Sonstiges

Sonstiges

Corax Coins: Die beliebte Webseite für das Sammeln von Gold- und Silbermünzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corax Coins, die renommierte Online-Plattform für Münzsammler, freut sich, auf die langjährige Erfahrung und den Erfolg ihrer Webseite corax-coins.de hinzuweisen. Diese etablierte Plattform bietet Münzensammlern eine breite Palette von Möglichkeiten, hochwertige Gold- und Silbermünzen zu erwerben und ihre Sammlungen zu erweitern.

Das Sammeln von Gold- und Silbermünzen hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Es ist nicht nur ein Hobby für Enthusiasten, sondern auch eine lohnende Investitionsmöglichkeit. Corax Coins möchte die Vorteile und Freuden des Münzsammelns hervorheben und bietet Sammlern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft in vollen Zügen auszuleben.

Einige der Vorteile des Sammelns von Gold- und Silbermünzen:

Werterhalt: Gold- und Silbermünzen haben einen intrinsischen Wert, der im Laufe der Zeit in der Regel erhalten bleibt oder sogar steigt. Sie sind eine zuverlässige Investition und können als Absicherung gegen Inflation dienen.

Historische Bedeutung: Münzen sind ein wichtiges kulturelles Erbe und erzählen Geschichten vergangener Zeiten. Durch das Sammeln von Münzen taucht man in die Geschichte ein und hat die Möglichkeit, ein Stück Vergangenheit in den Händen zu halten.

Schlüsseldienst Hamburg Groch hilft bei Riegel- und Schnapperbruch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist recht ärgerlich, wenn man einen Schlüssel in ein Schlüsselloch steckt und nach dem Drehen nichts passiert. Man spricht hier von Leerlauf. Ebenfalls kann man den Schlüssel zwar bis zu einem bestimmten Punkt drehen, jedoch kommt dann eine Blockade. Dadurch lässt sich die Tür leider nicht öffnen. In diesem Fall kann es sich um einen Riegel- beziehungsweise Schnapperbruch handeln. Leider ist ein solcher Schloss-Defekt recht aufwändig zu beheben und in aller Regel nicht gerade preisgünstig. Dennoch kann der Schlüsseldienst Hamburg Groch hier eine zuverlässige Hilfe bieten.

Der Unterschied zwischen Riegel- und Fallenbruch

Moderne Türschlösser sind recht aufwändig hergestellt und bestehen aus vielen Komponenten. Beim Riegel handelt es sich um einen beweglichen Metallschieber im Schloss. Dieser Riegel ist nicht federnd gelagert, sondern durch eine Metallplatte gesichert. Auf diese Weise wird ein hin und her bewegen verhindert. Aufgabe des Riegels ist es, eine Tür gegen unberechtigtes Öffnen zu sichern. Das Öffnen gelingt daher nur mit dem passenden Schlüssel im Schließzylinder. Anzumerken ist, dass der Riegel aus Gusseisen besteht. Dieses Material kann durch hohe, mechanische Krafteinwirkung verschleißen. Meist bricht der gusseiserne Riegel an seiner schwächsten Stelle. Dadurch wird der Profilzylinder blockiert.

Pressemitteilung Pflegeimmobilie Rheinland-Pfalz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz - Eine sinnvolle Investition in die Zukunft
Die demografische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Pflege. Immer mehr Menschen benötigen eine umfassende Betreuung im Alter und somit steigt der Bedarf an Pflegeeinrichtungen kontinuierlich an. Investitionen in Pflegeimmobilien können daher eine sinnvolle und nachhaltige Entscheidung sein, um auch in Zukunft von dieser Entwicklung zu profitieren.
Aktuell stehen mehrere bestehende Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz zum Kauf bereit. Das Angebot umfasst Objekte in Mainz, Ludwigshafen, Mutterstadt, Obrigheim und Grünstadt. Wer sich für den Kauf einer Pflegeimmobilie entscheidet, hat damit nicht nur eine sichere Geldanlage, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Pflegesituation in unserer Gesellschaft.
Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort für Investitionen in Pflegeimmobilien. Die Lage des Bundeslandes im Herzen Europas, eine gute Infrastruktur und eine stabile Wirtschaft sind nur einige der Gründe, die für eine Investition in Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz sprechen. Hinzu kommt eine hohe Lebensqualität sowie eine gut ausgebaute Gesundheits- und Pflegeinfrastruktur, die auch in Zukunft einen Bedarf an Pflegeeinrichtungen sicherstellt.

