Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Führungswechsel bei Mirriad: Louis Wakefield als neuer CEO bestätigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Louis Wakefield als neuer CEO bestätigt
Louis Wakefield

München, 29.07.2025 - Die Jahreshauptversammlung am Montag war offiziell die erste nach der Ernennung von Louis Wakefield zum neuen CEO. Bereits im Mai dieses Jahres übernahm er als Nachfolger von Stephan Beringer die Geschäftsführung von Mirriad Advertising PLC und damit die neue strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Schon seit 2019 setzt Mirriad auf die Expertise von Louis Wakefield, der zuvor Commercial Strategy & Sales in der Region EMEA verantworte. Während diese Zeit setzte er den Fokus auf das Umsatzwachstum und die Förderung wichtiger Partnerschaften, die er mit seiner Erfahrung als Investment Analyst in der Filmbranche sehr erfolgreich ausbaute. Aktuell ist Mirriad an einigen großen Kampagnen in Europa beteiligt und expandiert in den Mittleren Osten. Dazu gehören eine groß angelegte Kampagne für einen international bekannten Lebensmittellieferdienst in England und bevorstehende Kampagnen in Deutschland mit einem der größten deutschen Einzelhändler.

Buchtipp der Woche mit Leseprobe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unheimliche Geschichten
Aberglauben hatte stets seinen festen Platz in der menschlichen Gesellschaft. Tief verwurzelt scheint die Angst vor schwarzen Katzen, die von links unseren Weg überqueren, der Zahl 13 sowie Freitag dem Dreizehnten zu sein. Ebenso soll es Unglück bringen, unter einer Leiter hindurchzugehen oder einen Spiegel zu zerbrechen. Daher ist es also kein Zufall, dass dieses Buch genau 13 unheimliche Geschichten, eine schwarze Katze und einen Spiegel enthält. Wirken Flüche wirklich oder nur, wenn man an sie glaubt? Existieren Aliens und Zeittore ausschließlich in unserer Fantasie? Was ist möglich oder unmöglich, Wahrheit oder Fiction? Das müssen Sie, lieber Leser und liebe Leserin, selbst herausfinden. Doch Vorsicht! Verlieren Sie sich nicht zwischen den Zeilen dieses Buches.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1093338331
https://www.amazon.de/Unheimliche-Geschichten-Christine-Erdic/dp/1093338...
Auch als E-Book erhältlich!

Die Lunulis erobern die Welt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Lunulis erobern die Welt!
Gratis Märchen als Ebook

Nach über 15 Jahren kreativer Leidenschaft erweckt Stefanie Markendorf ihre zauberhafte Vision zum Leben: Mit dem Release des Kinderbuchs "Die kleine Feenkönigin, die Lunulis und die Wunder der Welt" tauchen Leserinnen und Leser in eine brandneue Märchenwelt ein. Das lang erwartete Werk ist ab sofort als kostenloses E-Book auf www.lunulis.com erhältlich und verspricht, Kinderherzen zu beflügeln und Familien in ein fesselndes Abenteuer voller Freundschaft, Mut und wertvoller Entdeckungen zu entführen.

Eine Reise zu den Weltwundern und die Kraft der Verbundenheit

Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kündigungsgrund oder Kalenderspaß?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz

Am 30. Juli ist "Zuspätkommtag". Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf die lockere Schulter nimmt. Doch so humorvoll die Idee ist, im Arbeitsalltag hat Unpünktlichkeit oft ernste Folgen. Denn das Arbeitsrecht kennt kein Augenzwinkern, wenn Beschäftigte regelmäßig zu spät kommen. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, wann es bei Verspätungen ernst wird, was das Wegerisiko bedeutet und warum Pünktlichkeit keine Option, sondern Pflicht ist.

Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Große Erwartungen, wenig Anwendung
Pressegrafik - Künstliche Intelligenz im Beruf: Große Erwartungen, wenig Anwendung

Eschborn, Juli 2025 - Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt stark verändern - davon sind viele Beschäftigte überzeugt. Dennoch nutzen bislang nur wenige die neuen Technologien regelmäßig im Arbeitsalltag, zeigt die aktuelle Randstad Employer Brand Research (REBR) 2025. Nur 18 % der Beschäftigten in Deutschland geben an, KI regelmäßig einzusetzen, obwohl 63 % glauben, dass ihre Arbeit künftig durch KI beeinflusst wird:

6 % erwarten einen Jobverlust durch KI
4 % geben an, dass KI ihren Arbeitsalltag bereits spürbar beeinflusst
24 % rechnen mit erheblichen Auswirkungen auf ihren Tätigkeitsbereich durch KI
30 % erwarten eine moderate Auswirkung auf den eigenen Job durch KI.

