PVC verdrängt Holz: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Fenster
Verfasser: Ceresana on Monday, 14 April 2025Die Aussichten für das Baugewerbe hellen sich auf: Der Absatz von Fensterrahmen erholt sich zunehmend. Die neuste Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Fenster erwartet bereits im laufenden Jahr wieder eine steigende Nachfrage. Für Kunststoff-Fenster, die in Gebäuden zum Einsatz kommen, rechnen die Marktforscher bis 2033 mit einem weltweit durchschnittlichen Wachstum von 2,3 % pro Jahr. Je nach Land und Bausegment gibt es dabei allerdings große Unterschiede. Meist sind Renovierung und Gewerbebau die am stärksten wachsenden Einsatzgebiete. Ausschlaggebend für die umfassende Marktanalyse zu Produktion und Verkauf, Import und Export von Kunststofffenstern ist in jedem Fall die Anzahl der Fensterrahmen (nicht etwa der Fensterbeschläge oder Verglasung).
Moderne Fenster für alte Bauten
Wegen Preis-Erhöhungen, gestiegener Zinsen oder auch einer hohen Leerstandsquote steckt der Neubau derzeit vielerorts in einer Krise. Für das Bausegment Renovierung prognostiziert die Marktstudie von Ceresana höhere Wachstumsraten. Denkmalschützer sind davon nicht immer angetan, aber fast überall auf der Welt werden Fensterrahmen aus Holz oder Aluminium immer öfter von robusten und pflegeleichten Profilen aus PVC oder anderen Kunststoffen verdrängt. Der Gewerbebau entwickelt sich in vielen Weltregionen dynamischer als der Wohnungsbau. Eine Ausnahme sind dabei Büroimmobilien, denen der Trend zum Home-Office zu schaffen macht.