Pressemitteilung Pflegeimmobilie Rheinland-Pfalz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz - Eine sinnvolle Investition in die Zukunft
Die demografische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Pflege. Immer mehr Menschen benötigen eine umfassende Betreuung im Alter und somit steigt der Bedarf an Pflegeeinrichtungen kontinuierlich an. Investitionen in Pflegeimmobilien können daher eine sinnvolle und nachhaltige Entscheidung sein, um auch in Zukunft von dieser Entwicklung zu profitieren.
Aktuell stehen mehrere bestehende Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz zum Kauf bereit. Das Angebot umfasst Objekte in Mainz, Ludwigshafen, Mutterstadt, Obrigheim und Grünstadt. Wer sich für den Kauf einer Pflegeimmobilie entscheidet, hat damit nicht nur eine sichere Geldanlage, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Pflegesituation in unserer Gesellschaft.
Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort für Investitionen in Pflegeimmobilien. Die Lage des Bundeslandes im Herzen Europas, eine gute Infrastruktur und eine stabile Wirtschaft sind nur einige der Gründe, die für eine Investition in Pflegeimmobilien in Rheinland-Pfalz sprechen. Hinzu kommt eine hohe Lebensqualität sowie eine gut ausgebaute Gesundheits- und Pflegeinfrastruktur, die auch in Zukunft einen Bedarf an Pflegeeinrichtungen sicherstellt.

Sensomotorische Schuheinlagen: „Schlüssel zu mehr Mobilität“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie fahren Rad, spielen Fußball, gehen tanzen – aber nur wenn es ihre Motorik zulässt. Sie sind Menschen mit Down Syndrom. 90 Prozent der Trisomie-Patienten haben Fußfehlstel¬lungen, die zu Fehlbelastungen von Skelett und Muskulatur führen. Langfristig bedeutet dies negative Veränderungen des Skeletts, der Muskulatur und der Haltung, die zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen. Dabei gibt es eigentlich eine bewährte Lösung: sensomotorische Einlagen. Diese sorgen nämlich dafür, dass sich die Motorik des gesamten Körpers verbessert und die Lebensqualität der Betroffenen wieder steigt. Das Problem: Trotz nachweislicher Erfolge werden diese Schuheinlagen bislang nur von einigen Krankenkassen übernommen.

„Es ist einfach toll – dass Rick trotz seiner Behinderung jetzt so gut, schnell und sicher laufen kann, hätten wir nicht erwartet“, sagt Anne Buchholz, die Mutter von Rick. Ihr Sohn hat das Down-Syndrom. „Unsere Ärztin hat uns die sensomotorischen Einlagen damals empfohlen. Ich hatte vorher noch nie davon gehört und kannte nur normale Schuheinlagen. Aber dass es auch solche gibt, die die Muskeln aktivieren und bei Ricks Symptomen so gut helfen – das hätte ich nicht gedacht.“

WEGE – Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was wäre gewesen, wenn ...? Eine Frage, die sich unweigerlich früher oder später stellt. Jeder Lebensweg ist einzigartig. Vieles ist sicher gelungen, anderes eher nicht. Welche Wendungen das Leben nimmt, wohin Wege führen können, welche Wege sich für nachfolgenden Generationen ebnen lassen: Das alles und mehr beschäftigt uns in der „neuen Ausgabe des Online-Magazins „Das Prinzip Apfelbaum“.

Was tun, wenn Familienangehörige plötzlich auf Pflege angewiesen sind?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Pflegefall in der Familie kann alles von heute auf morgen verändern. Das bisherige Leben wird sowohl für den Betroffenen als auch für die ganze Familie des Pflegebedürftigen auf den Kopf gestellt. Eine Krankheit mit weitgehenden Folgen, ein Schlaganfall oder ein Unfall bedeutet eine komplette, meistens drastische Umstellung des bisherigen Alltags. Wenn jemand in der Familie plötzlich auf Pflege angewiesen ist, passiert es sehr oft, dass die Angehörigen in kürzester Zeit überfordert sind. Die pflegerische Versorgung einer pflegebedürftigen Person kann sehr schnell zu einer enorm großen Herausforderung werden. Der psychologische Faktor und die Tatsache, dass es sich um den geliebten Familienangehörigen handelt, kann diese, bereits komplizierte Situation noch schwieriger machen.

Durch intuitives Essen zum Wohlfühlgewicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Abnehmen ohne Jojo-Effekt mit Intueat - Das innovative Konzept zur nachhaltigen Gewichtsreduktion!"

Intueat ist das neue Konzept zur nachhaltigen Gewichtsreduktion. Im Gegensatz zu herkömmlichen Diäten setzt es nicht auf Verzicht und Einschränkung, sondern auf eine bewusste und achtsame Ernährung. Dadurch wird der gefürchtete Jojo-Effekt vermieden und man kann langfristig sein Wohlfühlgewicht erreichen.

