Wirtschaft

Wirtschaft

Größtes Manager Meeting im Interim Management-Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 1. Juli 2019 – Unter dem Motto „Tempomacher für den Wandel“ veranstaltet die Atreus GmbH, Marktführer im Interim Management in Deutschland sowie einer der führenden europäischen Anbieter, am 8. Juli ein Manager Meeting in Ingelheim.

Vor dem Hintergrund der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung sehen sich Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, immer innovativer und schneller zu werden. Wie gehen Führungskräfte mit diesem Veränderungsdruck und dem gleichzeitigen Chancenreichtum um? Wie wappnet man seine Organisation gegen neue Wettbewerber? Und wie begegnet man den immer kürzer werdenden Innovationszyklen bei stetig wachsender Prozesskomplexität?

Antworten auf diese Fragen soll das Atreus Manager Meeting 2019 in Ingelheim liefern. Mit dem Manager Meeting versammelt das Münchner Unternehmen den engsten Managerkreis aus den fünf Industry Solution Groups Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Konsumgüter und Handel, Healthcare, Life Sciences, Chemicals sowie Telekommunikation, IT und Medien. Dabei möchte man gemeinsam mit den etwa 150 anwesenden Managern auf die gewachsenen unternehmerischen Herausforderungen und Marktchancen unterschiedlicher Branchen blicken.

Klimatisierung im Serverraum besonders im Sommer kontrollieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Temperatur in betriebswichtigen Räumen, wie Produktions-, Lager-, Logistik-, Technik- und Serverräume, sollte permanent gemessen und kontrolliert werden. Fällt die wichtige Kühl- bzw. Klimaanlage aus, muss dies zuverlässig erkannt und der zuständige Techniker sofort benachrichtigt werden. Ein Ausfall der Lüftungs- und Klimatechnik kann gerade in den warmen Sommermonaten böse Folgen haben. Werden wichtige Maschinen und Anlagen oder temperaturempfindliche Produkte nicht ausreichend klimatisiert, drohen der betroffenen Firma erhebliche Schäden.

Auch die EDV-Anlage sollte permanent temperaturüberwacht werden. Überschreitet die Temperatur im Serverraum und Serverschrank die kritische Celsius Marke, können „Bluescreens“ oder auch teure Hardwareschäden an den Servern, Netzwerkswitchen und den Backup-Systemen die Folge sein. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besitzen keinen redundanten Serverraum, so dass bei einem Serverausfall die Mitarbeiter nicht mehr arbeiten können.

Sofortige Benachrichtigung und Alarmierung bei kritischen Temperaturen

MCM Investor Management AG über ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studie zeigt: Vermögensverteilung ungleich – Einkommensschwache können kaum vom Immobilienboom profitieren

Magdeburg, 26.06.2019. Die MCM Investor macht auf eine Studie der Uni Bonn aufmerksam, welche sich mit den Vermögenszuwächsen der Deutschen beschäftigt. Demnach spalte der Immobilienboom das Land in Arm und Reich. „Unter den steigenden Miet- und Immobilienpreisen leidet der Großteil der Bevölkerung, während eine Minderheit der Oberschicht enorm profitiert“, kommentiert die MCM Investor Management AG die Studie.

Die Studie der Uni Bonn zeigt deutlich auf, wie ungleich die Vermögen verteilt sind: Mehr als die Hälfte davon gehört den zehn Prozent der wohlhabendsten Bürger. Unterdessen steige aber auch das Vermögen der oberen Mittelschicht. „Vom Immobilienboom haben in den vergangenen Jahren viele Menschen profitiert und ein Stück vom Kuchen abbekommen. Nur für Einkommensschwache scheint es sehr schwer zu sein. Beispielsweise steigen die Mieten vor allem in großen Städten, wo es erfahrungsgemäß oft einen hohen Anteil Einkommensschwacher Menschen gibt“, erklärt die MCM Investor Management AG außerdem.

