Literatur

Literatur

"Der Geist des Ozeans"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Perspektivenwechsel: Ein Blick auf unsere Welt durch die Augen des Wals

Sie machen die Erde zum blauen Planeten, liefern Nahrung, speichern Kohlendioxid, regeln das Klima und sind gewichtiger Teil des globalen Wasserkreislaufs. Dennoch wissen wir wenig über unsere Ozeane. Ein engagierter Meeresbiologe wirft nun einen Blick auf unsere Welt anhand der Biographie eines Wals. Fundiert recherchiert und auf aktuellem Stand der Forschung gelingt ihm ein Perspektivenwechsel, der unterhält, berührt und aufrüttelt.
In diesem erzählten Sachbuch darf der Leser mit dem Wal schwimmen und durch die Augen des Meeresriesen sehen. Dabei werden Themen wie Walfang, Walstranden oder auch der menschliche Einfluss auf die Meeresökologie anhand der Erlebnisse des tierischen Erzählers Physty anschaulich gemacht. Ein einzigartiger Einblick in die Unterwasserwelt.
„Kurt de Swaaf gelingt es die Vielfalt unseres Planeten mit dessen komplexen und nicht selten sensiblen Interaktionen in den Tier- und Pflanzengemeinschaften einem breiten Publikum anschaulich und verständlich zu vermitteln. Er scheut sich nicht davor unverantwortliches menschliches Handeln, das unser gemeinsames Naturerbe gefährdet, zu benennen.“
Aurel Heidelberg, WWF-Deutschland

„Ich denke, dass Wale Dinge tun, die wir uns noch gar nicht vorstellen können – wir haben bis jetzt keinen Zugang zu ihrer Welt.“
Hal Whitehead, Walforscher, The Guardian.

"Gebrauchsanweisung für Populisten"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Populisten sind weltweit auf dem Vormarsch. Die AFD in Deutschland, die FPÖ in Österreich, Marine Le Pen in Frankreich, die Wutbürger allenthalben: Niemand scheint sie aufhalten zu können. Heribert Prantl zeigt mit seiner Gebrauchsanweisung zum Umgang mit Populismus und Populisten, wie ihnen Einhalt geboten werden kann.
Politik ist das Bohren harter Bretter. Der politische Populismus war das Trommeln auf diesen Brettern. Der neue, demagogische Populismus ist gefährlicher. Er wendet sich gegen Minderheiten, setzt Grundrechte und Grundwerte außer Kraft, ist im Kern ein Anti-Populismus, weil er dem Volk, dem er vermeintlich zu Munde redet, extrem schadet: Er zerstört die Gesellschaft.
Heribert Prantls Analyse zeigt: Der demagogische Populismus ist die modernisierte Form des alten Rechtsextremismus; er inszeniert sich als mutiger Tabubrecher. In der Internetwelt ist dies besonders wirksam, weil die irrsten Attacken und Ankündigungen die irrste Verbreitung finden. Was aber ist das beste Mittel gegen den Irr- und Wahnwitz?
Mit seinem aktuellen Buch „Gebrauchsanweisung für Populisten“ zeigt Heribert Prantl, was gegen die Frustration der abgehängten Bürger und die provinzielle Depression hilft, wie eine Anti-Angst-Politik aussehen könnte, die AFD und Co. das Wasser abgräbt – und vor allem: Dass die Achtung gegenüber den Außenseitern – seien es einheimische Arbeitslose oder Flüchtlinge – wieder ins gesellschaftliche und politische Zentrum rücken muss.

Kindesmissbrauch: Mira Far überwindet das Trauma

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine mutige Frau schweigt nicht länger und beschreibt die körperlichen und seelischen Verletzungen

Es geschieht im engsten Familienkreis – sexueller Missbrauch. Als Kind war die Autorin den fortgesetzten sexuellen Übergriffen des Großvaters schutzlos ausgesetzt. Mira Far schreibt über die körperlichen und seelischen Verletzungen, die die Vergewaltigungen anrichteten, über das Wegsehen und Ignorieren der Erwachsenen, über die lebenslang andauernden Spätfolgen. Dennoch wählt die Autorin den positiven, ja poetischen Titel „Mit Hoffnung meinen Garten pflanzen“. Sie hat jahrelang gekämpft, sich in therapeutischer Behandlung mit den zerstörerischen Erinnerungen konfrontiert. Das Buch, das ab 20. März im Verlag Kern vorliegt, das Ergebnis einer langen, schmerzhaften Aufarbeitung der Missbrauchserfahrung in der Kindheit. Der Täter zwang sie zu schweigen. Aber sie will sich nicht länger verstecken und schrieb sich – teils mit poetischen Texten – den Schmerz von der Seele.
Die Statistiken belegen: Was der Autorin widerfuhr, ist kein Einzelfall. Was sie unter dem Pseudo-nym Mira Far niederschreibt, zeugt jedoch von Mut und einer starken, kreativen Persönlichkeit. Das Buch ist ein Zeugnis jener schrecklichen Verbrechen, die leider immer und immer wieder passieren, und leistet einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung und Verhinderung solcher Taten.

Zebeta | Purchase (Bisoprolol)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 
Looking for a zebeta? Not a problem! Guaranteed Worldwide Shipping Discreet Package Low Prices 24/7/365 Customer Support 100% Satisfaction Guaranteed. Visit This Website...