Keine Revolution auf Arbeitgeberseite erwartet

Es ist wichtiger denn je, das wir nicht aufhören zu fühlen, zu schaffen und zu sprechen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist wichtiger denn je, das wir nicht aufhören zu fühlen, zu schaffen und zu sprechen
„Out of cage“ 2024 | MarHeni

"Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir nicht aufhören zu fühlen, zu schaffen, zu sprechen."

So beschreibt MarHeni selbst ihre Motivation, nicht zu verstummen, wenn viele zurückschrecken. Ihre Werke, mal intensiv, bunt, eine Explosion aus Farben und unendlichen Strukturen. Mal zart, geschmeidig, unendlich verwobene Details, zwischen elegantem Gold und unbeschreiblichen, verschachtelten Formen.
Und dennoch immer ehrlich, geben dem Unaussprechlichen, häufig Unbewussten eine Gestalt.
Sie tragen die Verletzlichkeit unserer Zeit in sich - und zeigen zugleich Hoffnung, Wandel, Würde.

Die Künstlerin erlebt den gegenwärtigen Zustand der Welt nicht nur als politische oder gesellschaftliche Krise - sondern als seelische Erschütterung. "Wir sind kollektiv erschöpft, verwirrt. Kunst kann hier Räume öffnen, in denen wieder geatmet, und geträumt werden darf," sagt sie. Ihre Kunst ist kein Luxus, sondern ein Überlebensmittel.

hausmarkt - Ihr Online-Shop für Werkstatt, Heimwerk, Haus, Garten, Outdoor & Freizeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

hausmarkt.at ist der vielseitige Online-Shop für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und ein breites Sortiment rund ums Arbeiten, Bauen und Leben legen. Ob passionierte Heimwerker, professionelle Handwerker oder Gartenliebhaber - bei hausmarkt.at finden Sie alles, was Sie für Werkstatt, Heim, Garten und Freizeit benötigen.

Ein Schwerpunkt unseres Angebots liegt im Bereich Werkzeuge, Werkstatteinrichtung und Werkstattausstattung. Unser Sortiment umfasst hochwertige Hand- und Elektrowerkzeuge, funktionale Werkbänke, Regalsysteme, Aufbewahrungslösungen sowie durchdachtes Werkstattzubehör. So gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung effizient, sicher und professionell - ganz gleich, ob in der Garage, im Hobbykeller oder im Gewerbebetrieb.

Neben der Werkstattausrüstung bietet hausmarkt.at auch eine umfangreiche Auswahl an Heimwerkerbedarf. Vom Akkuschrauber bis zur Schutzbrille, vom Schraubensatz bis zur Leiter - hier finden Selbermacher alles, was sie für ihre Projekte brauchen. Auch Haus und Garten kommen nicht zu kurz: Vom Rasenmäher bis zur Gartenhütte, vom Grill bis zum Outdoor-Möbelset bieten wir zahlreiche Produkte für die Gestaltung und Pflege Ihres Wohnraums - drinnen wie draußen.

SPARTANER-Team.de entwickelt sich weiter und baut überregionales Servicenetz aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SPARTANER-Team.de entwickelt sich weiter und baut überregionales Servicenetz aus
SPARTANER Lead Volker Feyerabend (re) und der Esslinger Repräsentant Alexander Jehle (li)

Reutlingen. Das vom Land Baden-Württemberg mit dem familyNet 4.0. Award preisgekrönte SPARTANER Team, geht die nächsten Schritte. Das Unternehmen wächst und akquiriert Alexander Jehle als neuen Coach und Vertragspartner. Mit ihrem besonderen Gesundheits- und Sportansatz für Unternehmen und Einzelpersonen, verfolgen die SPARTANER ein ganzheitliches, persönliches Gesundheitsmanagement im Coaching Ansatz.

REPLY: "Reply AI Filmfestival" - diese zehn Finalisten zeigen das kreative Potenzial von KI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Copyright: Reply

Die Gewinner werden am Donnerstag, 4. September, in Venedig unter dem Vorsitz von Regisseur Gabriele Muccino bekanntgegeben.

Beim "Reply AI Filmfestival" verschmelzen traditionelle Filmkunst und Künstliche Intelligenz (KI) zu einer neuen Form des kreativen Erzählen und innovativen Produzierens. Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr ist es bereits die zweite Runde des internationalen Wettbewerbs von Reply. Ziel ist es, kreative Talente weltweit zu fördern, die mithilfe von Technologien zukunftsweisende Kurzfilme erschaffen haben. Nun stehen die zehn Finalisten fest.

Seiten