erfreuen wird.
Das Buch ist aber nicht nur etwas für Kinder. Auch die, die im Herzen jung geblieben sind, werden ihre Freude an den Erzählungen haben.
Und natürlich gibt es auch noch ein paar Überraschungen.
Neugierig geworden?

Mitwirkende:
Sarai, Conny Born-Maijer, Ede Niemeier, Christel Kummer, Reinhold Kummer, Lisa Teutloff, Regina Willim, Lisa M. Bulla, Klaus-J. Teutloff, Tanja Rösler, Britta Kummer, Petra Backhoff

Produktinformation:
Taschenbuch : 120 Seiten
ISBN-13 : 978-3752627534
Herausgeber : BoD – Books on Demand; 1. Edition (4. November 2020)
Sprache: : Deutsch
In Kürze auch als E-Book erhältlich!

Trailer:
https://youtu.be/xwLUmxK26OI

Die Adventszeit rückt immer näher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Adventszeit ist zum Greifen nah und auch Weihnachten lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Eine besondere Zeit bricht an. Die Tage werden immer kürzer, überall werden Kerzen angezündet und sorgen für festliche Stimmung. Die ersten Weihnachtsplätzchen werden gebacken, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis. Eine Zeit zum Genießen.

Buchtipp „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres!
Überall leuchten die Weihnachtssterne, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis. Aber auch überfüllte Geschäfte und Hektik bestimmen oft den Alltag. Denn jeder möchte noch das passende Geschenk für Familie oder Freunde finden. Trotz allem bleibt aber immer noch Zeit, gemütliche und ruhige Abende zu verbringen. Und was gibt es da Schöneres, als einen hektischen Tag mit wunderbaren Weihnachtsgeschichten und Leckereien ausklingen zu lassen?
Also gönnen Sie sich mit den Geschichten aus „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“ einfach mal ein paar ruhige und entspannte Stunden und genießen dabei die leckeren Versuchungen aus diesem Buch.
„Frohe Weihnachten“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Produktinformation:
Taschenbuch: 60 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (2. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738645535
ISBN-13: 978-3738645538
Auch als eBook erhältlich!

Bald kommt der Nikolaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 06.12.2020 kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird.

Ein bekannter Brauch zum Nikolaustag ist, dass Kinder ihre geputzten Schuhe vor die Tür stellen und der Nikolaus diese über Nacht mit Süßigkeiten und Geschenken füllt. Mit Sicherheit ist auch noch Platz für ein Buch.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag
Mit Nepomuck auf Weltreise
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert, wenn ein norwegischer Kobold auf einen irischen Leprechaun trifft, und was kann man im Karina-Verlag so alles anstellen? Begleitet den lustigen Kobold Nepomuck auf seinen Reisen durch Europa, Asien, Amerika, Afrika und Australien, lernt Menschen, Tiere und verschiedene Kulturen hautnah kennen.
Folgt ihm auf den Spuren der Hobbits, und werft mit ihm seinen ersten Bumerang.
Die tollsten Abenteuer warten auf euch, denn wo Nepomuck sein Unwesen treibt, da wird es nie langweilig!
Mit farbigen Illustrationen und Bildern zum Ausmalen.

Tom, die Maus
Erleben Sie mit Tom, einem jungen Mäuserich, sein erstes Abenteuer, in dem er sich auf die Suche nach seinen jüngeren Geschwistern macht. Auf dem Weg trifft er auf ein dunkles Ungeheuer und den Straßenkater Carlos.
Wiebke Worm hat den Text geschrieben und Claudia Querüber die wundervollen Zeichnungen dazu geschaffen.

Ich-liebe-es-zu-schreiben-Tag 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schreiben Sie auch gerne?

Der Ich-liebe-es-zu-schreiben-Tag wird begangen am 15. November 2020. Schreiben bezeichnet das Aufzeichnen von Schriftzeichen, Buchstaben, Ziffern oder musikalischen Noten. Sein Gegenstück ist das Lesen, der Prozess, schriftlich niedergelegte Informationen und Ideen aufzunehmen und zu verstehen. Das Schreiben ist eine elementare Kulturtechnik. Die Geschichte des Schreibens ist untrennbar verknüpft mit der Geschichte der Schrift.
Das Wort Schrift steht unter anderem für Zeichensysteme zur Bewahrung und Weitergabe von gesprochener oder anders kodierter Information. Vormals per Hand geschrieben und nur lesbar oder erfassbar, können heutige Niederschriften oder Schriftstücke auch in für Menschen nicht unmittelbar nutzbarer Form vorliegen, um über technisches Gerät lesbar gemacht zu werden oder gar der Steuerung des Gerätes selber zu dienen.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/ich-liebe-es-zu-schreiben-tag/96503...

Buchtipp: Es ist Weihnachten ...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei Künstlerinnen haben sich zusammengetan, um dieses Buch entstehen zu lassen.
Vierzehn Geschichten und Gedichte über die Weihnachtszeit, die liebevoll von Karina Moebius und Karina Pfolz erzählt werden, um die kalte Jahreszeit mit wohliger Wärme zu erfüllen.
Die Illustrationen von Marie Luise Strohmenger dienten als Vorlage für die Erzählungen.
Das Buch ist auf Fotopapier gedruckt und in Hardcoverausführung und eignet sich perfekt als Geschenk.

Buchempfehlung: Harmonie zur Weihnachtszeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sobald das Weihnachtsfest zur Pflichtveranstaltung wird, ist der Familienfrieden schnell gestört. Mit etwas Fantasie und Einfallsreichtum kann jeder das Beste für sich und seine Lieben daraus machen, sodass sogar die Schwiegermutter strahlt und die pubertierenden Kinder die Feiertage auf einmal gar nicht mehr so ätzend finden ...
"Harmonie zur Weihnachtszeit" enthält Geschichten rund ums beliebteste Fest des Jahres.

Lesen ist Entspannung und macht Spaß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen ist Entspannung und macht Spaß. Das sehen Sie doch sicher auch so?

Buchtipps:
Lebt wohl, Familienmonster
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien.
Lesermeinung: Heidi Dahlsen schreibt nicht einfach nur Bücher, sondern füllt diese mit Lebensgeschichten. Für sie ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse.
Sie möchte aufwecken und wachrütteln, die Menschen sensibilisieren und mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen aufräumen. Sie wünscht sich, dass von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden. Bei allen in ihre Bücher gepackten Emotionen, Informationen und Abrechnungen gelingt es ihr noch, den Leser zu unterhalten.
ISBN-13: 978-3746705859

Seiten