Mundhygiene
Verfasser: jonashuberp on Monday, 14 March 2016Zahngesundheit beschränkt sich nicht nur auf Zahnfleisch und Zähne, sie hat auch einen Einfluss auf die seelische und körperliche Gesundheit. Gesunde Zähne erlauben es uns zu sprechen, zu lachen und zu essen. Der Mundraum muss frei sein von Entzündungen oder Bakterien, weil diese können Parodontitis, schlechten Atem oder Karies verursachen.
Richtige Mundhygiene
Auf unseren Zähnen und in unserem Mund lässt sich eine Vielzahl an Mikroorganismen und Bakterien finden. Viele von ihnen sind harmlos und gehören zu einer intakten Mundflora dazu. Es gibt allerdings auch Bakterien, die zu Parodontitis und Karies führen können. Besonders fatal ist, dass sich diese krankmachenden Bakterien und Keime in Nischen vor Zahnpasta und Zahnbürste verstecken. Das betrifft insbesondere Zahnzwischenräume, wo sich schädliche Bakterien schnell vermehren können. Auch der raue hintere Teil der Zunge und die Furchen der Kauflächen sind solche gefährdeten Stellen.
Tipps: