Wirtschaft

Wirtschaft

MCM Investor Management AG: Was Vermieter jetzt wissen müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die zweite Corona-Welle hat uns fest im Griff und die Maßnahmen dürfen über den November hinaus verlängert werden. Die MCM Investor klärt auf, was Vermieter jetzt wissen sollten.

Magdeburg, 20.11.2020. „Die zweite Corona-Welle hat seit Ende des Sommers an Fahrt aufgenommen. Die Bundesregierung hat für den Monat November entsprechende Maßnahmen beschlossen, um die Infektionsrate zu verringern. Manchmal ist es kompliziert, den Überblick zu behalten, auch für Mieter und Vermieter“, erklärt die MCM Investor Management AG. So ist der Schutz von Mieterinnen und Mietern, welcher zu Beginn der Pandemie von der Bundesregierung ausgesprochen wurde, verfallen. Spätere Zahlungsrückstände geben dem Vermieter eine Kündigungsgrundlage. Eine Verlängerung der Schutzmaßnahme sei nicht geplant.

Vermieter werden unterdessen so geschützt, dass es Stundungsregelungen für Darlehensverträge von Immobilieneigentümerinnen und Immobilieneigentümern gibt, im Falle dessen, dass diese es mit säumigen Mieterinnen und Mietern zu tun haben. „Ist ein Mitbewohner oder Nachbar erkrankt, ist eine Mietminderung nicht rechtens – das gilt auch für die Schließung des Spielplatzes, Innenhofs oder Gemeinschaftsgartens. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten unerheblicher Mangel“, fügt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg hinzu (§ 536 BGB).

Boyden Interim Management ernennt Tapani Hänninen zum Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tapani Hänninen hat zum 1. November 2020 als Partner bei der internationalen Personalberatung Boyden im Bereich Interim Management gestartet. Am Standort München wird er als Ansprechpartner für Unternehmensanfragen aus den Bereichen Financial Services und Banken, Konsumgüter, Food, Retail, Private Equity sowie Venture Capital fungieren. Darüber hinaus wird er künftig passgenaue Interim Manager an inhabergeführte, mittelständische Unternehmen im produzierenden Bereich vermitteln. Boyden reagiert mit der Akquisition von Tapani Hänninen und der Verstärkung der Interim-Sparte erneut auf die steigende Nachfrage nach Interim Management-Lösungen ihrer Kunden.

MCM Investor Management AG: Berufstätige wählen Immobilien als Kapitalanlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berufstätige setzten hierzulande auf ein Eigenheim zur Altersvorsorge. Das macht Immobilien zur beliebtesten Kapitalanlage Deutschlands. Die MCM Investor über die aktuellen Zahlen.

Magdeburg, 10.11.2020. „Die eigene Wohnung oder das eigene Haus sind hierzulande als Kapitalanlage besonders beliebt. Vor allem die berufstätigen Deutschen vertrauen der Investition in Immobilien“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine aktuelle Umfrage des Versicherungsvereins HDI. Demnach haben nämlich über die Hälfte der Befragten (51 Prozent) großes Vertrauen in ihre eigene Immobilie. Im Vergleich dazu haben lediglich 22 Prozent Vertrauen in die gesetzliche Rente. Immerhin 24 Prozent vertrauen der altbewährten Lebens- und Rentenversicherung.

„Natürlich hinterlässt eine Krise wie die Corona-Pandemie Spuren in Sachen Altersvorsorge. Krisen rufen oft Existenzängste hervor. Da kann es Gewissheit und Entschleunigung geben, wenn man eine Kapitalanlage hat, die krisensicher ist“, erklärt die MCM Investor Management AG weiter. Diese Aussage passt auch zu der Umfrage von HDI laut der bei fast jedem oder jeder dritten Berufstätigen in der Corona-Zeit das Vertrauen in die eigene Immobilie als Kapitalanlage gestiegen ist. Im Kontrast dazu ist das Vertrauen während der Corona-Pandemie bei jedem oder jeder vierten Beschäftigten in Sparkonten und die gesetzliche Rente gesunken.

Neutraler und umfassend individualisierbarer Bad-Budgetplaner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Onlinetool für die Badsanierung mit exakter wie schneller Preisinformation – einfach zu konfigurieren – sofort einsetzbar

Heutige Kunden informieren sich online über Preise und Leistungen – im Handel ohnehin, zunehmend aber auch im Handwerk.

Eine schnelle Orientierungshilfe für die Badmodernisierung bietet dem Verbraucher das thermregio-Onlinetool Bad-Budgetplaner. Der Kunde erhält nach wenigen Klicks bereits eine erste Preisinformation, die ihm direkt am PC, Tablet oder Smartphone angezeigt wird. Wenn er möchte, kann er sich abschließend zu seiner zusammengestellten Auswahl noch ein schriftliches Angebot oder einen Beratungstermin anfordern.

