Wirtschaft

Wirtschaft

Bilanz 2018: PROJECT Investment Gruppe überschreitet Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sieben Immobilienprojekte in 2018 abgeschlossen

Bamberg, 07.01.2019. Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben Privatanleger Eigenkapital in Höhe von 106,3 Millionen Euro in Beteiligungen von PROJECT Investment eingebracht. Damit summiert sich das historisch gezeichnete Eigenkapitalvolumen auf 1,02 Milliarden Euro. Gleichzeitig hat der Immobilienmanager im Jahr 2018 sieben Immobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Rhein-Main, München und Nürnberg finalisiert. Die bei diesen Entwicklungen erzielte durchschnittliche Objektrendite liegt bei 12,58 Prozent auf das eingesetzte Kapital.

PROJECT Immobilienentwicklungsfonds: Umsatz im dreistelligen Millionenbereich

Aufwände für die ISO 17025 und IATF-16949-Anforderungen an Labore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue Version des weltweit gültigen Standards für Prüf- und Kalibrierlabore erschien in englischer Fassung im November 2017 und löst die Vorgängerversion ISO/IEC 17025:2005 damit endgültig ab. Die dreijährige Übergangsfrist für die Umstellung auf die neue ISO/IEC 17025:2017 (in Deutschland ISO/IEC 17025:2018) wird am 30.11.2020 enden. Bereits zertifizierte Labore, die ihre Akkreditierung basierend auf der alten ISO/IEC 17025:2005 am 01.12.2020 nicht verlieren wollen, müssen sich schleunigst an die Umstellung auf die neue Fassung des Standards machen. Wolfgang Rhein, Gründer und Geschäftsführer der Qualitätsmanagement-Beratung Rhein S.Q.M. GmbH, die Organisationen unter anderem auch im Bereich der Prüf- und Kalibrierlabore berät, empfiehlt die Umstellung im Rahmen der regulären Überwachungsaudits oder einer Reakkreditierung zu beantragen.

Kosten im Blick

Neuer Video-Stadtführer: Wo wohnt es sich am besten in Berlin?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Black Label Immobilien dreht für seine Kunden informative Video-Blogs

Black Label Immobilien hat eine Reihe von Berliner Stadtführern und Vlogs (Video-Blogs) auf YouTube hochgeladen, mit denen Immobilienkäufer und Interessenten die richtige Nachbarschaft für sich entdecken können. In Berlin gibt es 12 verschiedene Bezirke, von denen jeder seine eigene Regierung, Stimmung und Persönlichkeit hat. Für diejenigen, die neu in der Stadt sind, kann die Entscheidung, wo sie wohnen sollen, schon ein wenig überwältigend sein.
Um den Prozess zu vereinfachen, hat Black Label visuelle Guides erstellt, die die bestehenden Videos zum Kauf und Verkauf von Immobilien in Berlin fantastisch ergänzen. Sehen Sie sich die Berliner Video-Blogs hier an: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQROq2LUqVJxPgA4MAkVSOODRiozOFJIw.

LEWO Immobilien GmbH: Keine Immobilienblase trotz steigender Immobilienpreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Immobilienpreise steigen seit Jahren und es ist kein Ende in Sicht – eine Immobilienblase braucht man laut Experten jedoch nicht befürchten

Leipzig, 17.12.2018. „Hierzulande kann man schon seit Jahren einen enormen Preisanstieg auf dem Wohnimmobilienmarkt beobachten. Viele Immobilienexperten und auch Anleger fragen sich zu Recht, ob man sich vor einer Immobilienblase fürchten sollte. Hinzu kommt, dass die Finanzkrise, die zuletzt auch durch eine Immobilienblase ausgelöst wurde, in diesem Jahr auch ihr zehnjähriges Jubiläum feiert“, so Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig. „Vor allem in den Ballungszentren, Universitätsstädten und den sogenannten „Big-7“-Städten ist die Nachfrage nach Wohnraum stetig hoch. Einige Experten beobachten eine abnehmende Dynamik hinsichtlich Kaufpreisentwicklung, während die Wohnimmobilienpreise aber fleißig anziehen. Das liegt vor allem an dem Engpass an Angeboten“, so Praus weiter. Laut Empirica-Immobilienpreisindex haben sich die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen in den Top-7-Metropolen um 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. „Die Metropolen verzeichnen eine hohe Zuzugsrate, wobei dort gleichzeitig zu wenige Wohnungen geschaffen werden. Ein Preisanstieg ist hier der natürliche Lauf der Dinge“, betont Stephan Praus von der LEWO Immobilien GmbH.

Überwachungslösungen des Herstellers Didactum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Ethernet basierenden Mess- und Störmeldesysteme des Herstellers Didactum dienen der Fernüberwachung wichtiger Technik-, Serverraum- und RZ-Infrastrukturen. Das SNMP fähige Monitoring System 500 bietet dem Anwender 8 Anschlüsse für IP-basierte Sensoren. Ein weiterer Anschluss ermöglicht die Erweiterung des Monitoring Systems mit zusätzlichen CAN Sensoren sowie CAN Expansionsmodulen. Didactum bietet IP fähige Sensoren für Messung von Überwachung von Luftstrom, Temperatur, Luftfeuchtigkeiten (rF), Rauch, Bewegung, Erschütterung, Wasser(leckage), DC Gleichstrom oder AC Wechselstrom. Auch Magnetkontakte für die Überwachung von Fenstern und Türen sins erhältlich. Jedes Mess- und Störmeldesystem kann so individuell zusammengestellt werden.

