Wissenschaft

Wissenschaft

Tag der Logistik 2017. Besucher auf dem RWTH Aachen Campus willkommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen, 29. März 2017. Das diesjährige Motto „Forschung und Anwendung im Cluster Smart Logistik“ ist Programm: Das FIR an der RWTH Aachen lädt sowohl die interessierte Öffentlichkeit als auch das Fachpublikum am 27. April ab 14 Uhr ins Cluster Smart Logistik am Campus-Boulevard 55 in Aachen ein.

Hier erleben die Besucher interessante Einblicke in die Arbeit des FIR und der Center im Cluster Smart Logistik. Die Zukunft der Logistik wird beim Rundgang durch das Cluster erlebbar. Mitarbeiter des FIR, das neue Entwicklungen im Bereich der Industrie 4.0 vorantreibt, präsentieren anhand von Praxisbeispielen Neuigkeiten aus der Forschung anhand erleb- und erfassbarer Demonstratoren – teilweise auf ganz spielerische Art. So lernt man an diesem Tag zum Beispiel den Logistik-Demonstrator kennen, der die horizontale und vertikale Integration von Systemen über Unternehmensgrenzen hinaus zeigt. Show-Cases veranschaulichen die Forschung in den Innovation-Labs. Zudem besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Demonstrationsfabrik Aachen teilzunehmen, die als Referenzfabrik für die Industrie-4.0-Produktion gilt.

Biografische Schätze: Liebesgeschichten von Menschen im letzten Lebensabschnitt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Biografieforschung zu den Themen Altern, Lieben und Lernen betreiben Marianne Maier und Nina Ogris in ihrem Buch „L(i)ebenswelten alternder Menschen“. Sie befragten Frauen und Männer über 75 zu ihren Lebens- und Liebeserlebnissen und trugen so eine Sammlung biografischer Erzählungen von Senioren zum Thema Liebe zusammen.

Familienfeier. Alle Verwandten sind in Unterhaltungen vertieft. Dann plötzlich dieser Satz: „Habe ich eigentlich schon einmal erzählt, wie Großvater und ich uns kennengelernt haben?“ Was dann folgt, kann die von der Familie gefürchtete – weil eben schon mehr als einmal erzählte – Geschichte sein. Es kann aber auch eine faszinierende Erzählung folgen, von Tanzkursen und geliehenen Seidenstrümpfen, von der Trennung durch den Militärdienst über die Heirat in jungen Jahren bis zur goldenen Hochzeit.

Liebesgeschichten von Senioren ziehen sich durch ein ganzes Leben, werden herausgefordert von Schicksalsschlägen oder Krankheiten und kontrastieren mit dem Onlinedating der Enkel-Generation – oder handelt es sich dabei am Ende nur um stereotype Vorstellungen?

Studenten entwickeln Ideen für Philips Lighting. Verleihung des Service-Innovation-Awards 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen,14.03.2017. „Venture into the future of IoT and Services enabled by Connected Lighting“ – so lautete das Motto der diesjährigen Case-Competition zur Erlangung des Service-Innovation-Awards für interessierte Studierende, die durch das FIR an der RWTH Aachen, die Walter-Eversheim-Stiftung und Philips Lighting ausgeschrieben wurde.
Die Auszeichnung der drei Siegerteams fand vergangenen Mittwoch, den 8. März, feierlich im Rahmen des 20. Aachener Dienstleistungsforums im Lounge-Kino CAPITOL Aachen statt. Die Mitglieder aller drei Teams durften sich über hochwertige Sachpreise sowie Auszeichnungen freuen.

ERP-Kompetenz in den verschiedenen Disziplinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FIR präsentiert auf der CeBIT 2017 umfassende ERP-Kompetenz

Aachen, 10.03.2017. Die digitale Ressourcenplanung ist das zentrale Bezugsobjekt in Halle 5 der kommenden CeBIT 2017. Trotz vieler Diskussionen gilt das ERP-System immer noch als Mittel der Wahl, wenn es um die Unterstützung der Auftragsabwicklung geht. Das FIR an der RWTH Aachen zeigt auf der CeBIT seine ERP-Kompetenz gleich mehrfach: Als Aussteller in Halle 5 am Stand E36/1, als Mitgestalter der ‚Digital ERP Stage‘ und als Begleiter der Guided Tours.

