Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

20 Jahre Shirtinator - Vom Start-up zur Erfolgsmarke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

20 Jahre Shirtinator - Vom Start-up zur Erfolgsmarke

München, 1. Oktober 2025 - Vor 20 Jahren begann mit der Idee von zwei Gründern in Karlsruhe eine Erfolgsgeschichte, die bis heute Millionen von Menschen in ganz Europa begeistert: Shirtinator feiert sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 steht die Marke für individuellen Textildruck und personalisierte Fotogeschenke, die Erinnerungen, Kreativität und persönliche Botschaften tragbar machen.

Vom Münchner Start zur europäischen Marke

Gegründet in München, etablierte sich Shirtinator schnell als feste Größe im deutschen Markt. Heute ist das Unternehmen in zahlreichen europäischen Ländern vertreten - darunter die Slowakei, Tschechien, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Österreich, Spanien, Irland und die Schweiz. Mit Millionen ausgelieferten Produkten zählt Shirtinator zu den führenden Online-Plattformen für personalisierte Textilien und Fotogeschenke.

Mission: Kreativität tragbar machen

COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft
Projekt mit GROB-Net4Industry bietet digitale Lösungen von CNC bis Werkzeug.

Ab dem Wintersemester 2025/26 bietet die Fachhochschule Kiel in Kooperation mit der COSCOM Computer GmbH neue Praxisübungen für Studierende an. Prof. Dr. Henning Strauß, geschäftsführender Direktor des Instituts für Produktionstechnik und CIM-Technologietransfer sowie Leiter der Arbeitsgruppe Smart Factory und Shopfloor IT, wird die Software-Module des COSCOM ECO-Systems im Lehrbetrieb und in Forschungsfällen aktiv anwenden.

Eingebettet in die Shopfloor-IT wird mit dem COSCOM ECO-System das Werkzeugmanagement für CNC-Maschinen automatisiert: Zerspanungsfirmen wie Schoeller-Bleckmann Precision Technology, SK Technology und SMS Group profitieren bereits davon und sparen ihre Zeit und Aufwand durch COSCOMs Digitalisierungslösungen.

Was ist COSCOM ECO-System?

Medizinische Versorgung auf dem Land

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Medizinische Versorgung auf dem Land

Koblenz, 30. September 2025 - Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum steht zunehmend unter Druck. In vielen Landkreisen fehlen immer häufiger Hausärzte. Auch sind Nachfolger für in den Ruhestand gehender Mediziner kaum zu finden. Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: längere Wege, Wartezeiten und ein sinkendes Versorgungsniveau.

Gesundheitsexperten sind sich einig: Neue Lösungen müssen her, um die medizinische Betreuung auch auf dem Land langfristig sicherzustellen. Besonders die Hausärzte, die ohnehin schon das Rückgrat der Versorgung darstellen, stoßen an ihre Belastungsgrenzen.

Eine Lösungsoption ist der Einsatz von KI-Avataren. Diese digitalen Assistenten könnten in Zukunft einen Teil der Arbeit übernehmen, die bisher ausschließlich Ärzten vorbehalten war. Sie wären in der Lage, Patient:innen bereits vor dem Arztbesuch über Krankheiten, Behandlungen und Vorsorgemöglichkeiten aufzuklären. Zudem könnten sie eine erste Anamnese durchführen - also Beschwerden abfragen, strukturieren und den Patienten direkt an den passenden Facharzt verweisen.

People's Choice Stevie® Awards for Favorite Companies 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

People's Choice Stevie® Awards for Favorite Companies 2025

Urbar, Deutschland // Fairfax, VA, USA - 30. September 2025 - Heute wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der People's Choice Stevie® Awards for Favorite Companies 2025 bekannt gegeben - ein fester Bestandteil der International Business Awards® und der German Stevie® Awards. Die International Business Awards sind das weltweit einzige internationale, branchenübergreifende Wirtschaftspreisprogramm und finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt. Die 11. German Stevie Awards sind der führende Wirtschaftspreis im deutschsprachigen Europa, der Organisationen aller Art und Branchen ehrt.

Knokke-Heist: Laufen, Genießen und Abenteuerwandern mit App

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Knokke-Heist kann im Herbst viele Trümpfe ausspielen: Outdoor-Aktivitäten in maritimer Natur beispielsweise, die sich als sportliche Herausforderung oder gemütlich im eigenen Rhythmus erleben lassen.