Das Handwerksunternehmen bindet den Bad-Budgetplaner ohne Aufwand auf der Unternehmens-Homepage ein. Innerhalb weniger Minuten ist das Tool konfiguriert und direkt einsatzbereit.

Unabhängig von Hersteller- und Großhandelsseite individualisierbar

Neutralität und Unabhängigkeit sind zwei wesentliche Elemente, die jedes der Onlinetools, die thermregio entwickelt, auszeichnen. So auch beim Bad-Budgetplaner. Und immer zu 100% praxisgerecht: von Handwerkern für Handwerker.

Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paraguay setzt gerade alles auf das Jahr 2021 – die Proindex Capital AG erklärt, warum.

Suhl, 09.11.2020. „Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor für viele Länder, Volkswirtschaften und Menschen eine Herausforderung. Tatsächlich ist aber Paraguay bisher ganz gut durch die Corona-Pandemie gekommen und hatte im internationalen Vergleich zeitweise wesentlich niedrigere Infektionszahlen, vor allem im Raum Südamerika. Des Weiteren verzeichnete Paraguay den niedrigsten Rückgang der Wirtschaftskraft in der Region“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG und bezieht sich dabei auf einen Artikel von Portal El Tribuno.

„Paraguay hat es in diesem Jahr geschafft, die weltweit negativen Auswirkungen von Covid-19 einzudämmen und die Wirtschaft weitestgehend zu schonen. Das Land musste sich natürlich wie alle Länder verschulden, um dies zu ermöglichen, doch der Finanzminister von Paraguay, Benigno López, geht davon aus, dass Paraguay hoffnungsvoll ins Jahr 2021 blicken darf“, fügt Jelinek von der Proindex Capital AG hinzu.

MCM Investor Management AG: Grundsteuer wird erneut heftig kritisiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Thema Grundsteuer wurden verfassungsrechtliche Bedenken laut. Außerdem wurden die Mehrbelastungen für viele Bürger kritisiert. Die MCM Investor klärt auf.

Magdeburg, 06.11.2020. Derzeit hagelt es Kritik vom Steuerzahlerbund zum Thema Grundsteuer. Dabei wurden vor allem finanziellen Belastungen für Bürger kritisiert. Des Weiteren hält der Steuerzahlerbund das Gesetz zur Grundsteuer für verfassungswidrig. So befürwortet die grün-schwarze Landesregierung ein modifiziertes Bodenwertmodell. „Die neue Grundsteuer soll ab dem Jahr 2025 nach dem neuen System berechnet werden. Dieses funktioniert so, dass die Grundstücksfläche sowie der Bodenrichtwert als Berechnungsgrundlage genutzt werden sollen. Ziel sei es, die Eigentümer von Wohngebäuden zu entlasten. Experten kritisieren aber, dass durch den Ausschluss von Gebäuden in der Berechnung das Leistungsfähigkeitsprinzip in der Steuer verletzt wird“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.

Onlinetools und deren praktische Anwendungen für den digitalen Vertrieb – in Kooperation mit dem ZVSHK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima hat sich das profunde Fachwissen des schwäbischen Lösungsentwicklers von Onlinetools für das SHK-Handwerk, der thermregio GmbH, für gemeinsame Projekte gesichert.

SHK-Unternehmen profitieren bei thermregio aktuell von zwei hersteller- und groß-handelsunabhängigen Tools, einem Heizungsrechner sowie einem Bad-Budgetplaner, die sich vielfältig auf das einzelne Handwerksunternehmen individualisieren und anpassen lassen.

Im Mittelpunkt aller Lösungen und Ansätze stehen einerseits der SHK-Betrieb und zugleich der Verbraucher. Das thermregio-Leitmotiv „SHK DITIGALerLEBEN“ bedeutet für den Handwerker als Quintessenz mehr Effizienz in Beratung und Verkauf sowie eine Kompetenz- und Imagesteigerung. Der Endkunde hingegen, der die thermregio-Tools nutzt, wird ob der präzisen wie schnellen Information „seines Handwerkers“ verblüfft sein.

Kooperation von ZVSHK und thermregio

Der ZVSHK hat das Potential von thermregio erkannt und wird ab sofort dieses Know-how mehrgleisig nutzen. Zunächst stellt der Zentralverband die Onlinetools interessierten Mitgliedern auf den eigenen Internetseiten vor.

