Wirtschaft

Wirtschaft

Proindex Capital Invest: Paraguay plant Handelsvolumen mit der Türkei auf eine Milliarde US-Dollar zu erhöhen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus der paraguyanischen Hauptstadt Paraguay heißt es, man wolle das Handelsvolumen mit der Türkei auf eine Milliarde US-Dollar pro Jahr erhöhen

Suhl, 04.12.2018. Paraguays Außenminister Luis Alberto Castiglioni informierte vergangene Woche die Landesmedien darüber, dass das Land gerne sein Handelsvolumen mit der Türkei erhöhen würde. Demnach ginge es um eine Steigerung von fast 700 Millionen US-Dollar. „Dieses wirtschaftliche Ziel ist sehr ambitioniert. Die Türkei ist ein wichtiger Handelspartner für das südamerikanische Land“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest. Außenminister Castiglioni betonte gegenüber den paraguayischen Medien außerdem, er lege Wert darauf, dass Paraguay „viel mehr in die Türkei exportiert als importiert“. Des Weiteren würde sich Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan sehr zeitnah mit dem Amtskollegen Mario Abdo Benítez treffen, um „politische, wirtschaftliche und kommerzielle“ Inhalte zu besprechen. Es ist Erdogans erster Paraguay Besuch. Wahrscheinlich wird er seinen Besuch in Paraguay an den G20-Gipfel in Buenos Aires, Argentinien, anschließen. „Man sollte nicht unterschätzen, was für eine große Wirtschaftsmacht die Türkei ist. Paraguay kann von einer Zusammenarbeit nur profitieren“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital Invest weiter.

Neues Überwachungsgerät zum Schutz wichtiger Räume

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das im November 2018 einem Fachpublikum vorgestellte Monitoring System 100 IV unterstützt die Überwachung von kleinen und mittelgroßen Räumen und Anlagen. Ausgestattet mit SNMP kompatiblen intelligenten Sensoren, unterstützt dieses Ethernet basierende Überwachungssystem Zugangskontrolle, Temperatur Monitoring, Alarmierung bei Rauch und Feuer, Früherkennung von Wasserleckage und auch Stromüberwachung. Ein präziser Temperaturfühler ist bereits im Lieferumfang enthalten. Dieser Sensor kann auf Wunsch bis 100 Meter entfernt vom Überwachungssystem abgesetzt werden. Aus einem umfangreichen Angebot an intelligenten Sensoren, kann sich der Anwender das gewünschte Überwachungssystem individuell zusammenstellen. Auf Wunsch kann auch eine Videoüberwachungskamera an das Monitoring System 100 IV angeschlossen werden. Der Anwender kann mit dem Webbrowser seines PCs, Laptops, Smartphones oder Tablets remote auf das deutschsprachige Webinterface des 100 IV Überwachungsgeräts zugreifen.

LEWO Immobilien GmbH: Wie unterschiedlich sich die Wohneigentumspreise entwickeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im letzten Jahr haben sich die Wohneigentumspreise hierzulande heterogen entwickelt – darauf weist der Immobilienverband IVD hin

Leipzig, 04.12.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig, mit der Entwicklung der Wohneigentumspreise und bezieht sich dabei auf das Ergebnis der Studie „Deutschlandtrend Wohneigentum 2018/2019“ des Immobilienverbandes IVD. Unter anderem zeigt die Studie, dass der Preiszuwachs in Klein- und Mittelstädten im Jahr 2018 ein wenig zurückgegangen sind. Dabei ist es egal, ob es sich um Neubau oder Bestandsimmobilien handelt. Währenddessen beträgt die bundesweite Preisdynamik bei Eigentumswohnungen laut IVD 8,9 Prozent – liegt also knapp über dem Vorjahresniveau von 8,8 Prozent. Einfamilienhäuser und Reihenhäuser zeigen ein zurückgehendes Preiswachstum. „Es ist interessant, dass die Preisentwicklung bundesweit so unterschiedlich ist. Die Märkte beruhigen sich zwar insgesamt, nichtsdestotrotz gibt es einige Städte und Teile von Bundesländern, die gewisse Ausnahmen bilden. Die Beruhigungen beziehen sich eher auf Einfamilienhäuser und ländlichere Gegenden fern ab der Großstadt“, so Stephan Praus von der LEWO Immobilien GmbH. Da sich die Wohneigentumspreise so unterschiedlich entwickeln, sieht Praus keinen Bedarf für die bundeseinheitliche Regelung hinsichtlich der Courtagesätzen.

Keine Entlastung der Verbraucher beim Kauf von Immobilien in Sicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wähler werden mit dem Bestellerprinzip bei Kaufimmobilien für dumm verkauft

Beim jüngsten Gesetzesentwurf, das Bestellerprinzip nun auch bei Kaufimmobilien anzuwenden, würden Immobilienbesitzer und der Staat gleichermaßen als Gewinner hervorgehen. Die Maklerprovision soll dabei auf zwei Prozent gedeckelt und vom Verkäufer übernommen werden. Zur Eigentumsförderung trägt dieser Gesetzesentwurf der Grünen und Teilen der SPD allerdings nicht bei und ist schlichtweg politische Augenwischerei. Wenn dieses Gesetz durchkommt, haben durchschnittliche Verdiener noch weniger Chancen ins Eigentum zu kommen. Verkäufer erhalten hingegen einen Freifahrtschein die Immobilienpreise noch mehr in die Höhe zu treiben.

Käufer und Makler stehen dann also als große Verlierer da. Etwa 100.000 Makler würden bei diesem gesetzlichen Eingriff in den freien Markt 72 Prozent ihres Einkommens verlieren. Die meisten würden sogar pleitegehen, weil sie die Gehälter ihrer Angestellten nicht mehr bezahlen könnten.

