Literatur

Literatur

Buchgeschenke aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie suchen noch ein Kinderbuch als Ostergeschenk? Falls ja, werden Sie im Karina-Verlag fündig. Hinzu kommt, dass Sie im Karina-Verlag im Moment europaweit versandkostenfrei bestellen können. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Buchtipps aus dem Verlag:
Mit Nepomuck auf Weltreise
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert, wenn ein norwegischer Kobold auf einen irischen Leprechaun trifft, und was kann man im Karina-Verlag so alles anstellen? Begleitet den lustigen Kobold Nepomuck auf seinen Reisen durch Europa, Asien, Amerika, Afrika und Australien, lernt Menschen, Tiere und verschiedene Kulturen hautnah kennen.
Folgt ihm auf den Spuren der Hobbits, und werft mit ihm seinen ersten Bumerang.
Die tollsten Abenteuer warten auf euch, denn wo Nepomuck sein Unwesen treibt, da wird es nie langweilig!
Mit farbigen Illustrationen und Bildern zum Ausmalen
ISBN-10: 3961112762
ISBN-13: 978-3961112760

Ab sofort versendet der Karina-Verlag seine Bücher europaweit kostenlos!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab sofort versendet der Karina-Verlag seine Bücher europaweit kostenlos. Denn gerade jetzt ist es wichtig, dass die Menschen Unterhaltung haben, eben in Form von guter Literatur. Somit ist der Lesestoff gesichert! Noch sind alle Werke vorrätig.
www.karinaverlag.at

Service für BUCHHÄNDLER/INNEN:
Gerne versendet der Karina-Verlag Bestellungen von Büchern aus dem Verlagsprogramm gleich an Ihre Kunden! Einfach per Mail an den Verlag wenden.
karina.bookoffice@gmail.com

Brauchen Sie Lesenachschub?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Momentan wird dringend darauf hingewiesen, zu Hause zu bleiben. Dies sollte wirklich jeder beherzigen und daran denken, dass Abstand die einzige Möglichkeit ist, sich und andere Menschen zu schützen.

Deshalb brauchen Sie bestimmt auch Lesenachschub. Die folgenden Buchtipps bieten eine bunte Mischung an Unterhaltung. Bestimmt ist auch für Sie ein passendes Buch dabei.

Buchtipps:
Lasse-Larsson-Usedom-Kriminalroman / Monet und der Tod auf der Insel
Alles beginnt mit einem verschwundenen Kind am Strand von Bansin. Bei der groß angelegten Suche wird plötzlich eine männliche Leiche entdeckt und das Team um Kriminalhauptkommissar Lasse Larsson auf eine ganz andere Spur aufmerksam. Der Tote ist kein Unbekannter: Fedor Artjomowitsch Smirnov ist den Ermittlern noch aus einem früheren Fall im Gedächtnis geblieben. Umso überraschender, dass der russische Verbrecher nun offenbar selbst Opfer einer Mordtat geworden ist. Bei seinen Nachforschungen stößt Lasse Larsson auf Hinweise, die in die Kreise höchst professioneller wie ebenso krimineller Kunstfälscher-Banden führen, und muss bald feststellen, dass nicht nur die russische Mafia, sondern auch der russische und Schweizer Geheimdienst, die Nationale Sicherheitsbehörde der USA wie auch das BKA selbst in diesem Fall tätig sind. Larssons Team droht zwischen die Fronten internationaler Affären zu geraten …
ISBN-13: 978-3750276604

Welttag der Poesie 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Wort Poesie kommt aus dem Griechischen und bedeutet ursprünglich Erschaffung. Der Welttag der Poesie soll an dem Stellenwert der Poesie und an die Vielfalt des Kulturguts Sprache erinnern.

Zum Welttag der Poesie am 21. März 2020 wird es literarisch. Der Tag wurde von der UNESCO ausgerufen und wird seit 2000 jährlich gefeiert. Er soll in einem Zeitalter, in dem neue Informationstechnologien dominieren, an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern.
Außerdem soll mit dem Welttag der Poesie ein interkultureller Austausch gefördert werden. Weltweit finden Lesungen und Ausstellungen statt und in den Medien werden lyrische Werke rezitiert. Poetische Werke werden an diesem Tag veröffentlicht und Poesie-Preise vergeben. Zielgruppe des Tages sind vor allem auch Schüler: Auf der ganzen Welt sollen sie zur Feier des Tages Gedichte rund um Gewalt und Frieden schreiben.
Um 11:30 Uhr (MEZ) am Welttag der Poesie trommeln Kinder und Jugendliche weltweit für den Frieden. Das Symbol der Trommel hat die Unesco gewählt, da diese in der Geschichte der Menschheit oft genug geschlagen wurde, um Menschen in den Krieg zu schicken. Hier steht sie nun für Frieden. (Mit Material von: Wikipedia)
Quelle: http://www.kleiner-kalender.de/event/welttag-der-poesie/94823.html