MCM Investor Management AG: Mietminderung wegen Trocknungsgerät

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Mieter versuchte seine Miete um ganze 100 Prozent zu mindern, weil ein Trockengerät in seiner Wohnung aufgestellt wurde. Ob diese Aktion rechtens war, erklärt die MCM Investor Management AG.

Magdeburg, 30.10.2020. Ein Mieter musste in seiner Mietwohnung Trocknungsgeräte ertragen, weil durch Feuchtigkeit Schäden entstanden waren. Im Zuge dessen entschied sich der Mieter, seine Miete um 100 Prozent zu minimieren. „Die Begründung des Mieters lag dabei darin, er würde den Lärm des Trocknungsgeräts nicht ertragen. Es kamen diverse komplizierte Umstände dazu, was dazu führte, dass der Fall vor dem Amtsgericht Schöneberg landete“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Ursache für die Feuchtigkeit war eine undichte Wasseruhr. Dies führte eben nicht nur zu Feuchtigkeit, sondern auch zu Schimmelbildung in dem besagten Mietobjekt.

Im Zuge dessen führte die Feuchtigkeit dazu, dass das Laminat im Flur allmählich begann aufzuquellen. Dann bildeten sich Wellen und schließlich brach das Laminat. „Bei Wasserschäden dieser Schwere muss man fairerweise sagen, dass hier nur noch professionelle Trockengeräte helfen. Andernfalls kommt es schnell zur Schimmelbildung sowie gesundheitsschädlicher Feuchtigkeit“, fügt die MCM Investor hinzu.

Lab to Beauty – We are Family

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lab to Beauty, das gerade mit der ersten kompletten Prestige CBD Hautpflegelinie in Deutschland lanciert wurde, ist die Kreation der Schwestern Katherine und Alison Ragusa. Mit Katherine in New York und Alison in Los Angeles hat dieses dynamische Schwestern-Duo seit über einem Jahrzehnt innovative Akzente in der Naturkosmetikbranche gesetzt. Die Ragusa-Schwestern stammen aus einer Familie, dessen Geschichte als Kaufleute über Generationen zurückreicht. Als nächste Generation von Ragusa-Händlern arbeiten sie mit den größten Schätzen des Lebens und es ist ihre Leidenschaft, die schönsten Erlebnisse zu liefern, um den Geschmack und die Sinne ihrer Kunden zu befriedigen.

Der Markenname Lab to Beauty wurde stark von der "Farm to Table" -Bewegung inspiriert. Das Ragusa-Duo wollte eine Bewegung ähnlich der „Farm-to-Table“ -Bewegung im Beauty-Raum schaffen, die Pflanzen an die erste Stelle setzt und "Reinheit" zur Priorität macht. Sie waren fasziniert von CBD und seinen beruhigenden Vorteilen und stellten fest, dass es immer beliebter wurde, und beschlossen daher, eine saubere Clean Beauty Marke in der Luxuswelt zu schaffen. Sie sahen CBD als einen notwendigen Wirkstoff im Schönheitsbereich, da es so vielseitig und für jeden Hauttyp geeignet ist. Die Schwestern hatten in den letzten zehn Jahren bereits gemeinsam natürliche Schönheitsprodukte entwickelt, und mit Alisons Erfahrung als ganzheitliche Gesundheitsexpertin und Schönheitsköchin passte alles perfekt zusammen.

DAMA Projektmanagement Mittel- und Osteuropa kooperiert mit HERONVIEWS SAS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

INTERNATIONAL BUSINESS CONSULTING

Grundlegende Veränderungen wie momentan Covid-19 stellen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien anzupassen, um ihre Marktposition nicht nur zu sichern, sondern auszubauen. Dafür werden auch neue Märkte benötigt. Eine falsche Strategie der Markteinführung und die falsche Wahl der Kooperationspartner können eine Ursache für einen Misserfolg in Im- oder Exportgeschäft sein. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Fragestellungen und bestimmte Themen sind auch von lokalen und regionalen Gegebenheiten geprägt.

Um ihren Kunden mehr professionelle Dienstleistungen anzubieten, ist DAMA Projektmanagement Mittel- und Osteuropa eine Partnerschaft mit HERONVIEWS SAS eingegangen. Diese Kooperation ermöglicht eine intensive Betreuung von Kunden in Frankreich sowie ausländischen Firmen, die den französischen Markt für sich entdecken bzw. deren Präsenz dort ausbauen möchten.

Daria Mak Walther von DAMA Projektmanagement MOE: «Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Nadine Gesbert von Heronviews SAS. Gemeinsam mit Heronviews möchten wir unsere Kunden in allen Phasen der Marktentwicklung und Expansion nach Frankreich und England engagiert und professionell unterstützen.»

Seiten