Tags:

Midamor | Order Diuretic

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 
Looking for a midamor? Not a problem! Guaranteed Worldwide Shipping Discreet Package Low Prices 24/7/365 Customer Support 100% Satisfaction Guaranteed. Visit This Website...

Tags:

Motrin | Purchase 800 Ibuprofen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 
Looking for a motrin? Not a problem! Guaranteed Worldwide Shipping Discreet Package Low Prices 24/7/365 Customer Support 100% Satisfaction Guaranteed. Visit This Website...

Tags:

»Mein Vater, der Astronaut« – Das Geheimnis des Vollmonds

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Abenteuer ist auch immer eine Reise ins Unbekannte. Die wundervollsten Entdeckungen macht der Held manchmal erst, wenn er Lichtjahre von zu Hause entfernt ist. Die Hauptfigur Leon erkennt auf dem Mond, was wahres Glück für ihn bedeutet. Doch es liegt in unerreichbarer Ferne. Können ihm seine ungewöhnlichen neuen Freunde dabei helfen, es zu erreichen?

Leon ist Astronaut und nach seiner Landung auf dem Mond ist er von seinen Eindrücken fasziniert und überwältigt. Er beschließt dort zu bleiben. Doch er liebt auch seine Frau und seinen Sohn Ben, den Erzähler dieser Geschichte. Beide sind auf der Erde geblieben und Leon überkommt tiefe Sehnsucht. Das bringt ihn auf eine außergewöhnliche Idee: Mit einem wundervollen Lichtzeichen stellt er eine traumhafte Verbindung zu seiner Familie her und auf der Erde entsteht der Mythos vom Vollmond.

Doch eines Nachts geschieht das Unvorstellbare: Das Licht erlischt, die Verbindung zur Familie bricht ab und Leon muss entsetzt feststellen: Mit seinem Raumschiff kann er nicht mehr zur Erde zurückkehren.
Leon ist verzweifelt – und erlebt die größte Überraschung seines Lebens …

Die Reise zum Mond offenbart sich für den Helden als eine Reise zu sich selbst.

„Warum können Engel fliegen!“ Eine musikalisch-literarische Stunde mit Judy Kadar, Harfe und Petra Pavel, Schauspielerin, Sprecherin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Engel sagen Sie? Ich habe noch nie einen gesehen. Keinen einzigen. Nicht mal einen ganz winzigen. Weder Flügel noch Federn. Nichts. Sie brauchen gar nicht erst zu fragen. Das Dumme ist nämlich, dass Engel unsichtbar sind.

In den letzten Jahren wurde wieder viel über Engel geschrieben, wurden Filme gedreht, viele Berichte über Begegnungen von Menschen mit Engeln aufgeschrieben. Kaum ein Gegenstand bleibt verschont: Tassen, Schalen, Teller, Geschenkpapier, Bettwäsche, Aufkleber- Hauptsache: mit Engelmotiv.

Woher kommt dieser Trend? Wer sind sie eigentlich und wo befindet sich die Gewerkschaft der himmlischen Heerscharen?
Engelhafte Musik und Literatur geben Antwort auf diese Fragen und führen uns in eine Welt der Leichtigkeit des Seins.Judy Kadar begleitet und bereichert diese besinnliche Stunde auf ihrem wunderbaren Instrument - der Harfe.

Am 05. Dezember um 18:30 Uhr im Café Sybille, Karl-Marx-Allee 72, 10243 Berlin, Karten: 293 522 03, 8,00€ ermäßigt: 5,00€

Mit Torfköpfen und Pappnasen aus Holstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das erste Buch von Dieter Heuer lädt Leserinnen und Leser ein, das Dorf Besserstein in Holstein kennen zu lernen und den Alltag zu vergessen.

Die humorvolle Begleitung für entspannte Stunden kommt in diesem Herbst aus Ratekau in Holstein. Autor Dieter Heuer hat seine Erinnerungen während der beruflichen Zeit bei Tageszeitungen auf der Schwäbischen Alb und in Schleswig-Holstein literarisch verbunden. Im ersten Teil seines Buches treffen unterschiedlichste Charaktere aufeinander. Der Alltag im fiktiven Dorf Besserstein ist seine Bühne. Zwischenmenschliche Begegnungen und kritische Aspekte sind in Besserstein alltäglich. Der zweite Teil des Buches soll im Herbst nächsten Jahres erscheinen.

„Besserstein in Holstein mit Pappnasen und Torfköpfen – Teil 1“, so der Titel

Humorvoll, spritzig, bissig und locker präsentieren sich die Geschichten aus dem Dorf Besserstein in Holstein. Ein roter Faden zieht sich durch sechsundfünfzig Erzählungen. In den Kurzgeschichten treffen verschrobene Dörfler dramatisch und merkwürdig, aber immer nachvollziehbar, aufeinander. Ist der Alltag manchmal so?

Als E-Book und Taschenbuch – aber nur online

Das Buch von Dieter Heuer erscheint beim Bücher-Angebot-Amazon und ist im Selbstverlag veröffentlicht.

Mehr Information über den Autor finden Sie auf der Internetseite www.besserstein-in-holstein.de

Anlagen:

Seiten