Wahnsinn mit Vogelscheuche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Christine Richters Psycho-Thriller „ER – im Schatten der Vogelscheuche“ sucht ein psychopathischer Serienmörder scheinbar wahllos seine Opfer
Am 16. März neu erschienen ist der Psycho-Thriller „ER – im Schatten der Vogelscheuche“ von Christine Richter (ISBN 978-3-95716-322-6). Es ist das zweite Werk dieses Genres von der Autorin aus Mammendorf/Oberbayern.
In „ER – Im Schatten der Vogelscheuche“ verbreitet ein Serienkiller Angst und Schrecken in einer finsteren, ländlichen Gegend. Eine gespenstische Vogelscheuche ist sein Markenzeichen. Der Mörder setzt seine Opfer einer massiven psychischen Folter aus, bevor sie auf grausame Art und Weise sterben. Den arglosen Opfern möchte man zurufen: „Wenn plötzlich eine Vogelscheuche in deinem Garten steht, renn um dein Leben, so schnell du kannst!“
Der Kontrahent des Serienkillers ist der ungehobelte und psychisch angeschlagene Kommissar Joe Malek. Er ist dem Alkohol nicht abgeneigt, lässt sich von der Autorität seiner Vorgesetzten wenig beeindrucken und kostet seinem Kollegen zuweilen den letzten Nerv. In den Dialogen geht es zuweilen ruppig zu. Allerdings schält sich auch Maleks sensible Seite heraus. Malek, der die Todesfälle aufklären muss, steht vor der Herausforderung seines Lebens. Noch hat er keine Ahnung, welch seelische Qualen auch ihn erwarten.

Weltgeschichtentag 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Weltgeschichtentag (auch: World Storytelling Day) sollen Erzählungen geteilt werden, um sich zusammen daran zu erfreuen. Eine schöne Geschichte verzaubert schließlich jeden.

Internationaler Tag des Glücks 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Glücklich und erfolgreich sein. Wer möchte das nicht? Ein altes Sprichwort sagt: jeder ist seines Glückes Schmied.

Der Internationale Tag des Glücks wird am 20. März 2020 gefeiert. Der Aktionstag wurde im Juni 2012 durch die Vereinten Nationen beschlossen. Mit dem Tag soll die Bedeutung des Strebens nach Glück und Wohlbefinden bewusst gemacht werden. Glück und Wohlbefinden sind universelle Ziele und Bestrebungen der Menschen auf der ganzen Welt. Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt
Das Streben nach Glück hat als originäres individuelles Freiheitsrecht Eingang gefunden in das Gründungsdokument der ersten neuzeitlichen Demokratie, in die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Dort wird es als Pursuit of Happiness bezeichnet. Die Förderung individuellen menschlichen Glücksstrebens ist heute Gegenstand spezifischer Forschung und Beratung unter neurobiologischen, medizinischen, soziologischen, philosophischen und psychotherapeutischen Gesichtspunkten. (Mit Material von: Wikipedia)
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-gluecks/94897.html

Genau jetzt ist die richtige Zeit, wieder mal ein Buch zu lesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Momentan wird dringend darauf hingewiesen, zu Hause zu bleiben. Dies sollte wirklich jeder beherzigen und daran denken, dass Abstand die einzige Möglichkeit ist, sich und andere zu schützen. Also nutzen Sie diese Zeit, wieder mal ein Buch zu lesen.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Ein Osterfest, was Sie so schnell nicht vergessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold. Überall wo er auftaucht, ist etwas los. Seien Sie sich sicher, dies wird ein Osterfest, was Sie nicht so schnell vergessen.

Buchtipps:
Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche
Was steht wohl bei einem Kobold alles auf dem Speiseplan?
Nepomuck gewährt Einblick in seine Küche und verrät so manches bisher geheim gehaltene Rezept.
Die Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Darüber hinaus hält das Büchlein noch ein paar Überraschungen parat.
Nepomuck wünscht gutes Gelingen und ganz viel Spaß!
ISBN-10: 3735792154
ISBN-13: 978-3735792150
Auch als E-Book erhältlich!

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an Welch spannende Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
ISBN-10: 3903056189
ISBN-13: 978-3903056183
Auch als E-Book erhältlich!

Süßigkeiten sind lecker, aber die Freunde hält nicht lange an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Süßigkeiten sind lecker, aber die Freunde hält nicht lange an. Viel zu schnell ist alles verspeist. Bei einem Buch ist das anders. Das bleibt auch nach Ostern noch lange in guter Erinnerung.

Buchtipps:
ElfenZauberei
Der 15-jährige Frederic lebt mit seiner Mutter in einer Villa und bekommt jeden Wunsch erfüllt. Materiell hat er keine Sorgen, jedoch hätte gern eine Familie, in der er sich geborgen fühlen könnte. Nachdem er sich nach einem heftigen Streit wünscht, dass seine Mutter verschwinden würde, geht dieser Wunsch umgehend in Erfüllung. Durch einen von ihm mit verschuldeten Unfall liegt diese im Koma.
Frederic wird in einem Kinderheim einquartiert. Sein Verhalten den Erziehern gegenüber ist unverschämt, die Kinder behandelt er herablassend.
Mit der Zeit bekommt er einen Einblick in die Lebensgeschichten und beginnt nachzudenken. Langsam wird er umgänglicher und erkennt, welche seine wahren Freunde sind und was zählt, um glücklich leben zu können. Er verbringt im Heim sein erstes schönes Weihnachtsfest.
Diese Geschichte habe ich geschrieben, weil in der heutigen Zeit die Wünsche vieler Kinder unermesslich sind, sie sind unzufrieden, unfreundlich, mobben ihre Klassenkameraden, sogar ihre Freunde. Beim Lesen dieses Buches werden sie zum Nachdenken angeregt.
Taschenbuch
ISBN-10: 3746704375
ISBN-13: 978-3746704371

Seiten