Das Problem mit herkömmlichen Diäten

Viele Menschen versuchen mit Diäten abzunehmen, um sich besser zu fühlen und gesünder zu leben. Doch oft scheitern sie an den strengen Vorgaben und dem Verzicht auf bestimmte Lebensmittel. Das führt oft zu Frust und Jojo-Effekten. Der Körper stellt sich auf die reduzierte Energiezufuhr ein und passt den Stoffwechsel entsprechend an. Sobald man dann wieder normal isst, legt man schnell wieder an Gewicht zu, da der Körper noch im "Sparmodus" arbeitet.

Intueat als Alternative

Intueat setzt an einem ganz anderen Punkt an: Statt auf Einschränkung und Verzicht zu setzen, geht es darum, auf den eigenen Körper zu hören und ihm das zu geben, was er wirklich braucht. Dabei geht es nicht nur um das richtige Essen, sondern auch um die richtige Einstellung. Durch bewusstes Essen und eine positive Haltung zum eigenen Körper soll man langfristig sein Wohlfühlgewicht erreichen und halten.

Das Konzept von Intueat

Das Konzept von Intueat basiert auf drei Säulen: Bewusstsein, Achtsamkeit und Genuss.

Kontaktabbruch in Familien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Kinder den Kontakt abbrechen
Es kommt häufig vor und es verursacht bei den Betroffenen unendlichen Schmerz. Man schätzt, dass allein in Deutschland 100.000 Kinder jeden Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen haben. Die Dunkelziffer könnte aber noch viel höher liegen, schätzen Experten. Die Eltern, die so verlassen werden, wissen oft nicht, was sie falsch gemacht haben. Denn die Kinder geben ihnen keine Chance, ihre Fragen zu beantworten. Darüber zu reden, das fällt unendlich schwer. Elisabeth Charlotte hat allerdings die Kraft gefunden über den Verlust ihres Sohnes zu schreiben. Auch die Zeit davor wird von ihr beleuchtet. Daraus ist ein packendes Buch geworden, dass teilweise schmerzhaft ehrlich ist: „Mein einziger und geliebter Sohn hatte mich „entsorgt“. Ein anderes Wort dafür gibt es nicht. Mir wurde von einem Moment auf den anderen der Boden unter den Füßen weggezogen, ich hatte keinen Lebenswillen mehr.
Ihr Werk "Zerstörte Illusionen", das ihr Leben und den Verlust des einzigen Sohnes zum Thema hat, ist im Selbstverlag erschienen.
In der Papierform kostet es 10,99 Euro als E-Book 8,99 Euro.
Nähere Informationen findet man unter https://elisabeth-charlotte-autorin.de/ .

BRITISCHE HILFSORGANISATION ‘THE GLOVE PROJECT’ RETTET KINDER & JUGENDLICHE IN WESTAFRIKA VOR DEM TODE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Senegambia, Gambia

Mit mit ihrer Hilfsorganisation THE GLOVE PROJECT hat die engagierte Engländerin Jackie Church die ersten 12 Jahre ihrer Hilfs-Organisation vor allem Dörfern im kleinsten Land Afrikas geholfen, beispielsweise Zugang zu Trinkwasser zu bekommen oder dass dort eine Art Infrastruktur entsteht.

SEIT 2019 STEHEN KINDER & JUGENDLICHE AUS AFRIKA IM FOKUS IHRER HILFSLEISTUNGEN

Seit 2019 hat sich Jackie zum Lebensziel gemacht, Kindern in Not möglichst umfassend zu helfen und Behinderungen bestmöglich therapieren zu lassen. Wenn ein Fuß, Unterschenkel oder gar das ganze Bein amputiert werden mußte, läßt THE GLOVE PROJECT nach Möglichkeiten Prothesen anfertigen. Die strahlenden Kinderaugen von derartig betreuten Kindern (*siehe Titelfoto) zeigen sehr eindeutig, dass Jackie alles richtig macht und versucht, die Not zu lindern.

MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN IN WESTAFRIKA SIND TEUER – SO WERDEN OFT AUS KLEINEN UNFÄLLEN DER KINDER VERMEIDBARE PFLEGEFÄLLE

Auch medizinisch notwendige Behandlungen sind für Kinder der meisten Familien so gut wie ausgeschlossen. Das Geld ist einfach nicht vorhanden, um beispielsweise Antibiotika für das vielleicht von einer Krankheit betroffene Kind zu kaufen. Auch wenn dann später eine Amputation droht, sind westliche und meist erfolgreiche Behandlungsmethoden nicht verfügbar, um z.B. Medikamente zu kaufen, um die drohende Amputation verhindern zu können

Seiten