Das Angebot von Anbietern und Lösungen scheint groß und unübersichtlich, ein Vergleich fällt Anwendern oft schwer. Insbesondere bei der Auswahl einer geeigneten Lösung sollten unterschiedliche Anbieter in Betracht gezogen und verglichen werden. So etwas geht am besten in Form eines Live-Vergleichs eines vorgegebenen Anwendungsfalls. Eine geeignete Plattform dafür bietet die ERP-Challenge auf der ERP-Stage in Halle 5, C38. (www.erp-park.de/digital-erp-stage/erp-live-vergleiche/)

Themenschwerpunkt ‚Wissenschaftliches Fehlverhalten‘: neue Beiträge im Scientific-Writing-Blog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marloffstein, 3. März 2017. Wissenschaftliches Fehlverhalten beschäftigt regelmäßig die Wissenschaftswelt, die Öffentlichkeit und manchmal auch die Gerichte. Aus diesem Grund initiierte der Scientific-Writing-Blog „Forschen.Schreiben.Publizieren“ Anfang des Jahres den Themenschwerpunkt ‚Wissenschaftliches Fehlverhalten‘ (www.forschen-schreiben-publizieren.de). Blog-Autor Stefan Lang: „Mit meinen Blog-Beiträgen will ich gerade Nachwuchswissenschaftler für dieses Problem sensibilisieren.“

Den Anfang machten die Artikel „Scientific Misconduct – Anzeichen und Maßnahmen“ und „Peer-Review-Betrug“. Nun folgen Artikel zu folgenden Themen:

- Bildmanipulation (6. März 2017)
- Große Skandale und das Fehlverhalten im ‚Kleinen‘ (8. März 2017)

Zu finden sind die Beiträge im Scientific-Writing-Blog: www.forschen-schreiben-publizieren.de

Über Dr. Stefan Lang

Proventil | Buy Inhalers Online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 
Looking for a proventil? Not a problem! Guaranteed Worldwide Shipping Discreet Package Low Prices 24/7/365 Customer Support 100% Satisfaction Guaranteed. Visit This Website...

Tags:

Biaxin | Buy Xl Online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 
Looking for a biaxin? Not a problem! Guaranteed Worldwide Shipping Discreet Package Low Prices 24/7/365 Customer Support 100% Satisfaction Guaranteed. Visit This Website...

Tags:

Arm Pouches Market 10-Year Market Forecast and Trends Analysis Research Report

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global travel and tourism industry is providing a strong push to travel related sectors, the arm pouches segment will continue to account for the largest revenue share in the global travel pouches market. Especially there was a huge problem for trekkers, bikers, swimmers and runners to carry their mobile phones while biking, running or trekking. Arm pouches solved this problem with a stylish manner. Now people can put their accessories like mobile, small water bottles, stopwatch, navigator and other stuff on their arm and ready to go anywhere with a free hand. Customization of arm pouches in terms of space, capacity, and design can boost the market globally in the forecast period.

Arm Pouches Market- Market Segmentation:

Themenschwerpunkt ‚Wissenschaftliches Fehlverhalten‘ im Scientific-Writing-Blog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marloffstein, 10. Februar 2017. Skandale um wissenschaftliches Fehlverhalten beschäftigen regelmäßig die Wissenschaftswelt – und die Öffentlichkeit, denn, wenn wissenschaftliche Daten verfälscht oder erfunden werden, geht das uns alle etwas an.

Grund genug für den Scientific-Writing-Blog „Forschen.Schreiben.Publizieren“ den Themenschwerpunkt ‚Wissenschaftliches Fehlverhalten‘ zu beginnen (www.forschen-schreiben-publizieren.de). Blog-Autor Stefan Lang erklärt warum: „Ich habe viel mit jungen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu tun, die unter einem enormen Publikationsdruck stehen. Da ist es oft nicht leicht, ‚sauber‘ zu bleiben. Mit meinen Blog-Beiträgen will ich die Forscher für dieses Thema sensibilisieren.“

Den Anfang macht am 13. Februar 2017 der Artikel „Scientific Misconduct – Anzeichen und Maßnahmen“. Am 16. Februar folgt dann ein Beitrag zum Thema „Peer-Review-Betrug“. Weitere Artikel folgen im März 2017.

Über Dr. Stefan Lang
Dr. Stefan Lang ist freiberuflicher Scientific & Medical Writer und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Pharma und Medizintechnik. Als Workshop-Trainer leitet er verschiedene Scientific & Medical Writing Kurse.

Seiten