Der Zugriff erfolgt auf das Mess- und Störmeldesystem per Webbrowser des Tablets, Smartphones, PCs oder Notebooks. Im deutschsprachigen Webinterface kann der aktuelle Zustand wichtiger Umwelteinflüsse, wie Temperatur oder die relative Luftfeuchtigkeit, (fern-) kontrolliert werden. Die im Mess- und Störmeldesystem eingebauten Messdatenvisualisierungsfunktion zeigt dem Anwender den Verlauf wichtiger Messdaten der letzten Stunden, Tage, Wochen oder Monate. Auch Alarmzustände angeschlossener Störmeldekontakte können im Webinterface angezeigt werden. Der Anwender kann so wichtige Lüftungs- oder Klimaanlage über das vorhandene TCP / IP Netzwerk überwachen.

MCM Investor Management AG rät zum Nachmessen der Wohnfläche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unnötig hohe Mietkosten zahlen, weil die Wohnfläche falsch vermessen wurde – die MCM Investor Management rät zum Nachmessen

Magdeburg, 12.12.2018. „Das Nachmessen der Wohnfläche kann sich enorm lohnen“, betonen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Viele Mieter kennen es: Im Mietvertrag steht, dass die angemietete Immobilie 80 Quadratmeter hat, dabei fühlt es sich kleiner an. Der Griff zum Zollstock kann sich rentieren. Oft steigt nämlich die Nebenkostenlast mit der höheren Quadratmeterzahl“, so die MCM Investor Management weiter. Wichtig zu wissen ist, dass die Wohnfläche nicht gleichzeitig der Grundfläche entsprechen muss – dies hängt von der jeweiligen Berechnungsart ab. „Derzeit zahlen Mieter rund zwei Euro Betriebskosten pro Quadratmeter im Monat. Das klingt zwar wenig, kann sich aber enorm summieren, vor allem, wenn Vermieter Wasser und Heizung teilweise je nach Wohnungsgröße abrechnen. Wenn also auf der Abrechnung am Ende eine zu hohe Quadratmeterzahl angegeben ist, zahlen Mieter mehr Geld“, so die MCM Investor Management.

PROJECT Investment Gruppe: Die geplante Neuregelung der Grundsteuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilien-Experten befürchten weitere Verteuerungen in den Metropolstädten

Bamberg, 10.12.2018.Während die Immobilienpreise in Frankfurt, Stuttgart und München weiterhin deutlich wachsen – am stärksten verteuerten sich auf Jahressicht Eigentumswohnungen in Stuttgart, München führt die Preisspitze bei den absoluten Preisen jedoch weiterhin an – hat Finanzminister Olaf Scholz (SPD) seine Pläne für die Grundsteuer vor Kurzem unterbreitet. „Und schon befürchten Fachleute, dass durch eben diese Grundsteuer die Preise in den Metropolen nochmals anziehen könnten“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, die zum Bamberger Unternehmen PROJECT Investment Gruppe gehört. „Im April dieses Jahres hatte das Bundesverfassungsgericht die Bemessungsgrundlage der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt, was eine Änderung der Erhebungsbasis nötig machte“, so der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe.

Unkomplizierte Lieferung dank GPS-Systemen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den letzten Jahren wurden die Vorteile der voranschreitenden Technologie, vor allem im Bereich des Handels und in den europäischen Ländern in der besten Weise umgesetzt. Besonders von Unternehmen mit sowohl großen als auch kleinen Fahrzeugflotten werden GPS-Systeme bevorzugt. Firmeninhaber bevorzugen GPS-Fahrzeugortungssysteme, um die Kontrolle über Ihre Fahrzeuge zu gewährleisten und ihre Effizienz zu steigern.
Was kann dieses System? Wie funktioniert es? Wir haben nach Antworten auf diese Fragen gesucht. Diese Antworten zeigen auch warum die Unternehmen, die davon Gebrauch machen, so erfolgreich sind.
Arvento und Easytrack GPS Ortungssysteme bieten eine große technologische Entwicklung für Sie. Sie können Ihre Fahrzeuge und Dienstleistungen jetzt ständig unter Kontrolle halten. Es ist in einer kleinen Reihe von Geräten namens GPS Tracker erhältlich. Es genügt, ein GPS-Tracker-System zu wählen das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Darüber hinaus sorgen wir für problemlosen und schnellen Service.
Die Leistungen des GPS-Trackers sind grenzenlos. Fahrzeugverfolgung, digitales Fahrtenbuch (Rechtskonform), Alarmbenachrichtigungen, Temperatursensor, Routenbestimmung, 24/7 kontinuierliche und reale Aufzeichnung sowie Diebstahlschutz, lizenzierte Karten und vieles mehr.

Seiten