HR-Tech CleverMatch startet webbasiertes Recruitingportal mit internationaler Reichweite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 25. Juni 2019 - Unternehmen jeder Größenordnung profitieren vom neuen globalen Recruitingportal CleverMatch, das einen neuen voll integrierten Recruiting-Standard für die Personalgewinnung setzt. Mehr qualifizierte Bewerber, kürzere Besetzungsdauer und effizientere Suchen für weniger Kosten – denn dem Anwender steht das vollintegrierte Recruitingportal kostenfrei zur Verfügung. Kosten entstehen nur für gebuchte Services. Für Unternehmen ist die Onlineplattform sofort einsatzbereit – ohne Schulung, Installation, Vertragsbindung, Mindestabnahme oder sonstige Verpflichtungen.

Das Recruitingportal von CleverMatch ist aufgebaut wie ein Online Shop. Dem Kunden stehen unterschiedliche Services wie Einbindung der Karriereseite, Online Schaltungen, Direktansprache, Online Assessments, zeitversetzte und live Videointerviews im CleverMatch-Portal zur Verfügung. Aus diesen kann er auswählen, sie modular zusammenstellen und sie einzeln buchen. Das Recruitingportal kann in allen Sprachen Anwendung finden und ist für alle Branchen und Positionen von der Aushilfe über die Fachkraft bis zur Führungskraft weltweit an allen Standorten einsetzbar. Neue innovative HR Lösungen von verschiedensten Anbietern können zukünftig schnell und flexibel in das Portal integriert werden.

Die PROJECT Investment Gruppe über steigende Nachfrage nach Wohnraum in den kommenden Jahrzehnten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studie belegt, dass Wohnraumbedarf bis 2060 steigt, obwohl die Bevölkerungszahl sinkt

Bamberg, 25.06.2019. „Obwohl die Bevölkerungszahl perspektivisch zurückgeht, wird die Nachfrage nach Wohnraum insbesondere in den Metropolen steigen“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, die zum Bamberger Unternehmen PROJECT Investment Gruppe gehört. Er bezieht sich dabei auf eine mehrjährige wissenschaftliche Studie der Universität Freiburg für die Stiftung der Schwäbisch Hall. Begleitet wurde die Studie durch die renommierten Wissenschaftler Professor Bernd Raffelhüschen und Roman Witkowski. „Dieses Ergebnis ist natürlich für alle im Immobiliensektor tätigen Unternehmen interessant und lässt gewisse Schlussfolgerungen zu“, so der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe.

Gründe für Diskrepanz
„Dabei zeigt es sich, dass die Gründe für diese Diskrepanz eine Entwicklung beschreiben, die sich schon seit Längerem abzeichnen”, so Alexander Schlichting von der PROJECT Investment Gruppe. Zum einen gäbe es laut Studie nämlich zunehmend mehr Singlehaushalte, zum anderen steige der Bedarf nach Wohnraum. Dabei lasse die Studie sogar Einschätzungen bis zum Jahr 2060 zu. Danach würde sich die Zahl der Haushalte in Deutschland bis zum Jahr 2030 um fast sechs Prozent erhöhen und auch danach noch steigern.

MCM Investor Management AG: Merkel spricht vor dem Mieterbund

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Angela Merkel sprach vergangene Woche als Gastrednerin vor dem Mieterbund in Köln über bezahlbaren Wohnraum in Deutschland

Magdeburg, 19.06.2019. In der vergangenen Woche war Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Deutschen Mieterbund in Köln eingeladen, um als Gastrednerin über bezahlbares Wohnen zu sprechen. „Zu hohe Mieten sind ein derzeit sehr brisantes Thema, welches die Gemüter der Bürger mächtig erhitzt. Innerhalb der Bevölkerung hat sich Unmut breitgemacht und viele glauben, dass die Politik nur leere Versprechen gibt, die Preise in Ballungszentren aber ununterbrochen steigen“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.

Zum Auftakt der Veranstaltung betonte Franz-Georg Rips, Präsident des Deutschen Mieterbunds: „Wir brauchen dringend bezahlbare Wohnungen“. Er kritisierte vor allem, dass für einen Großteil der Bevölkerung Wohnraum kaum finanzierbar sei. „Die Menschen verlieren die Hoffnung, dass Politik willens und in der Lage ist, tatsächlich vorhandene Probleme zu lösen“, fügte er hinzu. „Auf der anderen Seite versucht die SPD einen deutschlandweiten Mietendeckel zu realisieren. Wie realistisch das in der Praxis ist, da sind sich viele seit dem Scheitern der Mietpreisbremse in einigen deutschen Bundesländern nicht mehr so sicher“, erklärt die MCM Investor Management AG außerdem. So kündigte SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel an, die große Koalition wolle den deutschlandweiten Mietendeckel „zum Thema machen“.