Kulinarischer Herbst in Ferrara und der Po-Delta-Region: „Renaissance auf dem Tisch“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ferrara, Comacchio und das Po-Delta laden im Herbst zu ganz besonderen gastronomischen Entdeckungen ein. Neben Aalfest und Street Food Festival sind die Renaissance-Bankette in Comacchio ein Highlight, bei dem Spitzenköche ihre Gäste kulinarisch auf Zeitreise schicken.

Wenn der Herbst einzieht, wird es ruhig an den ausgedehnten Stränden von Comacchio, der „heimlichen Hauptstadt“ der Po-Delta-Region. Kulinarisch geht es dafür um so bunter zu. Mit Kürbissen werden die köstlichen Cappellacci gemacht, eine beliebte lokale Teigtäschchen-Spezialität. Nach wochenlanger Pause, die dem Erhalt der Fischbestände dient, fahren die Fischer von Porto Garibaldi jetzt wieder mit ihren Booten raus. Der frische Fisch wird direkt am Kai des Kanalhafens, auf dem Fischmarkt bei Auktionen oder bei den örtlichen Fischhändlern verkauft. In den Restaurants lässt es sich wieder in „Risotti alla Pescatora“ und anderen Highlights der regionalen Saisonküche schwelgen. Comacchio lädt zur „Sagra dell ‘Anguilla“ , dem Aal-Fest, ein, Ferrara, Hauptstadt der Provinz, zfeiert das Ferrara Food-Festival.

Michelin-Sterne zu Gast in der Fisch-Manufaktur

Kulinarischer Herbst in Ferrara und der Po-Delta-Region: „Renaissance auf dem Tisch“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ferrara, Comacchio und das Po-Delta laden im Herbst zu ganz besonderen gastronomischen Entdeckungen ein. Neben Aalfest und Street Food Festival sind die Renaissance-Bankette in Comacchio ein Highlight, bei dem Spitzenköche ihre Gäste kulinarisch auf Zeitreise schicken.

Wenn der Herbst einzieht, wird es ruhig an den ausgedehnten Stränden von Comacchio, der „heimlichen Hauptstadt“ der Po-Delta-Region. Kulinarisch geht es dafür um so bunter zu. Mit Kürbissen werden die köstlichen Cappellacci gemacht, eine beliebte lokale Teigtäschchen-Spezialität. Nach wochenlanger Pause, die dem Erhalt der Fischbestände dient, fahren die Fischer von Porto Garibaldi jetzt wieder mit ihren Booten raus. Der frische Fisch wird direkt am Kai des Kanalhafens, auf dem Fischmarkt bei Auktionen oder bei den örtlichen Fischhändlern verkauft. In den Restaurants lässt es sich wieder in „Risotti alla Pescatora“ und anderen Highlights der regionalen Saisonküche schwelgen. Comacchio lädt zur „Sagra dell ‘Anguilla“ , dem Aal-Fest, ein, Ferrara, Hauptstadt der Provinz, zfeiert das Ferrara Food-Festival.

Michelin-Sterne zu Gast in der Fisch-Manufaktur

Die Top-Trends der Lebensmittelbranche 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Top-Trends der Lebensmittelbranche 2025

ahmg, Bischofswiesen, 01.10.2025- Anlässlich der Anuga 2025 (4. bis 8. Oktober in Köln) präsentiert die care-impuls GmbH die zentralen Trends, die die globale Lebensmittel- und Getränkeindustrie im kommenden Jahr prägen werden. Die Branche steht an einem Wendepunkt, getrieben von gestiegenem Nachhaltigkeitsbewusstsein, dem Vormarsch alternativer Proteine und einer Rückbesinnung auf Gesundheit und Herkunft.

1. Die Protein-Revolution: Beyond Meat und Beyond
Der Trend zu pflanzlicher Ernährung wandelt sich von einem Nischenmarkt zur Mitte der Gesellschaft. Es geht nicht mehr nur um Veganismus, sondern um Flexitarismus und eine breitere Auswahl:

Plant-Based 2.0: Nach dem ersten Hype verschiebt sich der Fokus von der reinen Fleisch- und Milchimitation hin zu ganzheitlicheren, weniger verarbeiteten Alternativen (Clean Label). Pilze , Algen und Hülsenfrüchte rücken als primäre Proteinquellen in den Vordergrund.

Seiten