PROJECT Investment Gruppe: Weiterhin steigende Immobilienpreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bamberg, 26.11.2018. „Obgleich die Marktpreise vielerorts ein hohes Niveau erreicht haben, scheint ein Ende der Preisrallye noch nicht absehbar“, erklärt Alexander Schlichting, der geschäftsführende Gesellschafter der PROJECT Vermittlungs GmbH, die zum Bamberger Unternehmen PROJECT Investment Gruppe gehört.

Nochmalige Preissteigerung im Oktober
„Dabei ist es verwunderlich, dass gerade zum Jahresende die Preise nochmals anziehen. Üblich ist, dass sie gegen Jahresende eher auslaufen“, so der Geschäftsführer in der PROJECT Investment Gruppe. Der aktuellen Auswertung des Europace-Hauspreis-Index EPX zufolge haben die Immobilienpreise im Monat Oktober ungewöhnlich stark zugelegt. Am stärksten ist der Zuwachs bei Eigentumswohnungen. In den vergangenen Monaten sind die Preise für Wohnimmobilien nach Auskunft der Europace AG im bundesdeutschen Durchschnitt nur leicht und relativ gleichmäßig geklettert. Nun zeige die Auswertung für Oktober einen deutlichen Zuwachs. „Man könnte vermuten, dass sich hierhinter eine Jahresend-Rallye verbirgt und der Anlagedruck auf den deutschen Immobilienmarkt weiterhin hoch ist“, erklärt PROJECT-Geschäftsführer Alexander Schlichting. Ein Blick auf die Entwicklung des EPX in den letzten Jahren zeige, dass der Oktober traditionell ein eher schwacher Monat sei. In den letzten zehn Jahren gab es demnach lediglich im Oktober 2011 (plus 1,30 Prozent) ein einziges Mal einen etwas höheren Anstieg als 2018.

Wohlleben und Partner mbB in Top 10 der Wirtschaftskanzleien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohlleben und Partner mbB wurde bereits im dritten Jahr in Folge als eine von nur 14 Kanzleien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland im renommierten jährlich erscheinenden JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien gelistet. Besondere Aufmerksamkeit erregte die bundesweit wahrgenommene Präsenz im Arbeitsrecht.
JUVE ist ein Presseverlag, der über wirtschaftsberatende Juristen in Deutschland berichtet. Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, welches sich längst zu dem Referenzwerk des deutschen Anwaltsmarkts für Unternehmen schlechthin entwickelt hat, wurde Ende Oktober 2018 zum 21. Mal veröffentlicht.
Das Ranking, welches unter https://www.juve.de/handbuch/de/2019/ranking/22220abgebildet ist, basiert auf zahlreichen Interviews mit Kanzleien, Unternehmensverantwortlichen, Behördenvertretern und Mitarbeitern aus Justiz und Wissenschaft, den damit verbundenen Empfehlungen und der umfangreichen Recherche der 32-köpfigen JUVE-Fachredaktion. Die Bewertung setzt sich aus den Kriterien Fachliche Kompetenz, Mandatsarbeit, Managementqualitäten sowie Strategie zusammen.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.wohlleben-partner.de

Brigitte Ederer neu im Aufsichtsrat von Marinomed

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NICHT ZUR VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN GÄNZE ODER IN TEILEN IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER ANDEREN JURISDIKTIONEN, IN DENEN DIE VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN RECHTLICHEN HINWEISE AM ENDE DIESER PRESSEMITTEILUNG.

Brigitte Ederer neu im Aufsichtsrat von Marinomed

Tags: 

MCM Investor Management AG: Anleger kehren München den Rücken zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weniger Anleger investieren in den Münchner Immobilienmarkt – steht der bayerischen Hauptstadt eine Trendwende bevor?

Magdeburg, 21.11.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG mit dem Status Quo des Münchner Immobilienmarktes. Demnach seien die Immobilieninvestments in München in den vergangenen zwölf Monaten um rund ein Drittel eingebrochen. Dies belegt die aktuelle PwC-Studie namens "Emerging Trends in Real Estate: Creating an impact. Europe 2019“, welche in Zusammenarbeit mit dem Urban Land Institute erstellt wurde. Vom vierten Quartal 2017 bis zum dritten Quartal 2018 seien vier Milliarden Euro in den Münchner Immobilienmarkt investiert worden – im Vorjahr waren es sechs Milliarden Euro. Die bayerische Hauptstadt lag im vergangenen Jahr noch auf Platz vier der aussichtsreichsten europäischen Städte, nun rangiert sie auf dem zehnten Platz. „Die Preissteigerungen in München haben, wie in vielen anderen A-Städten, ein Niveau erreicht, dass viele Investoren dazu bringt, sich lieber in anderen Standorten hinsichtlich eines Investments umzuschauen. Denn auch für mittelständische Unternehmen und Start-ups wird es immer schwerer, Fuß zu fassen“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Laut PwC-Studie ist das Transaktionsvolumen gesunken, während Investments mit weniger Optimismus getroffen werden. Für große Firmen sei es aber nach wie vor ein wichtiger Office-Standort.

Marinomed startet Börsegang an der Wiener Börse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NICHT ZUR VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN GÄNZE ODER IN TEILEN IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER ANDEREN JURISDIKTIONEN, IN DENEN DIE VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNGRECHTSWIDRIG WÄRE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN RECHTLICHEN HINWEISE AM ENDE DIESER PRESSEMITTEILUNG.

Marinomed startet Börsegang an der Wiener Börse

Tags: 

Seiten