E-Scooter zählen nach wie vor als Elektrogeräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fürth, 17.06.2019 – Eine Viertelmillion E-Scooter rollt bereits durch Deutschland, so die Schätzung des Bundesverbandes Elektrokleinstfahrzeuge. Bislang durften die zweirädrigen Elektrostehroller jedoch nur auf Privatgrundstücken genutzt werden. Seit 15.06.2019 sind sie in der Bundesrepublik nun auch für den Straßenverkehr zugelassen. Dabei fallen die E-Scooter weiterhin in den Anwendungsbereich des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG).

Elektrogerät oder Bauteil? EWRN hilft bei der Beantwortung dieser Frage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dublin/Fürth, 13.06.2019 – Die Abgrenzung zwischen Bauteil und Elektrogerät gilt aktuell als eine der brennendsten Praxisfragen zur WEEE-Richtlinie. Z.B. zählen Steckdosen, Sicherungen und konfektionierte Kabel als Endgeräte. Unkonfektionierte Kabel hingegen werden als Bauteil eingestuft. Das European WEEE Registers Network (EWRN) – der Zusammenschluss der nationalen Register für Elektro- und Elektronikgeräte der EU-Mitgliedsstaaten – hat einen Leitfaden erstellt, der die Abgrenzung erleichtern soll. Dieser ist auf der EWRN-Jahrestagung 2019 in Dublin verabschiedet worden.

Ratingagentur Scope bescheinigt PROJECT Investment Gruppe Managementqualität auf Premiumlevel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bamberg, 13.06.2019. Seit 2013 hat sich der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe fünf Asset Managementratings unterzogen. Auch in der neuesten Analyse schneiden die Franken mit einem sehr guten AA- ab.

Damit bestätigt das unabhängige Analysehaus Scope das Ratingergebnis vom Februar 2018. Besonders überzeugt zeigt sich das Ratingkomitee vom erprobten Sicherheitskonzept, von der hohen Kompetenz in der Immobilienentwicklung sowie von der weiteren Optimierung der vorhandenen Ablaufprozesse der PROJECT Investment Gruppe. Stabilität entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses mit Immobilienentwicklungen bildet seit jeher die Maxime der beiden PROJECT Unternehmensgruppen. Dieser Ausrichtung folgend hat das seit 1995 auf dem deutschen Sachwertmarkt etablierte Investmenthaus die reine Eigenkapitalausrichtung bei der Immobilienprojektentwicklung mit breiter Streuung konsequent umgesetzt und damit die entscheidenden Eckpfeiler der PROJECT Sicherheitsarchitektur begründet. Die generelle Interessensidentität zwischen Investmenthaus und Asset Manager als exklusiv miteinander verbundene Unternehmensgruppen gewährleistet die systematische Fokussierung auf die Optimierung der Erträge im Sinne der Anleger.

MCM Investor Management AG: Tipps zur Steuererklärung für Vermieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG geben Tipps für Vermieter, wie sie ihre Steuererklärung auszufüllen haben

Magdeburg, 13.06.2019. „Als privater Vermieter muss man seine Einnahmen und Ausgaben aus der Vermietung und Verpachtung in der Steuererklärung detailliert und vor allem korrekt eintragen“, rät die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Diese Angelegenheiten müssen laut MCM Investor im Formular Anlage V der Steuererklärung aufgelistet werden. „Viele Eigentümer befinden sich in einer Situation, in der sie ihre Immobilie vermieten, um Geld damit zu verdienen. Dabei verdient natürlich auch das Finanzamt. Die gute Nachricht ist aber, dass man viele Ausgaben steuerlich absetzen kann und es auch Freigrenzen gibt“, erklärt die MCM Investor weiter.

Seiten